Jeden Monat werden durch die Klassen ihre “Helfer*in des Monats” an die Redaktion gemeldet.
Immer dann, wenn das Schuljahr auf die Zielgerade einbiegt, finden ganz viele Aktivitäten in den Klassen, aber auch darüber hinaus innerhalb der gesamten Schulgemeinschaft statt…erst recht, bei solch einem traumhaften Wetter! So viele Eltern, Verwandte und Bekannte haben an einem gelungenen Schuljahresende teilgehabt. Das ist einfach klasse!
Schauen Sie mal, wer heute Dankeschön sagt!
Ganz viele Eltern unserer Klasse 1c haben für das Sommerfest Kuchen gespendet. Einige boten darüber hinaus ihre Hilfe am Stand der Erstklässler*innen an. Dafür möchten unsere fast Zweitklässler*innen ganz herzlich Danke sagen!
Am Ende des Schuljahres möchte sich auch unsere Klasse 2c ganz herzlich bei ihrem Lesepaten Herrn Lorenz bedanken. „Er ist immer für uns da!“ Das ist toll!
Unsere Klasse 3a hat gleich mehrere Gründe, um sich bei ihren Eltern zu bedanken: Es gab eine ganz großartige Hilfe beim Sommerfest…es wurden für den Umzug in den
neuen Klassenraum diverse Kisten gespendet… darüber hinaus halfen viele Eltern beim Tragen dieser …und schließlich sorgte man für eine Unterstützung bei der Kinderbetreuung während der Umzugsaktivitäten. Super! Außerdem möchten sich unsere Drittklässler*innen ganz herzlich bei ihren tollen Elternvertreter*innen bedanken! Frau Priewisch und Frau Grenz-Liedtke haben die Klasse in vielen Dingen sehr engagiert unterstützt. „Vielen Dank für die tolle Zusammenarbeit und großartige Hilfe!“
Die Parallelklasse 3c freute sich über die Ausflugsbegleitung durch Herrn Düzgün. Eine wirklich tolle Unterstützung. Außerdem bekommt Frau Perder ein ganz großes Lob der Klasse für Ihr Engagement als Elternvertreterin und die tolle Zusammenarbeit.
Frau Leuthoff ist die Lesepatin unserer Klasse 3d. Seit zwei Jahren begleitet sie bereits unermüdlich, stets freundlich und überaus engagiert unsere Drittklässler*innen. An Festtagen brachte sie immer „süße“ Überraschungen mit… Klasse!
Unsere langjährigen und eigentlich nicht zu ersetzenden Lesepatinnen Frau Ollanketo und Frau Winter werden uns im kommenden Schuljahr nicht mehr unterstützen. Wir freuen uns sehr, dass viele Schüler*innen – im letzten Schuljahr war es die Klasse 4a – so sehr vom ehrenamtlichen Engagement der beiden profitieren konnten; insbesondere im Unterrichtsfach Deutsch. Die Klasse 4a bedankt sich ganz herzlich für diese unglaublich tolle Unterstützung!
Außerdem bedankt sich die Klasse 4a bei ihren Elternvertreterinnen Frau Schickel-Schröder und Frau Gardemann. Sie haben unsere Viertklässler*innen im Laufe des Schuljahres in ganz vielen Dingen organisatorisch unterstützt und waren eine stets verlässliche Hilfe. Die Klasse bedankt sich für diese tolle Zusammenarbeit …und den neuen Klassenkalender von Frau Gardemann.
Und auch das darf mal anerkannt werden: Unsere Kollegin Frau Forster-Wulff ist bekanntlich Schauspielerin und zur Zeit noch sehr aktiv am Atze-Musiktheater. Die Klasse 4a freute sich daher sehr, dass ihre Musiklehrerin einen Besuch im dortigen Schauspielhaus organisierte. Die Bewunderung als Darstellerin in der „Spaghettihochzeit“ war ihr damit sicher. 🙂
VIELEN DANK!
…auch all denjenigen, die hier nicht besonders erwähnt wurden!
Wir bauen auch im nächsten Schuljahr auf
Ihre Hilfsbereitschaft, Ihr Engagement und Ihren Einsatz!











