Klassenleitungen Schuljahr 2023/2024
(Foto: Profi-Schulfoto)
![]() 1a – Fr. Aust |
![]() 1b – Fr. Bartels |
![]() 1c – Fr. Breddin |
![]() 1d – Fr. Gransee |
![]() 2a – Fr. Forster-Wulff |
![]() 2b – Fr. Jacobsen |
![]() 2c – Fr. Harder |
![]() 2d – Fr. Zuppke |
![]() 3a – Fr. Fenkner |
![]() 3b – Fr. Scherer |
![]() 3c – Fr. Eichstädt |
![]() 3d – Fr. Schönitz |
![]() 4a – Fr. Stein |
![]() 4b – Fr. Ganske |
![]() 4c – Fr. Creanga |
![]() 5a – Fr. Wagatha |
![]() 5b – Fr. Brinkmann |
![]() 5c – Fr. Lunk |
![]() 5d – Hr. Wustrack |
![]() 6a – Hr. Stolzenberg |
![]() 6b – Fr. Cordes |
![]() 6c – Fr. Sen |
Fachlehrer:innen 2023/2024
![]() Fr. Bernebee-Sey |
![]() Fr. Boenick |
![]() Fr. Drobniewski |
![]() Fr. Hagedorn |
![]() Fr. Heldt |
![]() Fr. Jordan |
![]() Fr. Schuhwerk |
![]() Fr. Seidl |
![]() Fr. Vickov |
![]() Fr. Wengert |
![]() Fr. Zielinski |
![]() Hr. Pietsch |
![]() Hr. Sondershausen |
![]() Hr. Schwabe |
Sonderpädagog:innen
![]() Fr. Brandstädter |
![]() Fr. Hagedorn |
![]() Fr. Meinhardt |
![]() Fr. Scherer |
![]() Hr. Meyer |
![]() Fr. Creanga |
Religion und Lebenskunde
![]() Fr. Funk (Lebenskunde) |
![]() Fr. Harder |
![]() Fr. Löwigt (ev. Religion) |
![]() Fr. Sen (kath. Religion) |
|
Schulstation
![]() Fr. Atzler |
![]() Fr. Roth |
![]() Fr. Sikora |
![]() Hr. Kahlow |
Erzieher:innen 2023/2024
![]() Fr. Krebs |
![]() Fr. Roever |
![]() Fr. Scheel |
![]() Fr. Stephan |
![]() Fr. Stoick |
![]() Fr. Strohschein |
![]() Fr. Szabo |
![]() Hr. Le |
![]() Hr. Rödder |
![]() Hr. Schreiber |
![]() Hr. Urban |
![]() Hr. Wolter |
![]() Hr. Woolnough |
Referendar:innen 2023/2024
![]() Fr. Mercan |
![]() Fr. Tschubel |
Das Kollegium der „Grundschule am Stadtpark Steglitz“ setzt sich im
Schuljahr 2023/24 zusammen aus:
42 Lehrer:innen, einer Lehramtsanwärterin, 15 Erzieher:innen, vier Mitarbeiter:innen in der Schulstation, einer externen evangelischen Religionslehrerin, einer externen Lebenskundelehrerin, zwei Schulhelferinnen, einer Sekretärin, einer Verwaltungsleiterin und einem Hausmeister.
Zu diesen insgesamt rund 70 Kolleg*innen kommen noch dazu:
Diverse Praktikantinnen und Praktikanten, das Gebäudereinigungspersonal der Fa. „Gleichfeld“, das Personal des Caterers „Luna“ sowie unsere ehrenamtlichen Lesepatinnen und Lesepaten.
Insgesamt werden unsere rund 520 Schüler*innen von nahezu 80 Erwachsenen Menschen umsorgt.