Home » 2022 » Juni

Ausflug der Kl. 3a nach Wildau

Die Klasse 3a hat am Donnerstag, den 16.6.2022, einen Ausflug nach Wildau gemacht.

Wir fuhren mit der BVG zur Technischen Hochschule Wildau uns wurden dort von Hannahs Mutter begrüßt. Sie zeigte uns den 3D-Drucker. Dann haben wir unsere eigenen Stempel entworfen und gedruckt. Ihre Kollegin hat uns gezeigt, wie das am Computer geht. Alle waren sehr begeistert.

     

      

Anschließend sind wir noch in die Boulderhalle auf dem TH-Campus gegangen. Dort sind wir sehr hochgeklettert und haben uns richtig ausgetobt.

                      

Nach dem spannenden Ausflug haben wir alle noch ein Eis gegessen, bevor wir zurück nach Steglitz gefahren sind. Das war toll!

    

Eure Maya aus der Klasse 3a

„Bergfest“

Eindrücke vom „Bergfest“ unserer Zweities!

STREIK!

Die GEW BERLIN ruft alle tarifbeschäftigten Lehrkräfte an den staatlichen Schulen des Landes Berlin für den
29. Juni 2022
zum ganztägigen Warnstreik auf.

Möglicherweise wird das auch an unserer Schule Auswirkungen auf den Unterrichtsablauf am kommenden Mittwoch haben.

In welchem Umfang bzw. ob sich der Streik überhaupt auf den Stundenplan Ihres Kindes auswirken wird, erfahren Sie ggf. schnellstmöglich durch die Klassenleitung.

Der Hort ist an den Arbeitskampfmaßnahmen nicht beteiligt.

Matthias Meyer

AKTUELLES SCHULSCHREIBEN…

…der Senatsbildungsverwaltung
vom 27. Juni 2022

 Vorbereitung des Schuljahres 2022-2023  

animiertes-ausrufezeichen-bild-0028

SPONSORENLAUF-ERGEBNIS 2022

Es wurde ganz gründlich gezählt…daher hat es etwas gedauert.
Nun steht allerdings fest:

Es wurde die alte Topmarke übertroffen!

animiertes-pokal-bild-0012Ohne die noch folgenden und bisher nicht mit eingerechneten Überweisungen können wir voller Stolz vermelden:

 

animiertes-geld-bild-0098Es wurden animiertes-geld-bild-0098

9.981,20 Euro

erlaufen.

Nach Erhalt aller Sponsorengelder werden wir damit erstmalig eine Spendensumme von
über 10.000 Euro
erreichen!

animiertes-cheerleader-bild-0030

Was für ein phantastisches Ergebnis!

Ganz herzlichen Dank an alle Sponsor:innen!!!

Matthias Meyer für die Schulgemeinschaft

Märchenhafter Spielplatz

Heute haben wir einanimiertes-bus-schulbus-bild-0024en ganz besonderen Ausflug gemacht:
Wir sind mit dem Bus bis nach Schöneberg gefahren. Von der Haltestelle war es gar nicht mehr weit.

Dann sind wir endlich am
Märchenspielplatz in Schöneberg
angekommen.

Wir waren die allerersten und so hatten wir viel Zeit in aller Ruhe diesen großartigen Spielplatz zu erkunden.

Zum Glück hat auch das Wetter mitgespielt und so haben wir es uns den ganzen Tag lang gemütlich gemacht.

Mit Rutsche, Seilbahn, Hängematte, Kletterhäusern und vielen Verstecken ist uns nicht langweilig geworden und außerdem hatten einige von uns noch Picknickdecken dabei.

Da war wirklich ein besonders schöner Tag.

Anna Harder (Klassenlehrerin)

„Schlüsselloch“-Blick auf die Rest-Baustelle…

… am 18. Juni 2022

     

     

     

(Fotos: privat / M. Meyer)

Der Tag der Entenstaffel

Am 9. Juni fand zum 24. Mal die Entenstaffel der Berliner Grundschulen aus Steglitz-Zehlendorf statt.

Fünf Jungen und fünf Mädchen liefen als Staffelteam jeweils 1000 Meter.

Gestartet sind wir mit den schnellsten Läufern der
Klassenstufe 3 und 4 bei den „Midis“.

