Home » Kategorie "Helfer des Monats"

Helfer:innen der Monate…

animiertes-schmetterling-bild-0400März und April 2023

Endlich ist die Frühlingssonne und schiebt die winterlichen Wolken zur Seite! Die dunkle Jahreszeit weicht dem Aufbruch der Natur, die Tage sind bereits wieder länger und auch so viel wärmer. Die so wohltuenden Sonnenstrahlen helfen dabei, optimistisch nach vorn zu blicken…und dabei unterstützen wir uns gegenseitig.

In diesem Sinne möchten folgende Klassen ein Dankeschön loswerden:   

animiertes-schmetterling-bild-0153Die Klasse 2c hatte tatkräftige Unterstützung von Frau Pietschmann, Frau Wodke und Herrn Gustke beim Kuchenverkauf. Natürlich verhalfen alle Eltern durch Kuchenspenden zu dem großen Erfolg der Verkaufsaktion. 😊 Ihnen gilt der Dank unserer Zweitklässler:innen ebenso wie den Familien Henning und Kühn, die feuchte Putztücher für die Klasse spendeten.

animiertes-schmetterling-bild-0153Auch die Klasse 2d organisierte einen Kuchenverkauf und konnte sich dabei auf die Unterstützung aller Eltern verlassen. Die Schüler:innen bedanken sich ganz herzlich für die vielen leckeren kulinarischen Spenden.

animiertes-schmetterling-bild-0153Taschen- und Feuchttücher, Küchenpapier und Klebestifte spendeten die Familien Becker, Sabirzjanov, Kulawick und Puschker der Klasse 5b. Vielen Dank dafür!

Ihnen und allen anderen hier nicht benannten Helfer:innen sage auch ich ganz herzlich Dankeschön!

Bleiben Sie so hilfsbereit…und optimistisch!

Matthias Meyer

„Helfer:in des Monats“…

…Februar 2023

Der zweite Monat im Jahr steht traditionell für den Start in das 2. Schulhalbjahr. Nach Ausgabe der Zeugnisse Ende Januar und einer viel zu kurzen 😉 Winterferienwoche befinden wir uns also bereits in der zweiten Hälfte des Schuljahres 2022/2023. Die Tage werden wieder langsam etwas länger und die Vorboten des Frühlings kündigen sich an. Das Grau und die Dunkelheit des Winters weichen ganz langsam den bunten Farben der Frühblüher und dem morgendlichen Zwitschern der Vögel.

animiertes-vogel-bild-0188Unsere Klasse 1b bedankt sich ganz herzlich bei Familie Neureiter, die eine große Tüte mit Bastelmaterialien spendete.

animiertes-vogel-bild-0188Alle Eltern der Klasse 1d spendeten für das leckere Buffet anlässlich der Faschingsaktivitäten der Erstklässler:innen. Vielen lieben Dank!

Auch die Klasse 2d hatte Dank ihrer Eltern ein super-leckeres Faschingsbuffet. Außerdem organisierten die Zweitklässler:innen einen Leseabend in der Schule. animiertes-vogel-bild-0188Alle Eltern stimmten zu und tatsächlich waren auch alle Schüler:innen da. Toll! Die Klasse hatte eine fantastische Zeit und freut sich sehr, dass alle Eltern diesen Abend unterstützt haben…nicht zuletzt durch selbstgemachtes Gebäck 😉. Herzlichen Dank für die Hilfe!

Winterzeit ist Erkältungszeit. Da sollte es nicht an Taschentüchern mangeln. Um einen Engpass zu verhindern spendete Familie Christiansen der Klasse 4danimiertes-vogel-bild-0188 eben solche. Vielen Dank! Und auch unsere Viertklässler:innen hatten am Faschingstag ein ganz tolles Buffet, das Dank der Eltern für jedes Kind etwas Leckeres zu bieten hatte. Dankeschööön!

Frau Hartmann, die Tante eines Stadtparkers, findet unseren Vorgarten toll. animiertes-vogel-bild-0188Ganz unkompliziert bot sie daher der Klasse 6b ihre Hilfe an und war im Februar da, um Sträucher und Apfelbäumchen etwas zurückzuschneiden. Nun kann der Frühling kommen! 😊 Ganz herzlichen Dank für Ihre Hilfe, liebe Frau Hartmann!

