Home » Aktuelles » 30 Jahre nach Mauerfall…

30 Jahre nach Mauerfall…

…und Widerstand in der Ostkirche

Wie immer ist der evangelische Religionsunterricht sehr aktuell.

Passend zum Mauerfalljubiläum haben wir im Religionsunterricht über die Zeit vom Mauerbau bis zum Mauerfall am 9.11.1989 gesprochen. Anhand des Buches „Fritzi war dabei“ haben wir die spannende Zeit vom Widerstand in der Ostkirche kennengelernt.

Um das ganze mit echten Zeugenaussagen zu unterstreichen haben uns in diesem Jahr zwei Zeitzeugen besucht. Mario Röllig lebte in der DDR sehr glücklich, bis er für die Geheimpolizei STASI seinen Freund aus Westberlin bespitzeln sollte. Sein Leben wurde sogar im Film „Der Ost-Komplex“ auf den Filmfestspielen in Berlin gezeigt.

Außerdem hatten wir auch noch Siegbert Schefke zu Gast. Er war einer von zwei Männern, die am 9.10.1989 auf dem Dach einer Kirche die große Freiheitsdemo in Leipzig heimlich gefilmt hat und diesen Film durch einen befreundeten Diplomaten zum SFB geschmuggelt hat. Er hat uns viele Geschichten aus seinem Buch „Als die Angst die Seiten wechselte“.

Er hat den Schüler/innen der 5. und einer sechsten Klasse sehr eindruckvoll von seinen lebensgefährlichen Schmuggelaktionen berichtet. Ihm war es wichtig, in der DDR etwas zu verändern. Aus diesem Grund hat er immer wieder heimlich Filmmitschnitte von Missständen in der DDR dem SFB zukommen lassen.

Herzlichen Dank an beide Zeitzeugen.

P. Löwigt (Ev. Religionslehrerin)

Posted in Aktuelles

Kommentare sind deaktiviert.