Home » Kategorie "Tolle Hort-Aktionen" (Page 14)

„Gemeinsam sind wir stark!“

Eine Woche in der „Dritties“-Notbetreuungsgruppe  

Unsere kleine Gruppe besteht aus Hort- und VHG-Kindern von verschiedenen 3. Klassen der Schule. Trotzdem sind wir nach und nach zu einer Truppe der Verbündeten geworden?.

Genau das hatten wir diese Woche als Thema: Was für tolle Ideen wir zusammen haben und wie viel wir gemeinsam erreichen können, um Miteinander viel Spaß zu haben.

Das wollten wir allen zeigen. Wir haben ein großes Bild erstellt, welches unsere Gedanken über den internationalen Kindertag trägt und jetzt ziert es den Bauraum, unseren Gruppenraum.

Aus Pappbecher, Fäden und Gummiband fabrizierten wir einen eigenen „Team-Kran“. Wir müssen alle gemeinsam gleichzeitig, gut koordiniert und sehr konzentriert an den Fäden ziehen, um einen Turm oder eine Pyramide bauen zu können. Puuuh, ganz schön schwer, aber geschafft!

     

Aus den magnetischen Holzteilen lässt sich mit guter Zusammenarbeit ein Turm oder eine Riesen-Parkgarage bis zur Decke bauen. Das Gebaute bildet dann später bei den täglichen Showeinlagen mit Gesang, Zuschauer und Applaus inklusive Zugabe den Rahmen zu unserer Showbühne.

Ihr seht, bei uns ist es nie langweilig und eins ist sicher:

Zusammen ist alles leichter, denn kein Weg ist zu weit, wenn wir ihn gemeinsam gehen?.

Frau Szabo und die „Dritties“ aus dem Hort am Stadtpark

Unsere kulturelle Woche

Liebe Kinder, liebe Eltern und liebe andere…!

Geld ist in unserer Welt ein wichtiges Thema und in den verschiedensten Ländern gibt es ebenso verschiedene Währungen. Wir, die Gruppe 2, haben uns diese Woche damit beschäftigt und wollten euch nun hier daran teilhaben lassen.

Wir haben uns die Währungen, bzw. die Zeichen dessen, angesehen, die dazugehörigen Flaggen der Länder gezeichnet und die Zeichen dazu gemalt. 
(Euro = €, Dollar = $…)

Am nächsten Tag haben wir uns altes und ausländisches Kleingeld angesehen. Was es da nicht alles gibt: Geld mit einem Loch in der Mitte, Geld, was sich anfühlt wie Plastik, tolle Motive und vieles mehr.

Ja…und passend zum Thema Kleingeld, was kann man da schönes machen? Eine Spardose!

Aus dicken Pappröhren, bunte Wellpappe und schönen Aufklebern haben wir bunte Spardosen für übrig gebliebenes Kleingeld gebastelt. So…auf geht’s ans Sparen!

Zu guter Letzt wollten wir es uns noch mal schmecken lassen und haben Kekse gebacken. Die müssten natürlich passend zum Thema sein…also wurden es Eurotaler. Die waren soooooo lecker.

Wir wünschen allen weiterhin viel Gesundheit.

Eure Gruppe 2

E. Stephan vom Hort am Stadtpark

Kulturelle Vielfalt im Hort

Liebe Ersties,

auch diese Woche ist in der Gruppe 1 b/d wieder viel passiert. Da am Mittwoch, den 27.05.2020, der Tag der kulturellen Vielfalt war, haben wir die ganze Woche ein Projekt zu dem Thema gemacht.

Am Anfang der Woche haben wir „Interview-Bögen“ mit nach Hause bekommen und durften ein Familienmitglied unserer Wahl Fragen zu dessen Herkunft stellen.

Im Laufe der Woche haben wir die Bögen ausgewertet und daraus Plakate erstellt.

Dadurch haben wir viel über die Familien der anderen gelernt, aber auch unsere eigenen ein Stück mehr kennen gelernt. Interviewt doch mal jemand aus Eurer Familie? Oder wisst Ihr schon alles?

Diese Woche haben wir nur ein Buch gelesen. „Keine Angst in Andersum“ hat uns zum Nachdenken und Diskutieren angeregt.

Am Freitag haben wir noch über Pfingsten gesprochen. Woher der Feiertag kommt und was die Zahl 50 damit zu tun hat. Findet Ihr es auch heraus?

Ich hoffe, Euch geht es gut und wir sehen uns bald wieder,

Euer Erzieher Tim Schreiber

Sommerferienbrief des Hortes

ENDE DER NOTBETREUUNG ANGEKÜNDIGT

Liebe Eltern,

ich möchte Sie hiermit über die aktuelle Entwicklung im Bereich der ergänzenden Förderung und Betreuung (Hort) in Kenntnis setzen:

Am gestrigen Mittwoch (27.05.2020) um 16.45 Uhr wurden die Schulen zeitgleich mit der Presse über folgenden Sachverhalt informiert:

„Mit dem weiteren Rückgang des Infektionsgeschehens konnten inzwischen für viele gesellschaftliche Bereiche Lockerungen vorgenommen werden. Mit Beginn der Sommerferien werden wir auch im Schulbereich einen weiteren Schritt hin zu einem regulären Schulbetrieb machen.
Daher werden die Schulen in den Ferien für die ergänzende Förderung und Betreuung geöffnet (Ferienbetreuung). Die Notbetreuung wird damit beendet.“