Allen Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Verwandten und Bekannten, allen Spenderinnen und Spendern und auch Nachbarn, die uns egal in welcher Form unterstützen, uns „unter die Arme griffen“ oder auch „nur mal“ ein paar liebe, anerkennende Zeilen schrieben, sagen wir auf diesem Weg

HERZLICHEN DANK!

Matthias Meyer

„Helfer:in des Monats“ Januar 2023

Nur vier Wochen nach dem Jahreswechsel animiertes-wintersport-bild-0044beendeten wir am 27. Januar 2023 das erste Schulhalbjahr im Schuljahr 2022/23.

Viele Kinder sind mit ihren Eltern in den Urlaub gefahren, andere verbringen ein paar schöne Ferientage in unserer Stadt und nutzen die tollen Ferienangebote, die Berlin für sie bereithält. Einige davon besuchen in der Ferienwoche regelmäßig unseren Hort, der sich in diesem Jahr das Winterferienmotto „Lichterglanz und Schattentanz“ gab (siehe Ferien-Button rechts auf unserer Startseite).

Ein bisschen Abstand vom schulischen Alltag gewinnen und gedanklich Schwung holen, für den Start des zweiten Schulhalbjahres ab 6. Februar 2023…Winterferien! 🙂

animiertes-schneemann-bild-0076

Keinesfalls darf im Ferienmodus das Dankeschön an unsere vielen „Helfer:innen“ untergehen!

Die Klasse 2c animiertes-schneemann-bild-0106möchte sich bei ihren Eltern für die Bescherung im Dezember sowie das Neujahrsfrühstück bedanken.

Die Eltern animiertes-schneemann-bild-0106der Klasse 2d organisierten für den Zeugnistag ein paar Leckereien, die allen Schüler:innen richtig gut schmeckten. Dafür sagen die Zweitklässler:innen ganz herzlich Dankeschön.

animiertes-schneemann-bild-0106Spenden in Form von Taschentüchern, Küchenrollen und Feuchtpapier erhielt die Klasse 5b von den Familien Weiner, Cosgun, Chaouat, Sabirzyanov und Virstiuc. Herzlichen Dank!

Unsere animiertes-schneemann-bild-0106„Großen“ aus den Klassen 5a und 6b bedanken sich für die Begleitung zum Atze-Musiktheater bei Frau Kaut und Frau Tempel.

Ein ganz herzliches Dankeschön auch allen anderen
Helferinnen und Helfern!
…schön, dass Sie auch 2023 an unserer Seite sind!

Matthias Meyer

„Helfer:innen der Monate“…

…OKTOBER BIS DEZEMBER 2022

animiertes-kleeblatt-bild-0040Die letzten drei Monate des vergangenen Jahres sind so schnell vergangen…in dem pädagogischen Trubel fanden augenscheinlich nur wenige Klassen Zeit, ihre „Helfer:innen der Monate Oktober bis Dezember“ zu notieren.

Weitaus mehr als die gleich folgenden Menschen haben im ausklingenden Jahr unsere Stadtparker:innen auf ganz unterschiedliche Weise unterstützt.

Ihnen allen sei an dieser Stelle ganz herzlich gedankt!

Dieanimiertes-kleeblatt-bild-0049 Klasse 2a hatte tolle Weihnachtswichtel…Frau Schöppe und Frau Mölderink sei gedankt! 😉

Die Zweitklässler:innen der Parallelklasse (2d) freuten sich ganz doll über die Unterstützung der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Alle Eltern animiertes-kleeblatt-bild-0049haben fleißig Schuhkartons gepackt! Toll! Außerdem spendete Familie Tempel Taschen- und Feuchttücher und ein weihnachtliches (elektr.) Teelicht für jede Tischgruppe. Frau Lisek brachte leckere Schokolade zum Weihnachtsbasteln mit. Lieben Dank, liebe Familien Tempel und Lisek!

Ianimiertes-kleeblatt-bild-0049m November gab es gleich mehrere Kuchenverkäufe. Die Eltern der Klasse 5a haben alle fleißig gebacken! Darüber freuten sich die Fünftklässler:innen sehr! Ebenso sehr, wie über die Hilfe beim bewältigen des Andrangs während des Verkaufs auf dem Schulhof. Frau Kaut und Frau Böttger griffen den „Jungunternehmer:innen“ tatkräftig unter die Arme. Dafür sagt die ganze Klasse ganz herzlich Dankeschön.

