…Oktober und November 2024
Die Klasse 2b sagt ganz herzlich „Danke schön“ für aufregende Lesemomente mit Frau Ilbeyi, Frau Müller-Moewes, Frau Scherner und Frau Köhler, die uns am bundesweiten Vorlesetag aus ihren Lieblingsbüchern vorgelesen und uns mit in spannende Abenteuer und lustige Begebenheiten genommen haben.
M. Bartels
Ich bedanke mich im Namen der Klassen 2c und 3c ausgesprochen herzlichst bei Frau Hecker und Herrn Dohnke!!! Dank dieser beiden Helfer war ich in der Lage, mit beiden Klassen an der Veranstaltung „Crosslauf der Berliner Schulen“ teilzunehmen. Ohne den Einsatz dieser Eltern wäre es uns nicht möglich gewesen, Kinder zum Lauf anzumelden. Vielen herzlichen Dank Im Namen aller Teilnehmer:innen!
A. Harder
Was für ein Glück, dass beim Klimaschutzaktionstag am 1.10.24 zwei emsige Mütter bei der Verteilung der Veggie-Burger halfen! Dass es zeitlich knapp werden würde, wussten wir im Vorfeld, aber so konnte sich tatsächlich jedes Kind seinen Burger individuell zusammenstellen und keiner musste hungrig zur Abschlussveranstaltung gehen. Vielen lieben Dank Frau Eltan und Frau Köbernik für Ihre Unterstützung! Außerdem vielen Dank an alle Eltern, die am 1.10.24 spontan mitgewirkt haben.
E. Jordan
Klasse 6a: Vielen Dank an die Familien Aliti und Blank für die Spende von Küchenrollen sowie an die Familien Silvestri, Ariirk, Maas, Butkereit und Marx für Taschentücher, die wir in der dunklen Jahreszeit in rauen Mengen verbrauchen. Ein besonders großes Dankeschön geht an Frau Melzer und Herrn Schönung, die an ihren freien Tagen spontan als Begleitung zur Friedrich-Bergius-Schule bzw. ins Neue Museum eingesprungen sind und diese Ausflüge dadurch ermöglicht haben.
B. Wagatha
Die Kinder der 1c-Waschbärenklasse danken von Herzen für die Monate Oktober und November den vielen Unterstützer:innen aus der Elternschaft!
Frau Şahin half uns beim Klimaschutzaktionstag bei dem Projekt „Bis auf den letzten Krümel“.
Frau Güloğlu begleitete uns bei einem der Haustürenbesuchstage.
Herr Girra bot uns die Chance, bei den Haustürenbesuchen einen Zwischenstopp zum Pipi machen einzulegen.
Frau Antonenko und die Familien Güloğlu, Patella und Karstaedt versorgten uns mit Taschen- und Feuchttüchern.
Frau Canlı, Familie Patella und Familie Güloğlu spendeten uns das heißbegehrte Knäckebrot, das in fast jeder Pause geknuspert wird.
Familie Montaser, Familie Ranđjelović, Familie Girra und Familie Ćatović brachten Dekorationsmaterial für unsere anstehende Schokoladenherstellung mit.
Frau Ćatović spendete für unsere Bestie-Waschbären-Schokolade Tüten und Klammern als Verpackung.
S. Cordes