Home » Kategorie "2a – Fr. Aust"

„Vom Pixel zum Bild“

Ausflug der Klasse 2a zum Programmieren im Technik Museum

Am 8. April 2025 machte die Klasse 2a einen spannenden Ausflug ins Technik Museum. 

Dort nahmen wir an einem Workshop mit dem Titel „Vom Pixel zum Bild“ teil. Gemeinsam fanden wir heraus, wie digitale Bilder entstehen und was ein Pixel überhaupt ist. Wir lernten, wie Bilder am Computer aufgebaut sind und wie man sie selbst gestalten kann. Es war toll zu sehen, wie aus kleinen Punkten ganze Bilder entstehen!

   

Das Highlight des Tages war der Calliope Mini – ein kleiner Computer, den wir selbst programmieren durften. Wir gaben ihm Befehle, sodass er Musik spielte, Texte anzeigte oder sogar eigene Bilder darstellte. Allen waren begeistert und wollten gar nicht mehr aufhören zu programmieren.

   

Es war ein toller Ausflug!

Klasse 2a + Frau Hidde + Frau Aust 

 

Kreative Kunstprojekte der 2a

…in der YOUKunstschule

Die Klasse 2a hatte in den letzten Wochen die Gelegenheit, an zwei spannenden Kunstworkshops in der YOUKunstschule teilzunehmen.

Mit viel Begeisterung und Kreativität entstanden beeindruckende Kunstwerke!

Beim ersten Besuch durften die Kinder Farbdruck auf
T-Shirts ausprobieren. 
Jedes T-Shirt wurde zu einem echten Unikat! 

Die Kinder waren stolz auf ihre Werke und freuten sich darauf,
ihre selbst gestalteten Shirts zu tragen.

Einige Wochen später ging es erneut in die Kunstschule, diesmal zum Graffiti-Workshop. Unter Anleitung einer Künstlerin lernten die Kinder,
wie man mit Spraydosen Bilder auf Papierbögen zaubert.

Dafür mussten zunächst Bilder gezeichnet, dann mit einem Cuttermesser die Schablonen geschnitten werden, um dann im Anschluss die Bilder mit Graffiti schrittweise zu sprühen. Alle waren begeistert von ihren Ergebnissen!

Die beiden Ausflüge waren ein voller Erfolg!

Klasse 2a + Frau Aust

Medienbildung in der Klasse 2a

Da wir schon seit Ende der 1.Klasse im Computerraum die Anton App nutzen, haben wir schon die Teile eines Computers kennengelernt und wissen, wie man sich am Computer an- und abmeldet.

Nun lernten wir wie man Programme am Computer sucht und öffnet. Unsere erste beiden Programme waren Word und Paint.

Wir probierten in Word aus wie man die Schriften verändert, markiert, etwas kursiv schreibt oder die Farbe ändert.

Bei Paint durften alle nach kurzer Erklärung die Funktionen ausprobieren. Dabei sind viele schöne Kunstwerke entstanden.

Damit wir unsere Dateien auch beim nächsten Mal weiter bearbeiten können, lernten wir zudem noch wie man sie abspeichert.

In Zukunft werden wir noch Mails schreiben, Hintergründe ändern, Ordnerstrukturen kennenlernen und mit Calliope anfangen zu programmieren.

Die Klasse freut sich schon sehr darauf!

Liebe Grüße Klasse 2a + Frau Aust

Bunter Faschingstag in der 2a

Helau und Alaaf!

Am Faschingstag ging es in unserer Klasse kunterbunt und fröhlich zu. Schon am Morgen kamen alle Kinder verkleidet in die Schule – von Prinzessinnen über Superhelden bis hin zu wilden Tieren war alles dabei!

Los ging es mit Musik und Tanz. Wir haben gemeinsam Faschingslieder gesungen und unsere besten Tanzmoves gezeigt. Danach wurde es kreativ: Mit viel Spaß haben wir gebastelt und gemalt.

     

Ein Highlight war die große Polonese durch das ganze Schulhaus. Laut lachend zogen wir durch die Gänge, besuchten andere Klassen und verbreiteten überall gute Laune.

