…wurde gelacht, geschmunzelt, vor Spannung die Luft angehalten, manchmal auch geweint, mitgefiebert, erzählt und vor allen Dingen zugehört.
Am Dienstag, 8. April 2025, verzauberte sich unsere Schule wieder in eine große Leseoase.
Die Schülerinnen und Schüler wurden mitgenommen in die große Welt der Geschichten und Geschichte. Es gab eine unglaublich große Auswahl: aus 41 Büchern wurde vorgelesen.
Nach einer aufregenden „Schnitzeljagd“ quer durch die Schule hatten bald alle Zuhörerinnen und Zuhörer die verschlossene Tür mit dem Symbol ihrer Eintrittskarte gefunden und waren nun gespannt, welche Stimme sich dahinter verbarg. Es gab große Überraschungen: Zweitklässler, die plötzlich in den Räumen einer 5. Klasse zu Hause waren, ein Kunstkeller, der einem Magier beherbergte, Mensaräume, in denen die Geschichten vom Duft des nahenden Mittagessens untermalt wurden, Horträume, in denen es ganz still war, Klassenräume, aus denen kein Mucks nach draußen drang. Wirklich kein Mucks? Doch, manchmal hörte man schallendes Gelächter, die laute Stimme einer Vorleserin oder eines Vorlesers, Gespräche zu dem Gehörten und Erlebten, Gefühle, die ihren Weg suchten.
Als sich die Klassen nach der Hofpause wieder in ihren eigenen Räumen versammelten, wurden Erfahrungen ausgetauscht. Es wurde viel erzählt, strahlende Augen untermalten die Berichte der Kinder und spiegelten die Freude der Lesenden wider. Ein schöner Tag, der sicher noch nachklingt.
Ein großes Dankeschön gilt der ganzen Schulgemeinschaft, die diesen Tag durch ihr Engagement und ihre Freude zu einem ganz besonderen Erlebnis werden ließ. Ohne die Unterstützung der Lesestimmen des Kollegiums, des Hortes, der Schulstation und der Schulleitung wäre es nicht möglich gewesen, so viele Angebote zu machen.
Es wird sicher noch weitere Tage geben, an denen hinter verschlossenen Türen Geheimnisse verraten werden, Magier und Zauberer werkeln, Prinzessinnen träumen, Zeitreisen passieren, Geschichte anschaulich erlebt wird, Klugsch…. ihr Wissen verbreiten, Kinder zu Abenteurern werden und die große Welt der Literatur uns alle mit auf eine spannende und erlebnisreiche Reise nimmt.
Wir freuen uns darauf,
Nils Stolzenberg und Margret Bartels.