Einige Klassen gingen in der Vorweihnachtszeit ins Kino. Wie schön, dass sich immer wieder Menschen in der Elternschaft, Verwandtschaft oder aus dem animiertes-kleeblatt-bild-0049Bekanntenkreis finden, die sich ganz unkompliziert als Begleitung zur Verfügung stellen. In Anbetracht der angespannten Personalsituation hätte ohne Elternunterstützung manch ein Ausflug sonst nicht stattfinden können.

animiertes-kleeblatt-bild-0049Die Klasse 5b bedankt sich bei Herrn Budscholowski, der die Fünftklässler:innen ins Weihnachtskino begleitete.

Auch animiertes-kleeblatt-bild-0049die Klasse 5c freute sich über den, wie sie selbst schreiben, „Support“ ihrer Eltern in der Weihnachtszeit.

Bitte bleiben Sie auch in 2023 so engagiert!

Matthias Meyer

„Helfer:innen der Monate“…

…AUGanimiertes-eichhoernchen-bild-0004UST und SEPTEMBER 2022

Das neue Schuljahr ist nun bereits sechs Wochen alt. Seit dem Ende der Sommerferien und den tollen Einschulungsfeierlichkeiten eine Woche später besuchen täglich rund 520 Schüler:innen unsere Schule.

Folgende Klassen möchten ihren „Helfer:innen“ auf diesem Weg gleich zu Beginn des Schuljahres ein herzliches Dankeschön  senden:

Unsereanimiertes-eichhoernchen-bild-0026 Klasse 1b bedankt sich bei ihren Eltern für die Spenden von Kopierpapier und Reinigungstüchern.

Auch die Klasse 2c erhielt zum Schulstart viele Zuwendungen. Unsere animiertes-eichhoernchen-bild-0025Zweitklässler:innen bedanken sich bei ihrer Elterngemeinschaft für die Spende von Malpapier, feuchten Putztüchern, Taschen- und Reinigungstüchern und – auch das ist ganz toll – für die Unterstützung der Kinder während der Auftritte bei den Einschulungsfeiern.

animiertes-eichhoernchen-bild-0026Ohne die bereitwillige und herzliche Unterstützung durch Eltern wären die Einschulungsfeierlichkeiten nicht so reibungslos verlaufen, wie sie es dann schließlich sind. Das möchten auch die Schüler:innen der Klasse 2d zum Ausdruck bringen und sich ganz herzlich bei ihren Eltern für deren Hilfe bedanken.

animiertes-eichhoernchen-bild-0025Familie Tempel erhält für ihre Spende von Schokolade 😉 und Feuchttüchern ein herzliches Dankeschön von den Klassen 2d und 6b.

animiertes-eichhoernchen-bild-0026Familie Becker hat der Klasse 4d ein Whiteboard gespendet, nun können alle wichtigen Informationen noch übersichtlicher präsentiert werden. Familie Sturc und Familie Kaulbars haben Blumen für die Verschönerung des Klassenraums gespendet. Familie Oldakowski hat Taschentücher für die Kinder der Klasse besorgt. Vielen herzlichen Dank für Ihr Engagement für unsere 4d!

Allen anderen fleißigen und großzügige Spender:innen, die hier nicht aufgeführt sind, sei an dieser Stelle auch ganz herzlich gedankt!

Schön, dass Sie da sind…und unsere Schüler:innen unterstützen!

„Helfer:innen“ der Monate…

…Juni und Juli 2022

Ferien! Das Schuljahr ist zu Ende! Die letzten Wochen sind verflogen. Tolle und aufregende Aktionen begleiteten unsere Stadtparker:innen in den Sommermonaten bis zu den Zeugnissen und dem damit verbundenen Ende des Schuljahres 2021/22.

animiertes-sonne-bild-0475Die Klasse 1c machte ein richtig großes und leckeres Abschiedsfrühstück. Nicht nur dafür möchten sich unsere Erstklässler:innen ganz herzlich bei allen Eltern der Klasse bedanken. In dem ersten Schuljahr unserer bis dato Jüngsten wurde ein wirklich gutes Vertrauensverhältnis aufgebaut. Deshalb geht ein ganz besonderes Dankeschön auch an die Elternvertreter:innen der Klasse 1c.

animiertes-sonne-bild-0475Ein ebenso herzliches Dankeschön rufen unsere Stadtparker:innen der Klasse 1d ihren Eltern zu. Unsere Erstklässler:innen schauen gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin auf eine gute Zusammenarbeit im vergangenen Schuljahr zurück. Auch hier gilt, den Elternvertreter:innen ganz besonders zu danken: „Danke für´s Kümmern!“

animiertes-sonne-bild-0475Unsere Klasse 3a machte am Ende des Schuljahres einen ganz besonderen Ausflug nach Wildau. Frau Ismer beteiligte sich an der Organisation und Durchführung. Vielen Dank für Ihre Unterstützung, liebe Frau Ismer!

