Home » Kategorie "5b – Fr. Sen"

Ein spannender Blick in die Berufswelt…

…unser Boys’ and Girls’ Day

Am diesjährigen Boys’ and Girls’ Day durften wir – 22 Kinder aus der Klasse 5b – einen ganz besonderen Schultag erleben.

Statt wie sonst im Klassenraum zu sitzen, waren wir in ganz unterschiedlichen Betrieben unterwegs und konnten Berufe kennenlernen, ausprobieren und viele neue Eindrücke sammeln.

Unsere Einsätze waren richtig vielfältig:

Roko war in einer Arztpraxis und erlebte hautnah mit, wie ein typischer Tag in einer medizinischen Einrichtung abläuft.

Malik unterstützte eine Entrümpelungsfirma – er meinte danach begeistert: „Man kann da ganz viele tolle Sachen entdecken!“

Leonie schnupperte in die Welt der IT hinein und konnten miterleben, wie Technik hinter den Kulissen funktioniert.

Logan war in einer karitativen Einrichtung und durfte einen Geburtstag vorbereiten.

Mehrere von uns waren in Kitas und halfen beim Basteln, Spielen und sogar beim Mittagessen.

Auch bekannte Namen waren dabei: Einige arbeiteten bei IKEA, sortierten Ware und halfen im Kundenbereich. Direkt bei uns in der Nähe durfte Eliana im Café Muttis Gäste bedienen und in der Küche mithelfen. In Autowerkstätten waren ebenfalls Kinder aus unserer Klasse – dort lernten sie, wie man Reifen wechselt und was alles unter einer Motorhaube steckt.

Der Boys’ and Girls’ Day war für uns alle ein spannender Ausflug in die Welt der Arbeit – mit vielen neuen Eindrücken und vielleicht sogar der einen oder anderen Idee für unsere Zukunft.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Betrieben, die uns diesen Tag ermöglicht haben!

Bis zum nächsten Jahr, eure Klasse 5b mit Frau Sen

Wir malen wie Picasso

Die 5b wird zu Künstlerinnen und Künstlern

Im Kunstunterricht hat die Klasse 5b Porträts wie der berühmte Künstler Pablo Picasso gemalt.

Mit bunten Farben, schrägen Formen und viel Fantasie sind tolle Kunstwerke entstanden. Manche Gesichter haben zwei Nasen, Augen an ungewöhnlichen Stellen oder ganz bunte Haare – so wie bei Picasso!

Die Bilder hängen jetzt in unserer Mensa und machen richtig gute Laune.

Kommt vorbei und schaut sie euch an!

Klasse 5b mit S. Sen

Kunstwerke der Klasse 5b…

…aus dem Graffiti-Workshop!

Wow, was für ein toller Tag in der YouKunst Schule!

Mit Schablonen und bunten Spraydosen haben wir unsere eigenen Kunstwerke gestaltet. Es hat richtig viel Spaß gemacht, die Farben aufzusprühen und zu sehen, wie unsere Bilder entstehen.

     

Ob Tiere, Eis, Buchstaben oder lustige Figuren – jeder hat etwas ganz Besonderes geschaffen. Wir hätten am liebsten noch weitergemacht! Unsere Ergebnisse sind richtig cool geworden, oder?

S. Sen (Klassenlehrerin)

35. Berliner Märchentage mit der Kl. 5b

Ein unvergesslicher Ausflug nach Potsdam

Im Rahmen der 35. Berliner Märchentage durften wir am 13. November 2024 an einer spannenden Veranstaltung in Potsdam teilnehmen.

Unter dem Motto „Der Weltenbaum – die kosmische Ordnung – Märchen bis Fantasy“ stand ein ganz besonderes Highlight auf dem Programm: Wir trafen Claus-Henning Schulke, vielen bekannt als „Bottle Claus“, den legendären Wasserträger des Weltrekordhalters Eliud Kipchoge beim Berlin-Marathon.

Die Vorfreude war groß, denn alle waren gespannt, welches Märchen uns dieses Jahr erwarten würde. Es war das Märchen „Rumpelstilzchen“ der Brüder Grimm, eine faszinierende Geschichte über die Themen Gier, Geheimnisse und die Macht der Namen. Mit viel Begeisterung und lebendigen Erzählungen brachte Claus-Henning Schulke das Märchen zum Leben.

Doch das war noch nicht alles: Claus-Henning Schulke beeindruckte uns mit seinen spannenden Berichten über seine Teilnahme am „Race Across America“ (RAAM), einem der härtesten Radrennen der Welt. In nur 12 Tagen legte er 5.000 Kilometer von der West- zur Ostküste der USA zurück. Besonders faszinierend war, von den extremen Herausforderungen zu hören, die ein solches Rennen mit sich bringt – von der sengenden Hitze der Wüste bis hin zur mentalen und körperlichen Erschöpfung. Ebenso bewegend war sein Bericht über das unbeschreibliche Gefühl, endlich die Ziellinie zu überqueren.

Wir danken Claus-Henning Schulke für diese tolle Veranstaltung, die uns noch lange in Erinnerung bleiben wird!

Fr. Sen (Klasse 5b)