„Lichterglanz und Schattentanz“ in den Winterferien
Die kurze Woche der Winterferien war wieder einmal mit fantastischen Programmpunkten gefüllt.
Für jeden war etwas dabei: vom kreativen Gestalten, zu Ausflügen über ein Kochprojekt bis hin zum Schattentheater „Leonie im Süßigkeitenland“.
In der gesamten Ferienwoche produzierten wir ein Schattentheater-Stück. Dafür dachten sich die Kinder zuerst selbst eine Geschichte aus. Danach mussten sie überlegen, welche Puppen und Requisiten sie dafür brauchen und wie diese gebastelt werden müssen, damit sie als Schatten an der Leinwand gut zu erkennen sind.
Nach einigen Tagen des Planens und Bastelns konnte endlich geprobt werden.
Die Aufführung am Freitag war ein voller Erfolg! Die Kinder und Eltern im Publikum waren begeistert und die Puppenspieler auf der Bühne können sehr stolz auf sich sein.
Wir danken allen Kindern, die fleißig an dem Schattentheater mitgeholfen haben, und natürlich auch den Kindern und Eltern, die zur Aufführung erschienen sind!
„Kochvergnügen“
Es ist schon eine geliebte Tradition geworden, in den Ferien die Lehrküche in ein Schlemmerparadies zu verwandeln. Jetzt war mehr denn je Kreativität gefragt, da unser Menü zum Thema „Licht und Schatten“ passen sollte.
Beim Dessert waren wir uns sehr schnell einig. Marmorkuchen als Muffins mit dunkler Schokolade und weißen Sternchen passten perfekt. Die Ideensammlung zum Mittagessen fiel uns schon etwas schwerer. Letztendlich entschieden wir uns für Nudelauflauf mit bunten Nudeln, Mozzarellakugeln als Licht und Tomaten, die als Nachtschattengewächs bekannt sind.
Das gemeinsame Einkaufen, die Zubereitung und natürlich unser selbstgemachtes Menü zu genießen, bereitete uns allen viel Freude. Wir freuen uns auf die Osterferien, wenn es wieder heißt „Ran an die Töpfe“.
„Sternennacht“
Wir ließen uns von Vincent van Gogh`s „Sternennacht“ inspirieren und gestalteten mit viel Freude unsere eigenen kleinen Gemälde.
Glanzvolle Grüße von Herrn Wolter, Herrn Rödder-Wiegand, Frau Roever und Frau Stoick vom Hort am Stadtpark