animiertes-sonne-bild-0475Bis zum letzten Schultag spendeten immer wieder Eltern, Bekannte und Freunde unserer Schüler:innen Dinge des Alltags. So auch Familie Sabirzyanov, die der Klasse 4b Küchenpapier zukommen ließ. Die Kinder der Klasse möchten sich auch bei ihren Elternvertreter:innen und der Kassenwartin ganz herzlich für die Unterstützung im vergangenen Schuljahr bedanken.

Deranimiertes-sonne-bild-0475 Kuchenverkauf der Klasse 4c war auch deshalb so ein großer Erfolg, weil alle Eltern der Klasse ganz toll mithalfen. Vielen herzlichen Dank an alle!

animiertes-sonne-bild-0475Ein Dank für die Unterstützung im vergangenen Schuljahr sendet auch die Klasse 5a auf diesem Weg an ihre Elternvertreterinnen.

animiertes-sonne-bild-0475Gleiches tut die Klasse 6a: „Unser Dank zum Abschied für die Unterstützung und Hilfe in den vergangenen Schuljahren geht an alle Eltern.“

Was wäre unsere Schule ohne die Unterstützung, Hilfe, Spendenbereitschaft und das aktive Mitwirken unserer „Helfer:innen“…ganz herzlichen Dank an alle, die uns im Schuljahr 2021/22 unter die Arme gegriffen haben.

Bleiben Sie bitte weiterhin so hilfreich!

„Helfer:innen“ der Monate…

…April und Mai 2022

Der Frühlingsbeginn bestimmte die animiertes-fruehling-bild-0018Schulmonate April und Mai. Endlich werden die Tage wieder deutlich spürbar länger und die Natur bricht sich farbenfroh Bahn.

Unsere Stadtparker:innen genießen das Ende des „Schmuddelwetters“ und freuen sich schon sehr auf den sich ankündigenden Sommer.

Es wird Zeit, sich bei den vielen Helfer:innen und Unterstützer:innen der vergangenen Frühlingsmonate zu bedanken.

Natürlich waren bei schönem Wetter viele Klassen unterwegs, besuchten tolle Orte und Sehenswürdigkeiten. Schule bzw. Unterricht an einem anderen Ort, so nennt man es, wenn unsere Schüler:innen Ausflüge machen.

animiertes-bienen-bild-0103Die Klasse 3a besuchte beispielsweise die Zooschule. Frau Sengebusch begleitete unsere Drittklässler:innen. Unsere Klasse 4a wurde von Frau do Nascimento und Frau Kaut in die Mitte Berlins begleitet. Und auch das Training für die Radfahrprüfung wurde durch Eltern unserer Viertklässler:innen unterstützt. Der Dank geht insbesondere an Frau Pohlmann, Frau Pulm, Herrn Schneider, Familie Brandt und Frau Kaut. Einen Einkauf und den Gepäcktransport anlässlich der Klassenfahrt ihrer Kinder (Klasse 4b) übernahmen Herr Patella, Frau Konietzko, Frau Becker und Herr Budscholowski.

Ihnen allen ganz herzlichen Dank!!!

animiertes-bienen-bild-0103Am „Tag der kulturellen Vielfalt“ konnten sich nahezu alle Klassen auf die Unterstützung von Eltern, Verwandten und Bekannten verlassen. Für leckere kulinarische Beiträge aus aller Welt möchten sich die Klassen 1d, 3a, 3b, 3d, 6a, 6c und 6d ganz herzlich bei ihren Eltern bedanken!

Außerdem erreichten uns – wie in jedem Monat – viele Sachspenden:

animiertes-bienen-bild-0103Über Papierspenden freuen sich die Klassen 2a (Frau Bartnik) und 3c (Frau Barz). Die Klasse 3b erhielt frische Masken (Frau Suhr) und eine Bücherspende (Familie Sellke). Vielen Dank! Und unsere Klasse 4b bedankt sich bei Familie Oppong für die Spende von Küchenrollen.

Und auch animiertes-bienen-bild-0103das soll nicht unerwähnt bleiben: Der WPU-Kurs „Vorgarten“ freut sich über eine Spende von Pfefferminzpflanzen samt Töpfen zur Anzucht weiterer Pflanzen. Ganz lieben Dank an Familie Schiemann!

