

Grundschule am Stadtpark SteglitzKarl-Stieler-Straße 10-11, 12167 Berlin Steglitz-Zehlendorf – Tel.: 9395-1947, Fax: 9395-1946 |
![]() |
|
„Frauen verschiedener Nationalitäten, ausgerüstet mit der Qualifizierung zur Stadtteilmutter sowie der Basisqualifizierung im Landesrahmenprogramm, sind im Diakonischen Werk Steglitz und Teltow-Zehlendorf als Integrationslotsinnen beschäftigt.“
(Quelle: https://www.berlin.de/lb/intmig/themen/integrationslots-innen/traeger/steglitz-zehlendorf/)
FLYER ZUM DOWNLOAD: Integrationslotsinnen (Stand Februar 2018)
Integrationslots*innen unterstützen Migrant*innen und Flüchtlinge dabei, ihre verschiedensten Anliegen zu bewältigen. Sie sind besonders geschulte Ansprechpartner*innen rund um die Themen Familie, Bildung und Erziehung.
Unsere Lots*innen stammen selbst aus Zuwandererfamilien und können sich mit Ihnen in Ihrer Muttersprache unterhalten, Sie unterstützen und begleiten. Sie vermitteln zwischen den Kulturen und tragen zum gegenseitigen Verständnis bei.
Auch in den Gemeinschafts- und Notunterkünften des Bezirkes unterstützen die Integrationslots*innen geflüchteten Menschen bei den ersten Schritten des Ankommens in Berlin an.
Die Vernetzung mit Kitas, Schulen, Beratungsstellen, Sprachkursträgern, Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe und dem Bezirksamt ist für unsere Arbeit besonders wichtig. Die fachliche Begleitung erfolgt durch die Projektkoordinator*innen. Vermittelnde Einrichtungen bitten wir, zur Auftragsklärung Kontakt mit ihnen aufzunehmen.
Als Integrationslotsinnen
Unser Angebot ist vertraulich und kostenlos!
Kontakt:
Integrationslots*innen Steglitz-Zehlendorf
Albrechtstr. 81a
12167 Berlin
Tel. 030 – 29 02 28 28
Sprechstunde ohne Voranmeldung (in Deutsch, Arabisch und Persich):
Mittwoch 12 bis 15 Uhr
Termine außerhalb der Sprechstunden nach telefonischer Vereinbarung.
Projektkoordinatorin:
Frau Hamzagic
Mail: hamzagic@dwstz.de
Mobil: 0176 – 43 41 28 68