Nach so viel Bewegung hatten wir ordentlich Hunger – zum Glück wartete ein tolles Buffet auf uns! Es gab viele leckere Sachen, die wir gemeinsam genossen haben.

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Das war ein richtig schöner und lustiger Faschingstag! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Eure Klasse 2a, Frau Hidde, Frau Strohschein und Frau Aust

Der Wichtel in der Klasse 2a

Zu Beginn des Dezembers zog in der Klasse 2a ein Wichtel ein.

Zunächst war nur eine Baustelle zu sehen.

An den folgenden Tagen kam eine Tür, eine Leiter, ein Zaun etc. dazu. Er schrieb uns jeden Tag einen kleinen Brief. Manchmal machte er auch Streiche und verteilte eine Schnur um alle Tische und Stühle herum, sodass sich zunächst keiner setzen konnte. Zudem hinterließ er des Öfteren eine weiße Spur im Zimmer.

Am Dienstag, den 10.12.24 schrieb er uns, dass er eine Überraschung hat.

Wir durften zusammen mit Frau Hidde und Frau Aust Kekse backen und verzieren.

Alle Kinder hatten sehr viel Spaß, schaut selbst! 🙂

Am Ende durfte jedes Kind eine Tüte voller Kekse mit nach Hause nehmen.

Liebe Grüße Klasse 2a, Frau Hidde, Frau Aust + Wichtel 😉

Lernwörterstationen in der Klasse 2a

Ab der 2. Klasse üben wir nun jede Woche
11 neue Lernwörter.

Damit wir diese nicht nur einfach abschreiben, haben wir in unserer Klasse zwei Mal die Woche eine Stationsarbeit.

In diesen Stunden üben wir die Lernwörter auf verschiedene Art und Weisen.

Wir können sie stempeln, in den Sand schreiben, durch Wasserperlen entdecken, mit Lupen untersuchen, an das Fenster schreiben und noch vieles mehr.

Der Klasse macht das Üben sehr viel Spaß.

Liebe Grüße von der Klasse 2a und Frau Aust

Klimaschutzaktionstag in der Klasse 2a

Am Klimaschutzaktionstag besuchte uns eine
Nemo-Pädagogin.

Da es direkt zu Beginn stark regnete, führten wir zunächst ein Experiment in der Klasse durch.

Wir tauchten kleine Holzscheiben zur Hälfte in ein Wasser mit Spüli und pusteten dann an der trockenen Seite hindurch. Auf der anderen Seite kam überraschend Schaum heraus. Jeder durfte sein Holzstück behalten und es zu Hause nochmal ausprobieren. Danach hörte der Regen auf und wir gingen in den Stadtpark Steglitz. Dort spielten wir zunächst ein Spiel wo wir uns viel bewegen konnten.

       

Im Anschluss bekamen wir alle eine Schnur mit einer Feder und einen Kompass. Nun sollten wir in Partnerarbeit herausfinden aus welcher Richtung der Wind kam.

Es hat uns allen viel Spaß gemacht.

Klasse 2a und Frau Aust

Der erste Schultag in der Kl. 2a

6 Wochen vergehen doch soooo schnell  🙂

Unser erster Tag war aufregend. Wir erzählten von unseren Ferien, denn wir alle hatten so viel erlebt.

In unserer Klasse gab es viele Reiseziele unter anderem: Ost-/Nordsee, Schweden, Ägypten oder auch Taiwan, China und Peru.

Im Anschluss erhielten wir die neuen Hefte, den neuen Stundenplan und bestaunten  unser neues interaktives Whiteboard.

In der letzten Stunde gingen wir noch in den Vorgarten um zu schauen wie unsere Pflanzen gewachsen  sind. Gemeinsam mit Frau Jordan ernteten  wir Kohlrabi, Lauchzwiebeln, Tomaten, gelbe Beete und eine Zucchini.

Jeder der wollte, probierte etwas. Es war sehr lecker.

Klasse 2a und Frau Aust