Allen anderen Helfer:innen, Spender:innen und Unterstützer:innen sei an dieser Stelle auch ganz, ganz herzlich gedankt! Schön, dass Sie sich so toll für unsere Stadtparker:innen engagieren!

„Helfer:innen des Monats…

.animiertes-bienen-bild-0154..März 2022

Am Ende dieses Monats gab es sooo viel Wertschätzung…das ist so erfreulich!

Na dann, los geht´s:

animiertes-bienen-bild-0112Am 1. März wurde auch an unserer Schule in einigen Klassen das Faschingsfest gefeiert. Ganz viele Eltern haben sich an den Vorbereitungen und der kulinarischen Versorgung unserer kostümierten Schüler:innen beteiligt. Die Stadtparker:innen der Klassen 1c, 2a, 3a, 3b, 3d, 4b und 5a möchten sich heute dafür bei ihren Eltern ganz herzlich bedanken!

animiertes-bienen-bild-0111Dank aller Eltern der Klasse 1a sind immer ausreichend Feuchttücher in der Klasse. Außerdem sagen unsere Jüngsten Frau Keinfeldt herzlich Dankeschön, da diese den tollen Ausflug in das Planetarium begleitete.

animiertes-bienen-bild-0112Auch in der Klasse 1b kommen immer wieder Feuchttücher zum Einsatz. Das ausreichend davon im März vorhanden waren ist Familie Emen und Familie Panzert zu verdanken. Vielen Dank!

animiertes-bienen-bild-0111Ein herzliches Dankeschön richtet die Klasse 1c an die Spendenbereitschaft ihrer Eltern zugunsten geflüchteter Menschen aus der Ukraine.  

animiertes-bienen-bild-0112Frau Sanderson hat für die Kinder der Klasse 2c elektrische Teelichter für unsere Friedensbotschaft am 18. März organisiert. Unsere Zweitklässler:innen bedanken sich herzlich.

animiertes-bienen-bild-0111Die Familien Paszczyk, Schrank, Melzer, Blank, Ismer und Silvestri haben für die Klasse 3a Küchenrollen und Feuchtpapier gespendet. Dankeschön!

animiertes-bienen-bild-0112Für die nach den Osterferien stattfindende Klassenfahrt der 3b haben Eltern bereits gaaaanz viele Leckereien gespendet. Und Frau Demir organisierte ein Erste-Hilfe-Set. Toll! Unsere Drittklässler:innen sagen herzlichen Dank!

animiertes-bienen-bild-0111Familie Becker hat unserer Klasse 3d Zeitungen und Küchenrollen organisiert. Dafür lieben Dank!

animiertes-bienen-bild-0112Über ausreichend Feuchttücher im März verfügt – Dank Familie Virstiuc – auch die Klasse 4b. Unsere Viertklässler:innen bedanken sich!

animiertes-bienen-bild-0111Ausreichend Schwämme für den Kunstunterricht hat die Klasse 5a Dank Familie Dittmer. Toll! Dankeschön!

animiertes-bienen-bild-0112Unsere Klasse 6a hatte eine riesengroße „Vorbestellung“ anlässlich des angekündigten Kuchenverkaufs. Dank aller Eltern der Klasse konnte die Nachfrage (fast) vollständig beantwortet werden.

Ein herzliches Dankeschön auch allen anderen März-Helfer:innen, die hier nicht namentlich genannt wurden! I
Ihr Engagement und ihre Unterstützung ist großartig!

animiertes-bienen-bild-0153

„Helfer:innen des Monats“

…Februar 2022

Der erste Monat des 2. Schulhalbjahres ist bekanntermaßen kurz: Nach nur drei Schulwochen verabschiedeten wir uns bereits vom 2. Monat des Jahres.

