Wer liest, der lernt!
Am 23. April richteten wir bereits zum vierten Mal in der erst sehr kurzen Geschichte unserer Grundschule am Stadtpark Steglitz einen Vorlesewettbewerb für die ersten und zweiten Klassen aus.
Die Freude als Zuhörer, Leser oder Jurymitglieder war riesig. Letztere setzte sich zusammen aus Fr. Erler (Lesepatin), Hr. Iwanov (Erzieher), Fr. Atzler (Schulsozialarbeiterin) Hr. Meyer und dem Kinderbuchautor Hr. Petrowitz („Uff“-Bücher). Ich durfte den Wettbewerb moderieren und wurde im Hintergrund von Fr. Bartels unterstützt. Vielen Dank an dieser Stelle noch mal!!!!
Zu Beginn begrüßten wir uns gegenseitig und stellten uns vor. Anschließend klärten wir die Aufgaben der Paten*innen, die die acht besten Leser*innen aus den jeweiligen ersten und zweiten Klassen mitgebracht hatten. Sie durften die Teilnehmer*innen begleiten und unterstützen, die es sich zunächst in flauschigen und bequemen Sitzsäcken bequem gemacht hatten. Aus unserem großen „Vorlese-Sessel“ heraus beeindruckten unsere „Kleinsten“ mit toller Betonung, der richtigen Lautstärke und möglichst fließend lesend die Jury, die mit lauschenden Ohren, wachem Verstand und großer Vorfreude die schwere Aufgabe hatte, die sehr guten Leser*innen von den sehr-sehr guten Leser*innen zu unterscheiden.
Das war gar nicht so einfach, denn alle konnten schon prima vorlesen – mit eigener geübter Intonation und viel Sprachgefühl bei ihren Lieblingsbüchern.
Es war eine angespannte Ruhe zu spüren und manches Buch hätten wir gern bis zum Ende vorgelesen bekommen. Frühestens hier wussten wir, dass es im nächsten Jahr wieder einen Vorlesewettbewerb geben wird. Alle Jurymitglieder bewarben sich prompt schon jetzt dafür!!!
Beim Lesen des unbekannten Textes zeigte sich dann, wer auch dies bereits gut bewältigte. Die Kinder mussten aus dem Buch „Das wilde Uff sucht ein Zuhause“ unseres Gastes, des Kinderbuchautors Hr. Petrowitz, vorlesen. Hr. Petrowitz selbst las auch eine Passage seines Buches vor. Das war toll!!!
Die besten Leser unter allen sehr guten Teilnehmer*innen: Johann (1b) und Michael (2b).
Sie kürten wir im Musikraum schließlich mit einer Urkunde und einem Buch ihrer Wahl. GLÜCKWUNSCH!!!! Auch alle anderen Teilnehmer*innen bekamen natürlich eine Urkunde und ein Buch.
Wir bedanken uns bei Herrn Petrowitz, der uns phantastisch unterstützte und darüber hinaus aus einem seiner Bücher vorlas; mit tollen Bildern am Smartboard und Musik beantwortete er geduldig die vielen spannenden Fragen unserer Schüler*innen.
Die zwei Vorlesestunden gaben auch dieses Mal allen die Gewissheit:
LESEN MACHT FREUDE, LESEN SCHAFFT WISSEN UND
LESEN VERBINDET GROß UND KLEIN!!!
LESEN ERÖFFNET FENSTER ZUR WELT UND ES SCHAFFT WORTSCHÄTZE, WENN MAN ZUHÖREN LERNT UND NEUGIERIG BLEIBT!
B. Worch (Sonderpädagogin)