

Grundschule am Stadtpark SteglitzKarl-Stieler-Straße 10-11, 12167 Berlin Steglitz-Zehlendorf – Tel.: 9395-1947, Fax: 9395-1946 |
![]() |
|
Die
HORTBÜCHEREI
lädt Euch herzlich zu einer
Reise in die Welt der Bücher ein.
Jeden Freitag ist sie für Euch Schüler*innen geöffnet.
In der ersten Hofpause für die Klassenstufen 1 bis 3
und
in der zweiten Hofpause für die Klassenstufen 4 bis 6.
Neben Klassikern, wie „Die Schatzinsel“ oder „Harry Potter“, gibt es auch moderne Geschichten, wie zum Beispiel „Die Wilden Kerle“ oder „Gregs Tagebuch“. Auch für Erstleser haben wir ein breites Angebot an Lesestoff.
Auf der „Burg“, eine gemütlich eingerichtete Hochebene, können Kinder entspannen und lesen. Außerdem gibt es mehrere „Ruhe-Inseln“, die zum selbigen einladen. Ihr habt auch die Möglichkeit Hörspiele zu hören oder in Ruhe Spiele, wie zum Beispiel Schach, zu spielen.
Den Büchereiausweis könnt Ihr bei Fr. Strohschein oder Hr. Schreiber beantragen. Damit könnt Ihr Euch dann Bücher ausleihen. Ein neu eingeführtes Punkte-System sorgt für eine leichtere Orientierung.
Wir freuen uns auf Euch,
Euer Bücherei-Team aus dem Hort am Stadtpark
Es gibt Neuigkeiten aus der Bücherei:
Wir sind umgezogen!
Ihr findet uns zu den gewohnten Öffnungszeiten im „Blauen Raum“ in der 1. Etage.
Alle haben fleißig mitgeholfen, nun sind wir sehr stolz, euch einen gemütlichen Leseraum präsentieren zu können.
Ihr findet bei uns auch ab sofort Buchempfehlungen für jede Altersgruppe.
Wir freuen uns darauf, euch alle im neuen Raum wiederzusehen!
Fr. Kavanek
Der Frühling und die neuen Lesezeichen sind da!
Endlich!
Neben Hagel, Regenschauer und stürmischen Tagen schaut vorsichtig immer häufiger lächelnd die Sonne hervor. Sie strahlt wie unsere Schulbücherei und verbreitet gute Laune!
Zu diesem Anlass möchte ich mal wieder über einige Neuerungen in der Bücherei informieren:
Und nicht vergessen: Unsere Bücher sind Antolin-markiert!
Das Beste zum Schluss für Euch Büchereinutzer/innen:
Einige von Euch haben es schon mitbekommen: Unsere neuen Lesezeichen sind fertig! Sie sind nicht nur superpraktisch und helfen Euch daran zu denken, wann ihr Euer ausgeliehenes Buch wieder zurückgeben oder verlängern müsst; sondern ihr dürft sie auch individuell selbst gestalten!
Jedes Kind mit Büchereibenutzerausweis kann sich eines abholen.
Viel Spaß weiterhin beim Lesen!
Eure Julia Kavanek aus der Bücherei
P.S. Der wunderbare Buchladen „Die Buchfinken“ hat uns bei der Anschaffung von ein paar neuen Büchern unterstützt. DANKE!