Im Anschluss sind die Klasse 1 und 2 gelaufen, die „Minis“. Hier sind 20 Staffeln angetreten. Unsere „Kleinen“ haben den 7. Platz erreicht.
Gar nicht so schlecht, oder?

Zum Schluss waren unsere „Maxis“ dran, die schnellsten Schüler
der Klassenstufe 5 und 6.

Unsere Schule ist mit je einer Staffel angetreten. Wir hatten 26 gegnerische Schulen und perfektes Laufwetter.

Alle waren sehr aufgeregt, als beste Läufer der Schule dabei sein zu dürfen. Endlich mal wieder ein richtiges Sportevent. Die Stimmung war großartig.  

Einige Eltern und andere Klassen waren zum Anfeuern dabei.
Auch die Schulleitung war da, um uns zu unterstützen.

Für die Läufer gab es nach dem Rennen Getränke und natürlich eine kleine Ente.

Alle gaben ihr Bestes und tatsächlich haben die „Midis“ mit einem riesigen Teamgeist und schnellen Füßen den dritten Platz geschafft. Was für ein Erfolg!

Für den Sportfachbereich: Frau Harder, Frau Wengert, Herr Quick

„Helfer:innen“ der Monate…

…April und Mai 2022

Der Frühlingsbeginn bestimmte die animiertes-fruehling-bild-0018Schulmonate April und Mai. Endlich werden die Tage wieder deutlich spürbar länger und die Natur bricht sich farbenfroh Bahn.

Unsere Stadtparker:innen genießen das Ende des „Schmuddelwetters“ und freuen sich schon sehr auf den sich ankündigenden Sommer.

Es wird Zeit, sich bei den vielen Helfer:innen und Unterstützer:innen der vergangenen Frühlingsmonate zu bedanken.

Natürlich waren bei schönem Wetter viele Klassen unterwegs, besuchten tolle Orte und Sehenswürdigkeiten. Schule bzw. Unterricht an einem anderen Ort, so nennt man es, wenn unsere Schüler:innen Ausflüge machen.

animiertes-bienen-bild-0103Die Klasse 3a besuchte beispielsweise die Zooschule. Frau Sengebusch begleitete unsere Drittklässler:innen. Unsere Klasse 4a wurde von Frau do Nascimento und Frau Kaut in die Mitte Berlins begleitet. Und auch das Training für die Radfahrprüfung wurde durch Eltern unserer Viertklässler:innen unterstützt. Der Dank geht insbesondere an Frau Pohlmann, Frau Pulm, Herrn Schneider, Familie Brandt und Frau Kaut. Einen Einkauf und den Gepäcktransport anlässlich der Klassenfahrt ihrer Kinder (Klasse 4b) übernahmen Herr Patella, Frau Konietzko, Frau Becker und Herr Budscholowski.

Ihnen allen ganz herzlichen Dank!!!

animiertes-bienen-bild-0103Am „Tag der kulturellen Vielfalt“ konnten sich nahezu alle Klassen auf die Unterstützung von Eltern, Verwandten und Bekannten verlassen. Für leckere kulinarische Beiträge aus aller Welt möchten sich die Klassen 1d, 3a, 3b, 3d, 6a, 6c und 6d ganz herzlich bei ihren Eltern bedanken!

Außerdem erreichten uns – wie in jedem Monat – viele Sachspenden:

animiertes-bienen-bild-0103Über Papierspenden freuen sich die Klassen 2a (Frau Bartnik) und 3c (Frau Barz). Die Klasse 3b erhielt frische Masken (Frau Suhr) und eine Bücherspende (Familie Sellke). Vielen Dank! Und unsere Klasse 4b bedankt sich bei Familie Oppong für die Spende von Küchenrollen.

Und auch animiertes-bienen-bild-0103das soll nicht unerwähnt bleiben: Der WPU-Kurs „Vorgarten“ freut sich über eine Spende von Pfefferminzpflanzen samt Töpfen zur Anzucht weiterer Pflanzen. Ganz lieben Dank an Familie Schiemann!

Allen anderen Helfer:innen, Spender:innen und Unterstützer:innen sei an dieser Stelle auch ganz, ganz herzlich gedankt! Schön, dass Sie sich so toll für unsere Stadtparker:innen engagieren!

„ECHT STARK!“ Informationsabend