Aber wir wissen es jetzt besser!
Im Kunstunterricht haben wir uns mit dem Bilderbuch „Der Punkt“ von Peter H. Reynolds beschäftigt.
Die Geschichte handelt von Ina, einem Mädchen, das zunächst glaubt, sie könne nicht malen. Doch als ihre Lehrerin sie ermutigt, einfach einen Punkt auf das Blatt zu setzen, beginnt für Ina eine kreative Entdeckungsreise. Sie merkt, dass Kunst nicht perfekt sein muss und dass jeder Mensch kreativ sein kann, wenn er sich einfach traut, etwas auszuprobieren.
Angeregt von der Geschichte haben auch wir unsere eigenen Punkte gestaltet. Jeder auf seine ganz persönliche Weise. Eine Besonderheit dabei: Wir durften nur die Farben einer Farbfamilie verwenden. So entstanden viele individuelle Kunstwerke, die aber trotzdem wunderbar zusammenpassen. Aus all unseren Punkten wurde schließlich ein großes, gemeinsames Klassenbild, das nun unser Klassenzimmer verschönert.
Wir haben dabei nicht nur etwas über Farben und Formen gelernt, sondern auch über Mut, Kreativität und das Vertrauen in uns selbst.
Denn wie Joseph Beuys schon sagte:
„Jeder Mensch ist ein Künstler.“
Die Klasse 1a und Frau Reese (Klassenlehrerin)