Home » 2020 » April

DANKESCHÖN!

Ein riesengroßes

DANKESCHÖN

möchte ich Frau Braun auch auf diesem Weg zukommen lassen.

Frau Braun – Stadtparker-Mama und Fördervereinsvorstandsmitglied – hat „einfach nur so“ den Blumenkübel vor unserer Schule neu bepflanzt!

Ich finde das großartig! …und mit Sicherheit alle anderen auch!

„Eine herzliche Umarmung der Schulgemeinschaft für Sie,
liebe Frau Braun!“

Matthias Meyer

Ferienprojekte im Hort

Liebe Eltern, liebe Kinder!

Hier ein paar schöne Bilder, damit ihr und Sie sehen könnt, was wir in der 2. Ferienwoche Tolles gemacht haben.

Am Dienstag haben wir Blumenkübel aus Beton selber gemacht. Dazu haben wir zuerst eine Form aus Holz gebaut.

Dann mussten wir Beton anmischen und fleißig rühren, damit es eine gleichmäßige „Pampe“ ergibt. 🙂 

Am Ende konnten wir es dann endlich in die Holzform gießen. Jetzt brauchten wir nur noch zu warten, bis der Beton getrocknet und hart geworden ist.

Am Ende der Woche konnten wir dann den Blumenkübel bepflanzen.

Die Zeit des Wartens haben wir uns mit Flugzeugbau aus Styropor vertrieben.

Nebenbei waren wir uns auch handwerklich sehr beschäftigt und haben die Wand im Flur zum Streichen vorbereitet.

Am Donnerstag haben wir angefangen, eine Wetterstation zu bauen. Der erste Teil davon war ein Barometer, zum Luftdruck messen.

    

Wir hoffen, eure Ferien zu Hause waren auch so schön.

Frank Hansen und Stephan Wolter vom Hort am Stadtpark

BÜRGERMEISTERIN ZU GAST

Am gestrigen Montag, 27.04.2020, hatten wir einen ganz besonderen Gast:

Bezirksbürgermeisterin
Frau Richter-Kotowski
besuchte unsere Schule, um sich persönlich
ein Bild vom Fortschritt
der Baumaßnahmen zu machen.

Frau Richter-Kotowski hat sich in ihrer Amtszeit als Bezirksbildungsstadträtin in den Jahren nach der Schulgründung erfolgreich dafür eingesetzt, dass an unserem Schulstandort eine Typensporthalle gebaut werden wird.

Heute konnte sie sich vom Beginn der Bautätigkeit direkt vor Ort überzeugen.

Selbstverständlich tauschte man sich ebenso intensiv über die Auswirkungen der COVID-19-Eindämmungsmaßnahmen und die damit verbundenen Herausforderungen für unsere Schule miteinander aus.

Matthias Meyer

Das war unsere Notbetreuung vom 20. bis 24. April

Liebe Kinder, Eltern, Lehrkräfte und alle anderen,

eine weitere Woche in der Notbetreuung ist vergangen und wir haben wieder viele Aktionen mit den Kindern gestartet.

Angefangen haben wir mit dem tollen „Werwolf“-Spiel. Na…wird der Werwolf gefunden? Kann er sich gut tarnen und seine Identität verbal verbergen? Den Kindern hat es richtig gut gefallen, so dass sie dieses Spiel jeden Tag wieder spielen wollten.

Und wir wollten einfach mal DANKE sagen! Mit Plakaten an alle relevanten Berufe, die in der schwierigen Zeit weiter für uns da sind. Mit bunter Farbe und guten Ideen sind tolle Werke entstanden, die demnächst auch bald von außen an unserer Schule zu sehen sind.

Auch in Form von schönen, glitzernden Gläsern haben wir mal DANKE gesagt! Mit Kleber, Glitzer und Transparentpapier sind wunderschöne Gläser entstanden, die für eine entspannte Atmosphäre am Abend sorgen oder können als Zeichen der Aufmerksamkeit mit einer Kerze ans Fenster gestellt werden.

Ansonsten haben wir schöne, gemütliche Höhlen gebaut, uns mit den besten Rekorden der Welt beschäftigt und ein neues Puzzlespiel ist auch im Gange.

Es war also wieder eine super schöne Woche und wir freuen uns schon auf die nächsten Aktionen.

Esther Stephan vom Hort am Stadtpark

Der Bagger legte los!!!

JUHUUUU!!!

Am heutigen Freitag, 24. April 2020, ging es nun endlich los!

Der Sporthallenneubau hat begonnen!

…und ab jetzt geht es (hoffentlich) ohne Pause weiter!!!

Matthias Meyer

ANMELDUNG ZUR NOTBETREUUNG AKTUALISIERT!

Aktuelle Informationen zum Thema

NOTBETREUUNG IN DER SCHULE

unter

https://www.berlin.de/sen/bjf/coronavirus/aktuelles/notbetreuung/

Beachten Sie bitte die aktuelleste Version der Eigenerklärung!

Selbsterklarung_Notbetreuung_Schule_21.04.2020

Corona ist richtig doof!

23

CORONA-INFO-VIDEO

...während der Notbetreuung vor den Osterferien im Hort gedreht!

Herzlichen Dank an alle, die vor und hinter der Kamera an diesem tollen Video gearbeitet haben!!!
Ein ganz besonderes Dankeschön geht an unsere Schülerinnen
Svenja (4. Kl.) und Michelle (1. Kl.)
sowie
Kameramann Hr. Ivanov
(Hort amStadtpark).

Matthias Meyer

Wettrennen mit den Erzieher*innen

Lieber Herr Meyer,

hattest Du auch schöne Osterferien? Ich war in der 2. Ferienwoche mit Svenja und Oma und Opa auf unserem Grundstück.

Wir haben Pferde gestreichelt und das ganz braune ist 3 Jahre alt. Das Pferd unserer Bekannten ist 9 Jahre alt.
In der ersten Ferienwoche war ich im Hort und habe gepuzzelt. (Den ersten Teil hat Mama nach meinen Vorgaben geschrieben…)

die kinder haben ein wettrennen mit den erziehern offen.
ich vermisse meine klasse die lehrer und dich.

liebe grüße deine Michelle aus der 1b

22

Meine zwei Ferienwochen

Lieber Herr Meyer,

wie waren Ihre Ostern?
In der ersten Ferienwoche war ich im Hort, habe gepuzzelt, Osterkörbe gebastelt und am Donnerstag dann die Ostereier gesucht. Außerdem haben wir im Hort einen Informations-Film zum Corona-Virus gedreht.

In der zweiten Ferienwoche waren wir auf unserem Grundstück. Wir haben Blumen gepflanzt, Rasen gemäht, ein Vogelhäuschen gebaut und angebracht und an einem Vogelhaus war schon ein Buchfink zu sehen.

Ich vermisse den Unterricht, die Lehrer, die Erzieher, Dich und meine Klasse.

Ich hoffe, dass die Schule noch vor den Sommerferien wieder ganz geöffnet wird.

Liebe Grüße Deine Svenja (4a)

21