...an der Grundschule am Stadtpark Steglitz
Die Wahlhelferinnen aus der Klasse 5a, 5b und 6c bereiten nach dem Unterricht die U16 Europawahl an der Grundschule am Stadtpark Steglitz vor.
Sie haben eine neue Wahlurne gestaltet und Informationen zu den Grundsätzen und zum Ablauf der Wahl erarbeitet und ausgehängt.
Am 31.05.2024 wurde die U16 Wahl 9 Tage vor der Europawahl der Erwachsenen durchgeführt. 165 Schülerinnen und Schüler der Klassenstufen 4, 5 und 6 haben an der Wahl teilgenommen. Die Schulstation diente an diesem Tag als U16 Wahllokal.
Dann kam der besondere Moment. Nach der Schließung des Wahllokals haben die Wahlhelferinnen die Wahlurne geöffnet und ausgeleert und danach die Stimmzettel sortiert und gezählt.
Die Wahlhelferinnen zählten die Stimmen sehr gewissenhaft. Hierbei durfte man sich nicht verzählen. Sie mussten sogar mit dem Zählen nochmal von vorne beginnen, da am Ende eine Stimme gefehlt hat.
Im Anschluss wurde das Ergebnis der Schule an das U16 Netzwerk übermittelt und floss somit in die deutschlandweite Auswertung ein. Das Ergebnis der U16 Europawahl ist veröffentlicht auf der Webseite:
https://wahlen.u18.org/wahlergebnisse/europawahl
Das Ergebnis unserer Schule wurde per Aushang in der Schule veröffentlicht und ist noch in der Schulstation einsehbar.
Unsere Wahlurne haben wir beim Wahlurnenwettbewerb
des Berliner U16/U18 Netzwerks eingereicht
und in der
Kategorie „Schulen“ den
ersten Platz
gewonnen.
Am 24.06.2024 haben wir dafür als Preis einen kleinen Wal als Trophäe, eine Urkunde und 125 € von Frau Zurabashvili überreicht bekommen.
Vielen Dank an alle Wählerinnen und Wähler und einen besonderen Dank an die engagierten Wahlhelferinnen Nila, Maya, Besa, Elena, Mia, Frederike, Ana, Nahla, Bayan, Michelle, Mayada und Elaine.
Peter Kahlow (Schulstation)