

Grundschule am Stadtpark SteglitzKarl-Stieler-Straße 10-11, 12167 Berlin Steglitz-Zehlendorf – Tel.: 9395-1947, Fax: 9395-1946 |
![]() |
|
Fachbereichsleitung 2019/20: Fr. Außieker / Hr. Stolzenberg Aktualisiert im September 2019
In allen Fächern ist die Sprache ein zentrales Lernmittel.
Im Deutschunterricht lernen die Schülerinnen und Schüler deshalb,
– zu lesen und zu schreiben sowie Lesen und Schreiben zu nutzen,
– sich so zu verständigen, dass es zur jeweiligen Situation und zum Adressaten passt,
– die kreativen Möglichkeiten der Sprache zu gebrauchen,
– über Sprache und Sprachgebrauch nachzudenken,
– Sprache in ihrer kulturellen, interkulturellen und ästhetischen Funktion zu verstehen.
(aus dem Rahmenlehrplan Deutsch)
Die fünf Bereiche im Fach Deutsch sind:
Sprechen und Zuhören
Schreiben / Texte verfassen
Rechtschreiben
Lesen / Mit Texten und Medien umgehen
Sprachwissen und Sprachbewusstheit
Schwerpunkt der „Durchgängigen Sprachbildung“ der „Grundschule am Stadtpark Steglitz“ ist auch in diesem Schuljahr weiterhin die Entwicklung bzw. Erweiterung der Lesekompetenz. Sie ist die Basis des Textverständnisses und trainiert die Erweiterung des Wortschatzes.
Maßnahmen im Rahmen des Deutschunterrichts zum Erreichen dieses Zieles sind:
Termine:
Vorlesewettbewerbe der Klassenstufen
→ 5 und 6: am Freitag, den 15.11.2019,
→ 3 und 4: am Freitag, den 22.11.2019 und
→ 1 und 2: am Donnerstag, den 30.04.2020.
Zum Vorlesewettbewerb kommt vielleicht auch noch ein Überraschungsgast?! 🙂
Die Sieger der 6. Klassen qualifizieren sich dabei gleichzeitig für den bundesweiten Vorlesewettbewerb. Die Schulsieger treten zunächst im Bezirksendscheid an. Danach sehen wir weiter…
N. Stolzenberg (für den Fachbereich Deutsch)