Home » 2018

Wir verabschieden das Jahr 2018…

…mit ein paar bunten Eindrücken von unserem Adventsnachmittag.

Am 7. Dezember wurde zum nunmehr vierten Mal das Schulhaus anlässlich der Vorweihnachtszeit in ein winterlich-weihnachtliches Gewand gekleidet. In den Fluren und Klassenräumen wuselte es gewaltig…so viele Menschen besuchten unsere Weihnachtswichtel, die gebacken, gebastelt, gesungen, gedichtet, gemalt, gekocht, verziert, gestaltet, einstudiert, beleuchtet…hatten. Einmal mehr ein ganz toller Nachmittag! Ein ganz herzliches Dankeschön allen fleißigen Wichteln!

Die Redaktion der Homepage wird den Jahreswechsel nutzen, um auf das vergangene Jahr zurückzublicken und das kommende vorzubereiten. Aus diesem Grund ziehen sich die Verantwortlichen für einige Momente zurück…pünktlich zum Schulstart am 7. Januar 2019 werden an dieser Stelle wieder aktuelle Neuigkeiten zu finden sein!

Bis dahin, ich freue mich auf Sie!

Matthias Meyer

„Helfer*in des Monats“…

…der Monate Oktober-November-Dezember

Am Ende des Jahres 2018 wollen wir auch an dieser Stelle noch einmal Dank sagen. Es ist wirklich großartig, wie viele Menschen unsere Stadtparker*innen und das Kollegium über das gesamte Jahr betrachtet unterstützten. Wir sind darüber sehr glücklich und wissen: Das ist keinesfalls selbstverständlich!

Heute – kurz vor dem Jahreswechsel – blicken wir auf die Rückmeldungen unserer Klassen für unsere Rubrik „Helfer*in des Monats“ im Zeitraum Oktober bis Dezember. Stellvertretend für alle Helfer*innen in diesem Zeitfenster, werden auch diesmal einige Menschen besonders erwähnt:

Immer wieder freuen sich Kolleg*innen und Schüler*innen aller Jahrgangsstufen, wenn sie zu einem Ausflug oder auf dem Weg zu einer Veranstaltung durch weitere Begleitpersonen unterstützt werden. Nicht immer stehen dafür zusätzlich Lehrer*innen oder Erzieher*innen zur Verfügung… aber liebe Helfer*innen wie Frau Brandt (Kl. 5c, Crosslauf), unsere Ex-Kollegin Frau Thiel (Kl. 5a, Autorenlesung in der Ingeborg-Drewitz-Bibliothek), Frau Kadib (Kl. 3b, Kunstforum), Frau Höhne (Kl. 3b, Kartoffelprojekt in der Gartenarbeitsschule), Frau Dumbrava (Kl. 4c, Museumsdorf Düppel) und Herr Krause (Kl. 6b, Eisstadion). Ihnen allen und auch den hier nicht erwähnten Begleiter*innen ein ganz herzliches Dankeschön! Manch ein Ausflug hätte ohne Ihre Hilfe nicht stattfinden können!

Frau Rensch hat unserer Schule nicht nur steinzeitliche Werkzeuge gespendet, sie hat darüber hinaus Schüler*innen aller 5. Klassen über dieses Material informiert. Dafür sagen wir gemeinsam mit unseren Fünftklässler*innen auch an dieser Stelle noch einmal ganz herzlich DANKESCHÖN!

Die Klasse 4d hatte Hilfe und Unterstützung von Frau Eichstädt. Im O-Ton lautet die Rückmeldung der Viertklässler*innen: „Die netteste und beste Semesterpraktikantin, die die 4d sich wünschen konnte.“
Einmal mehr will die Klasse 3c „ihrem“ Herrn Lorenz für seine Unterstützung als Lesepate ganz herzlich Dank sagen.

Auch der diesjährige Vorlesewettbewerb der 6. Klassen wurde von einer fachkundigen Jury begleitet. Neben schulinternen Mitgliedern unterstützte unsere liebe Frau Thiel die Gruppe als externes Jurymitglied. Vielen Dank!

Nicht nur unsere Klasse 1a freut sich darüber, dass sich Frau Gardemann vor und während des diesjährigen Adventsbasars so engagiert hat. Auch für die Klasse 5a besorgte Frau Gardemann, gemeinsam mit weiteren Eltern unserer Fünftklässler*innen, ganz viel Bastelmaterial, damit das „Geschenketütenbasteln“ angeboten werden konnte. Toll! Herzlichen Dank!

Unsere Klassen 2b und 2c möchten ihren Eltern dafür Dank sahen, dass sie während des Adventsnachmittags so toll unterstützt haben.

Ganz leckeren Kakao gab es während des besagten Adventsnachmittags von den Eltern der Klasse 3a. Stellvertretend für all diejenigen, die dieses delikate Weihnachtsgetränk nicht nur organisiert sondern auch verkauft haben, geht ein Dankeschön an Frau Jakupi, Frau Grande, Frau Henseleit, Frau Remmo und Familie Preis.

Frau und Herr Brandt, Herr Minooei, Frau Sabin-Lehné, Frau Wurzel u.a. unterstützen ihre Klasse 5c am Weihnachtsstand. Darüber hinaus half Frau Sabin-Lehné während des Bastelvormittags beim Befüllen des Adventskalenders. Die Schüler*innen der 5c sagen DANKESCHÖN!

