Home » Kategorie "6a – Fr. Wagatha"

Die Klasse 6a auf dem Eis

Die Klasse 6a ist am 27. Februar auf die Eisbahn Lankwitz gegangen.

Nach der Englischstunde gingen wir um 9.30 Uhr los.

Die Hälfte der Klasse hat sich Schlittschuhe ausgeliehen, dann zogen wir uns um. Einige Jungen ließen sich von den Mädchen die Schuhe zubinden. Dann waren wir auf dem Eis und sind gefahren.

Sofort sind ein paar Kinder hingeflogen, denen haben wir dann geholfen. Zwischendurch haben sich immer einige Kinder etwas am Kiosk geholt.

Wir hatten Crêpe mit Nutella (sehr lecker) und Bratwurst (nicht ganz so lecker). Es war sehr schön!

James und Nico für die Klasse 6a

Ein letztes Mal Fasching…

Und die Schulsiegerin heißt…!

Am Dienstag, dem 26.11.24, fand in der Mediothek der Lesewettbewerb der sechsten Klassen statt.

Die Teilnehmerinnen des Wettbewerbs waren
Leonie, Anna-Lena, Julia und Arsema.

Jede Leserin hatte ein Buch ausgewählt, das sie besonders mochte, und daraus eine Lesepassage für das Publikum und unsere Jury vorbereitet. Diese bestand aus Frau Thiel vom Förderverein, Frau Stephan aus dem Hort und Herrn Kahlow aus der Schulstation, die alle mit großem Interesse den Darbietungen lauschten.

Im Anschluss an das Vorlesen aus dem eigenen Buch begann die zweite Runde mit dem Vorlesen aus einem Fremdtext. Hier hatten wir uns passend zur Jahreszeit für das Buch „Unglaubliche Weihnachten“ von Renus Berbig entschieden. Nach kurzen Geschichten über das Weihnachtsfest in anderen Ländern zogen sich die Jury-Mitglieder schließlich zurück, um über die Siegerin zu entscheiden.

Die Jury hatte es nicht leicht, denn alle Teilnehmerinnen zeigten großes Talent und ganz eigene Stärken beim Vorlesen. Nach spannenden Minuten des Wartens wurde schließlich die Entscheidung bekannt gegeben:

Arsema aus der Klasse 6d
hatte den Wettbewerb gewonnen!

Alle Teilnehmerinnen erhielten neben dem Applaus der Zuhörer als Preis für ihre tollen Leistungen einen Buchgutschein für die örtliche Buchhandlung „Die Buchfinken“. Für die Bereitstellung der Preise ein großes Dankeschön an den Förderverein! Ein Dank geht auch an die Jury-Mitglieder, die unseren Wettbewerb tatkräftig unterstützt haben!

Herzlichen Glückwunsch an Arsema!

Nun wird sie im Februar/März 2025 unsere Schule beim Bezirksentscheid vertreten.

S. Wustrack

Oberschulen präsentieren sich…

unseren 6. Klassen

Am 11. Dezember 2024 hatten unsere Sechstklässler die Möglichkeit, spannende Einblicke in verschiedene Oberschulen zu gewinnen.

Im Rahmen einer Oberschulpräsentation stellten Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Schulen ihre Einrichtungen vor und gaben unseren Schüler*innen einen Eindruck von den Angeboten und Besonderheiten ihrer Schulen.

Besonders beeindruckend waren die Präsentationen, bei denen die folgenden Schulen vorgestellt wurden:

Paulsen-Gymnasium – Präsentiert von Ava, Hannah und Helene.

Max-von-Laue-Oberschule – Vorgestellt von Mia, Fynn und Lars.

Willi-Graf-Gymnasium – Präsentiert von Ana, Lois und Luca.

Hermann-Ehlers-Gymnasium – Vorgestellt von Fleur, Luca, Leon und Uyen.

Beethoven-Gymnasium – Präsentiert von Eleni und Emma.

Die Präsentationen waren nicht nur informativ, sondern auch äußerst inspirierend. Unsere Sechstklässler hatten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich einen Eindruck davon zu machen, was sie in der Oberschule erwartet.

Wir danken allen teilnehmenden Schüler*innen und Schulen für ihren Einsatz und die spannenden Einblicke in ihre Schulgemeinschaften!

Herzlichen Dank für eure tollen Präsentationen.

S. Sen

Klasse 6a auf Amrum

Kurz vor den Sommerferien waren die Klassen 6a und 6b (damals noch 5. Klassen) mit Frau Seidl, Frau Wagatha, Frau Brinkmann und Frau Heldt auf der wunderschönen Nordseeinsel Amrum.

Wir fuhren mit einem Reisebus bis Dagebüll Mole und dann mit einer großen Fähre nach Amrum. Unterwegs sahen wir Robben auf Sandbänken liegen und gaben schon mal einen Teil unseres Taschengelds im Bordkiosk aus. Die Jugendherberge in Dagebüll gefiel uns richtig gut: Die Zimmer waren frisch renoviert und hatten zum Teil eigene Bäder, das Essen war lecker und die Leute sehr nett.

Da die Jugendherberge direkt an der Nordsee liegt, konnten wir von der Terrasse aus jeden Tag Ebbe und Flut genau beobachten. Wir machten Ausflüge an den breiten Strand „Kniepsand“, wo wir trotz kühler Temperaturen am Rand im Wasser planschten und unzählige tolle Muscheln fanden, zu einem wunderbaren Spielplatz am Strand, barfuß ins glitschige Wattenmeer, durch die Dünen zum Leuchtturm und in den Ort zum Shoppen und Eisessen.

In der Jugendherberge haben wir außerdem noch die Wattwerkstatt besucht und verschiedene Fundstücke unter dem Mikroskop betrachtet, hübsche Bernstein-Anhänger für Ketten geschliffen und einen sehr aufregenden Disco-Abend erlebt.

Auf der Rückfahrt hörten wir im Bus noch einmal die Playlist mit allen unseren Wunsch-Liedern und sangen fleißig mit. Was für eine schöne Klassenfahrt!

Klasse 6a und B. Wagatha