Home » Kategorie "3c – Fr. Harder"

Ein ganz besonderer Ausflug…

…der Klasse 3c  –  Ein Artikel von Ilayda

Hyrox Performance Center, Kreuzberg

Am 8. Januar 2025  haben wir etwas ganz Besonderes gemacht und sind zum Zirkeltraining nach Kreuzberg gefahren. Als erstes haben wir uns umgezogen – also die Mädchen zuerst und dann die Jungen.

Dann haben wir den Trainierenden applaudiert und endlich durften wir rein. 

Wir mussten noch kurz auf den Trainer warten und haben ein lautes Lied gesungen. Das ging so:
„ HPC – HPC – HPC – Kreuzberg.“

Er kam und dann haben wir ihn noch begrüßt. Danach wurden wir (nach einer Erwärmung) in Fünfergruppen aufgeteilt. 

Er hat uns viele Stationen gezeigt. Ich war in der zweiten Gruppe. Wir mussten 2 Minuten und 40 Sekunden an einer Station trainieren. 

Meine Gruppe musste Hampelmänner und Mountain Climber machen. Danach sind wir zu den anderen Stationen gegangen.

Es gab Lunges, Rennen mit dem Medizinball, Laufen mit einer Hantel, Training an den Rudergeräten und an der Skimaschine.

Nach einer Runde waren wir schon ganz schön angestrengt, doch dann kam noch die zweite Runde. Danach wir uns umgezogen und haben noch einen Beutel bekommen. Es gab zwei Farben: einmal rot und einmal dunkelblau. Ich habe dunkelblau genommen dann sind wir wieder zur Schule gegangen. 

Es hat richtig Spaß gemacht! 🙂 

Ein ganz besonderes Sportangebot!

Die Stadtparker:innen erleben HYROX-Feeling!

Die Klassen 3c und Willkommensklasse der Grundschule am Stadtpark Steglitz haben als erste Klassen in Berlin die Chance genutzt, an einem ganz besonderen Sportprogramm teilzunehmen.

Sie besuchten den weltweit ersten HYROX PERFORMANCE CENTER in Berlin-Kreuzberg. Hier standen nicht nur Ausdauer, Fitness und gute Laune im Mittelpunkt, sondern auch Werte wie Teamfähigkeit, Respekt und Spaß.

Bei mitreißender Musik und vielfältigen Übungen trainierten die Schüler:innen Koordination, Geschicklichkeit, Gleichgewicht und Muskelkraft. Die abwechslungsreichen Bewegungsabläufe sorgten nicht nur für körperliche Fitness, sondern auch für jede Menge Freude.

Mit einem echten Gefühl, wie die großen HYROX-Stars, erlebten unsere zwei Klassen, was es bedeutet, an die eigenen Grenzen zu gehen – und dabei immer ein Lächeln auf dem Gesicht zu haben. Ein Projekt, das motiviert und bewegt!

L. Vasilyeva

Ausflug zum Staatsballett

…in der Deutschen Oper

von Shray Cen (Kl. 3c)

Am Mittwoch, den 13. November 2024 trafen wir uns um 9:00 Uhr. Dann fuhren wir zum Staatsballett in die Deutsche Oper.

Wir haben uns zuerst vorgestellt und erzählt, was wir am Tanzen mögen und dann haben wir uns aufgewärmt. Dann haben wir noch gelernt, dass die Positionen im Ballett französische Namen haben und warum die Tänzer englisch sprechen.

Nun ging es los mit unserem Tanztraining. Am Ende durften wir noch bei den Profitänzern zugucken.

Ein paar echte Spitzenschuhe haben wir auch noch geschenkt bekommen.

Unser Ausflug zum Palais Populaire

Ein Text von Malou Goetsch, Klasse 3c

Wir waren in einem Museum. Das war toll!

Das Thema war „Sonnenfinsternis“. 

Dort war eine Frau, die hieß Rohini Devasher und sie hat tolle Bilder von der Sonnenfinsternis gemalt. 

Die Dame, die uns geführt hat, hieß Lisa. 

Wir haben uns am Anfang auch Videos vom Weltall und einer Sonnenfinsternis angeschaut. Am Ende haben wir Bilder selbst von einer Sonnenfinsternis gemalt…

und vom Universum und  danach haben wir unsere Bilder vorgestellt.

Ganz am Ende haben wir noch ein Picknick gemacht.
Das war lecker. 😀 

Unser Ausflug in die Bücherei

Ein Bericht von von Nele D., Klasse 3c

Am 11. September haben wir einen Ausflug in die Bücherei gemacht. 

Dort angekommen haben wir erst mal unsere Rucksäcke und Jacken abgegeben und ein bisschen gegessen. 

Danach haben wir ein Spiel gemacht, uns dann Bilder aus einem Buch angeguckt und dazu Dschungelgeräusche gehört.

Das Buch hieß „Auf Geht s“.

Wir haben Sticker mit Bildern außen auf die T- Shirts gekriegt. Dann mussten wir die entsprechenden Bilder an den Wänden suchen. 

Danach haben wir überlegt, was die Personen auf den Bildern sagen könnten.

Außerdem haben wir noch ein Spiel zum Vertrauen gemacht. Dazu wurden einem Kind die Augen verbunden.

Einen karibischen Snack haben wir auch gegessen.

Das Buch war sehr schön. Es ging es um Vertrauen und darum, dass man Erinnerungen in seinem Herzen hat.

Am Ende durften wir noch ein wenig lesen und uns selbst Bücher ausleihen.

Es war ein toller Ausflug. 🙂