… ich schließe mich diesen letzten Danksagungen sehr gern an!
Ich freue mich und bin sehr froh, dass es so viele Menschen gibt, die sich für unsere Schüler*innen engagieren. Nicht alle finden in unserer Rubrik „Helfer*in des Monats“ Erwähnung. Darum möchte ich mich am Ende des Jahres bei ALLEN Helfer*innen bedanken, die sich an und für unsere Schule einsetzen…und das tun sie mit so großer Freude! Schön, dass Sie für uns da sind!

VIELEN DANK!

Bleiben Sie bitte auch in 2019 so engagiert! 

Matthias Meyer

WEIHNACHTS-NEWSLETTER

Weihnachts-Newsletter

Stadtparker*innen singen mit und für Stadtparker*innen

Am 18. Dezember fand das diesjährige Adventssingen seinen Abschluss.

In den vergangenen drei Wochen fanden sich jeweils rund 6 Klassen an vier Dezembertagen zum Weihnachtssingen im Musikraum zusammen. Stimmgewaltig wurde von der 1. bis zur 6. Klasse das Schulhaus in ein vorweihnachtliches Musikgewand getaucht.

Jeder der Zeuge dieses nunmehr zum  vierten Mal organisierten, jahrgangsübergreifenden Adventssingens wurde, konnte sich davon überzeugen: Diese Tradition ist einfach „nur“ wunderschön!

Ein ganz herzliches Dankeschön an den Fachbereich „Musik“!

Jetzt kann der Weihnachtsmann kommen!

Matthias Meyer

Schon wieder eine Staatsprüfung!

…und auch diese wurde mit einem sehr guten Ergebnis abgeschlossen!

Nur 10 Tage nach Herrn Quick hat auch
Frau Winestock
am 17. Dezember ihr Referendariat an unserer Schule beendet.
Die Prüfungskommission strahlte gemeinsam mit Frau Winestock, als ihr das Ergebnis mitgeteilt wurde.

„HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH,
LIEBE FRAU WINESTOCK!“

Wir freuen uns mit Ihnen…und auch darüber, dass Sie uns erhalten bleiben werden!

Matthias Meyer

Weihnachtsgruß der Kunst-AG

Dies ist ein Gemeinschaftswerk der Kunst-AG.

Zuerst zeichneten wir alle mit Bleistift die Umrisse vor und dann ging es mit großen Pinseln und viel Guache-Farbe ans Werk. Mit diesem Wandbild möchten wir allen Kindern der Grundschule am Stadtpark Steglitz ein schönes Weihnachtsfest und ein gesundes Neues Jahr wünschen!
Fröhliche Weihnacht überall, tönt es durch die Lüfte froher Schall…

S. Hiller

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Am Freitag, dem 16. November 2018, war es wieder soweit!

Die Klassensieger der 6. Klassen traten im Musikraum vor versammelter Mannschaft zum diesjährigen Vorlesewettbewerb an. Die Teilnehmer setzten sich aus fünf Mädchen und einem Jungen zusammen.

Frau Wilhelm begrüßte zunächst alle Vorleser sowie die Gäste.

Anschließend stellte sie die Jury vor. Mit von der Partie waren in diesem Jahr Herr Oberthür, Frau Worch, Frau Fischer aus der Schulstation, unser ehemalige Lehrerin Frau Thiel, Frau Traeger vom Lernwerk, unsere Lesepatin Frau Erler sowie drei Schüler aus der Klasse 5b.

Alle waren sehr aufgeregt, da sie fast 100 Zuhörer hatten !

45 Minuten lang unterhielten sie ihre Mitschüler, ihre Lehrerinnen sowie die Jury mit spannenden Auszügen aus ihren Wahltexten.

Auch der Fremdtext „ Beschützer der Diebe “ von Andreas Steinhöfel wurde von allen gut präsentiert, so dass das Leseinteresse vieler Zuhörer mit Sicherheit geweckt wurde!

Im Anschluss an die Buchpräsentationen zog sich die Jury kurz zurück, um über die Vergabe des 1. Platzes abzustimmen, was ihr nicht leicht fiel!

Alle sechs Teilnehmer hatten ihr Bestes gegeben, aber Nele Borck aus der 6a überzeugte alle mit ihrer Leseleistung.

Sie wurde unsere diesjährige Schulsiegerin.

HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH, NELE!

Nun sind wir alle gespannt, wie sie beim Bezirksentscheid im Februar 2019 abschneiden wird.

Alle sechs Klassensieger wurden für ihre Leistungen gelobt und erhielten eine Urkunde und eine Medaille. Für die Siegerin gab es zudem noch einen Buchgutschein.

K. Außieker

Wir gratulieren…

…und freuen uns mit Herrn Quick!

Mit sehr gutem Ergebnis hat unser Quereinsteiger-Lehramtsanwärter am 7. Dezember seine Prüfung absolviert und damit sein Referendariat abgeschlossen.

„Lieber Herr Quick,
herzlichen Glückwunsch!“

Die Schulgemeinschaft beglückwünscht Sie zu diesem tollen Ergebnis! …und freut sich ganz besonders, dass Sie uns erhalten bleiben!!!

M. Meyer

Hort-Info zum Adventsnachmittag

Büchertreff an der MarkusBoXX