Insgesamt drei Klasse möchten einen Februar-Dank an ihre Helfer:innen des Monats übermitteln:

animiertes-minigifs-bild-1589Unsere Erstklässler:innen der 1d freuen sich über Ersatzmasken und bedanken sich herzlich bei den Spendern: Familie Lisek, Familie Aslaner und Familie Akyol.

animiertes-minigifs-bild-1589Auch für unsere Klasse 3b wurden Masken gespendet. Der Dank geht hier an Familie Rohkamm und Familie Mc Fall. Letztere hat zudem Pflaster zur Verfügung gestellt. Familie Kamya hat den Drittklässler:innen Papier geschenkt und Familie Okon besorgte Zeichenblöcke. Herzlichen Dank, sagt die Klasse 3b.

animiertes-minigifs-bild-1589Vermutlich brauchen unsere Schüler:innen der Klasse 4b in absehbarer Zeit kein Küchenpapier mehr….so viele Familien haben Papierrollen gespendet: Familie Becker, Familie Cosgun, Familie Kulawick, Familie Niedobitek, Familie Opppong, Familie Puschkar, Familie Sabirzyanov, Familie Schmücker, Familie Virstiuc und Familie Wieland.

animiertes-minigifs-bild-1589Klebestifte erhielten unsere Viertklässler:innen von Familie Becker, Familie Puschkar, Familie Sabirzyanov und Familie Virstiuc. Lieben Dank an alle Spender:innen.

Auch allen anderen Helfer:innen des Monats Februar sei ganz herzlich gedankt.

„Helfer:innen des Monats“ Januar 2022

Der Jahreswechsel ist vollzogen…die letzte Etappe des ersten Schulhalbjahres dauert in der Regel nur vier Wochen. So war es auch dieses Mal. „Stürmisch“ ging das Halbjahr mit der Ausgabe der Zeugnisse für die Jahrgänge 3 bis 6 am 28. Januar 2022 zu Ende. animiertes-schiffe-bild-0046Gerade aufgrund dieser „Wetterlage“ ist es immer wieder schön, wenn wir alle gemeinsam Kurs halten, um unser „Schiff“ relativ ruhig durch die sich immer wieder aufbäumenden Organisations-Wellen zu lenken. Es gibt so viele engagierte Eltern, die das WIR im Blick haben…trotz der persönlichen Wetterkarte, die zur Zeit leider nur sehr selten den herbeigesehnten Sonnenschein anzeigt. Mein ganz besonderer Dank gilt deshalb all den sich für unsere Stadtparker:innen einbringenden, helfenden und einfach anpackenden Menschen!

Auch einige unserer Klassen möchten ein Dankeschön auf diesem Weg weiterleiten:

animiertes-fische-bild-0417Unsere Erstklässler:innen der 1d haben im Januar ganz viele Spenden erhalten: so gab es Taschen- und Feuchttücher, eine große Anzahl an Kinderersatzmasken und auch – ergänzend zum Mittagessen – Brötchen und Laugenbrezeln. All das wurde von vielen Eltern der Klasse organisiert: Familie Tempel, Familie Koopman, Familie Lisele, Familie Nehls, Familie Akman, Familie Akyol und Familie Slavova. Ein ganz herzliches Dankeschööön!

Frau Baars hat unserer Klasse 2aanimiertes-fische-bild-0374 Desinfektionsmittel gespendet. Dafür bedanken sich unsere Zweitklässler:innen sehr!

Reinigungstücher und animiertes-fische-bild-0352Zeichenblöcke wurden unserer Klasse 3b von den Familien Scheffler, Okon und Brinkmöller zur Verfügung gestellt. Toll!
              Lieben Dank!

Frau El-Chouli animiertes-fische-bild-0335und Familie Sabirzyanov haben unserer Klasse 4b Kindermasken und Küchenrollen gespendet. Vielen Dank!

animiertes-fische-bild-0231Unsere Klasse 4c hat ganz viel „Nervennahrung“ bekommen: Bereits während der Weihnachtszeit wurden unsere Viertklässler:innen gut „versorgt“ und vom Nikolaus reichhaltig beschenkt. Und auch im Januar ebbt der direkte Draht in die „Süßigkeitenfabrik“ nicht ab. Dafür sei an dieser Stelle ganz herzlich den Familien der Klasse, ganz besonders aber Familie Schertel und Familie Schulz, gedankt.

animiertes-fische-bild-0082Um die innerhäusige Pause etwas attraktiver zu machen, hat Familie Sabirzyanova der Klasse 5b Gesellschaftsspiele gespendet. Eine richtig tolle Idee! Und nebenbei konnte dann eine leckere Zimtschnecke genascht werden, die von Familie Niehus vorbeigebracht wurde. Für den Lunch erhielten auch unsere Fünftklässler:innen von Familie Tempel Laugenstangen. Ganz herzlichen Dank!

Der Dank gilt auch allen Helfer:innen, die an dieser Stelle nicht genannt wurden!

Ihr Engagement ist großartig!

Matthias Meyer