Unsere Klasse 1c freute sich sehr, dass Herr Klose, Vater eines Mitschülers, sowohl für die Mini-Olympiade als auch den Sportaktionstag Zeit fand, um die Lerngruppe zu begleiten. Sowieso kann die Klasse 1c echt stolz auf ihre Eltern sein…denn der Beitrag zum internationalen Buffet anlässlich des Projekttages der kulturellen Vielfalt war wirklich toll. Ein herzliches Dankeschön der Klasse an ihre tollen und engagierten Eltern!
Nach dem Ende der Schultoilettensanierung konnten auch alle Turmzimmer wieder in den schulischen Alltag eingebunden werden. Vorab hieß es allerdings: Aufräumen! Unsere Klasse 6b zeigte sich hier sehr engagiert und unterstützte tatkräftig unsere Kollegin Frau Bartels. Aus diesem Grund möchte sich Frau Bartels auch auf diesem Weg noch einmal ganz herzlich für den Einsatz der Klasse 6b bedanken!
Die Klassen 1b und 1c haben einen tollen Faschingstag verlebt. Die Klassenräume waren bunt geschmückt und das Buffet reichhaltig und abwechslungsreich. Unsere Erstklässler*innen bedanken sich ganz herzlich bei allen Eltern für die vielen Dekospenden und das leckere Essen anlässlich des „Narrentreibens“ im Februar.
Auch unsere Viertklässler*innen freuten sich über die Hilfsbereitschaft ihrer gesamten Elternschaft. Das tolle Faschings-Buffet der Klassen 4a und 4c konnte sich wirklich sehen lassen. Dafür sagen beide Klassen ganz herzlich Dankeschön! Ein besonderer Dankesgruß geht an Frau Thiel: Die frühere Klassenlehrerin der 4a überraschte am Faschingstag ihre „Ehemaligen“ mit gaaanz leckeren Schokoküssen. Eine tolle wirklich Überraschung! DANKE!
…und noch einmal möchte sich unsere Klasse 4a für eine ganz besondere und nunmehr bereits sehr lange tätige Unterstützerin bedanken: Frau Ollanketo hilft seit Jahren als Lesepatin in der Lerngruppe. Sie ist eine ganz tolle und verlässliche Hilfe…auch, wenn es um die Begleitung bei Ausflügen geht. Letztmalig geschehen im März, als die Klasse den Zoo besuchte! Vielen lieben Dank, liebe Frau Ollanketo!
Auch in anderen Klassen sind Lesepat*innen tätig. Beispielsweise in der Klasse 3d. Unsee Drittklässler*innen nehmen gern die Gelegenheit wahr, um sich heute einmal bei Frau Leuthoff, ganz herzlich für ihre unentwegte und engagierte Lesebegleitung zu bedanken! Das machen Sie super, liebe Frau Leuthoff! Für eine ganz besondere Freude sorgte bei unseren Drittklässler*innen auch die Osterüberraschung von Frau Leuthoff. Herzlichen Dank!
Ein wirklich ganz besonderes Dankeschön möchten an dieser Stelle alle Stadtparker*innen aus der Klasse 2a loswerden! Unsere Zweitklässler*innen hatten während der letzten Schulwoche vor den Osterferien drei tolle und überaus engagierte „Lehrer-Assistentinnen“ aus der Klasse 6b: Miray, Jolina und Isabell haben ganz großartige Unterstützung geleistet! Die gesamte Klasse 2a und ihre Klassenlehrerin Frau Young sagen aus diesem Grund ganz herzlich Dankeschön!
Fast die gesamte Schule ging im Januar ins Eisstadion. Schließlich mussten ja unsere Vertreter*innen für den Pinguin-Cup (Bericht folgt!) gefunden werden. Die Klasse 4a bedankt sich ganz herzlich bei Herrn Bernebee-Sey dafür, dass er sie am „Eislauftag“ begleitete und beim „anstrengenden“ An- bzw. Ausziehen der Schlittschuhe half. 

freut sich daher ganz besonders, dass die Realisierung dieser Zielsetzung durch den Einsatz von
Als der Zaun dann stand, stellten wir fest, um so richtig happy mit der Aktion zu sein, fehlt uns noch ein Zaunelement. 

Wir bauen auch im nächsten Schuljahr auf






