Home » Aktuelles » 120.000 Schritte im Sachunterricht…

120.000 Schritte im Sachunterricht…

…ein Ausflug durch Berlin

Wie viel lernt man, wenn man 120.000 Schritte durch Berlin macht?

Eine ganze Menge – das konnten unsere Schüler*innen aus der Willkommensklasse bei einem ganz besonderen Ausflug selbst erleben.

Im Rahmen des Sachunterrichts machten sich die Kinder auf eine spannende Entdeckungstour zu den bekanntesten Berliner Sehenswürdigkeiten. Vom Potsdamer Platz über den Brandenburger Tor bis zur Weltuhr – die Schüler*innen erkundeten nicht nur die Geschichte und Bedeutung der Orte, sondern verbanden das Ganze auch mit ihren Fächern Deutsch und Mathematik: Texte wurden vor Ort gelesen, Blumen und Pflanzen untersucht, Entfernungen geschätzt und gerechnet, Schritte gezählt und gemeinsam reflektiert.

Das Wetter? Wie für uns gemacht! Mitten in einer ansonsten regnerischen Woche schenkte uns der Himmel fünf Stunden strahlenden Sonnenschein – perfektes Ausflugswetter für diesen besonderen Tag.

Dieser Ausflug war nicht nur eine Reise durch Berlin, sondern auch ein emotionaler Abschied: Für fast alle Kinder war es der letzte gemeinsame Ausflug – nach dem erfolgreichen Abschluss der Willkommensklasse wechseln sie nun an Regelklassen und andere Schulen.

Neben all dem Lernen standen vor allem Bewegung, Gemeinschaft und Staunen im Mittelpunkt. Insgesamt legten die Kinder gemeinsam rund 120.000 Schritte zurück – eine beeindruckende Leistung, auf die alle stolz sein können.

Und wie es sich für einen gelungenen Ausflug gehört, durfte am Ende eins nicht fehlen: ein wohlverdientes Eis für alle!

L. Vasilyeva (Klassenlehrerin)

Posted in Aktuelles, Willkommensklasse - Fr. Vasilyeva

Kommentare sind deaktiviert.