„Eltern, die bisher die Notbetreuung in Anspruch genommen haben, aber keinen Bedarfsbescheid für eine Ferienbetreuung haben, diese aber für ihr Kind benötigen, müssen beim zuständigen Jugendamt einen Antrag stellen. Den Antrag können die Eltern in der Schule abgeben. Bitte informieren Sie diese Eltern entsprechend.“

„Die Gruppengröße entspricht der der regulären Ferienbetreuung von in der Regel 22 Kindern.“

Auszüge aus dem Schreiben vom 27.05.2020 der Abteilung II

Mit freundlichen Grüßen
Matthias Meyer

Hortbrief an die „Ersties“

Liebe Ersties,

obwohl diese Woche sehr kurz war, haben wir in der Gruppe 1b/d einiges erlebt. Als erstes bekommt ihr zum Abschluss unserer Foto-Safari noch ein letztes Ausmalbild.

AUSMALBILD SCHULGEBÄUDE

Am Montag haben die Kinder fleißig an Geschenken für ihre Väter gebastelt. Habt ihr auch etwas für eure Väter gebastelt?

  

Am Dienstag waren wir die meiste Zeit auf dem Hof und haben uns mal so richtig ausgetobt. Ihr habt hoffentlich auch genug Möglichkeiten, ab und zu mal rauszukommen, um euch auszutoben.

Am Mittwoch war unsere Woche schon rum. Den Nachmittag haben wir genutzt, um darüber zu reden, warum wir den folgenden Donnerstag einen Feiertag haben und warum der „Himmelfahrt“ heißt. In einer Geschichte hörten wir, dass die Freunde von Jesus auch durch Gott stark gemacht wurden und haben uns gefragt, welche Superkräfte wir gerne hätten. Hier unser Ergebnis:

Ich hoffe, ihr hattet einen schönen Feiertag!
G
anz liebe Grüße aus dem Hort am Stadtpark,

Tim Schreiber

Ab in den Süden…

Liebe Kinder und liebe Eltern,

wir wollen alle gerne wegfliegen, ab in den Süden, ans Meer, zum Strand!

Wir von der Gruppe 2 hatten letzte Woche eine ganz tolle Idee! Wir bauen einen Flughafen!!

Und siehe da, aus dicken Pappröhren, Holzstäben, Kork und vielen anderen Ideen, sind tolle Flugzeuge, Autos und coole weitere Fahrzeuge und Bauten entstanden.

Es wird zwar immer noch täglich daran weitergebaut und immer wieder fällt uns was Neues ein, aber unser Flughafen ist funktionstüchtig. Nun können wir träumen, in die fernen Länder zu reisen!

Am Freitag haben wir das würdevoll gefeiert und haben leckere Waffeln gebacken.

Wir wünschen euch für die nächste Woche viel Spaß bei eurem ersten Schultag und bleibt alle weiterhin gesund!

Eure Gruppe 2 (2b und 2c)

E. Stephan vom Hort am Stadtpark

Weitere Ausmalbilder

Liebe Eltern, liebe Kinder,

in der vergangenen Woche ist im Hort mal wieder so einiges geschehen. Unter dem Motto „Fit für den Muttertag“ haben wir viel gebastelt und uns an der frischen Luft bewegt.

Am Montag haben wir unsere Foto-Safari von letzter Woche fortgesetzt, um weitere tolle Ausmalbild-Motive für Euch zu finden.

  AUSMALBILDER 

Wir freuen uns weiterhin über Eure Versionen, deshalb schickt uns dies doch bitte an:

team-stadtparkhort@dwstz.de

Wir haben Bücher gelesen und Überraschungen für unsere Mütter gebastelt. Dabei sind wunderschöne Kunstwerke entstanden. Und auf dem Hof wurde unter anderem kräftig getanzt. Hier einige Impressionen:

Ganz liebe Grüße aus dem Hort
Nikita Ivanov

Auch ich arbeite im Homeoffice!

Lieber Herr Meyer,

Sie haben schon so viele tolle Briefe von den Schülern erhalten, da kam ich auch auf die Idee, auf diesem Weg die Kinder der Schule, das Team der Pflanzen-AG, die Eltern und natürlich alle Kolleg*innen zu grüßen, viel Kraft und Ausdauer und natürlich Gesundheit zu wünschen.  

Einen ganz besonderen Gruß möchte ich an die Klasse 2a richten.

Liebe Kinder der Klasse 2a!

Da wir uns zurzeit nicht im Hort sehen können, sende ich euch hier viele herzliche Grüße.

Ich hoffe, dass es euch allen gut geht und ihr gesund seid.

Genauso wie ihr Homeschooling macht, arbeite ich momentan auch von zu Hause aus, im Homeoffice.  Ich sitze ich vor meinem Computer und lese und schreibe ganz viel, so dass mir manchmal der Kopf brummt. Euch geht es bestimmt auch so.

Ich lese regelmäßig die Briefe der Schüler auf der Schulhomepage und freue mich riesig, wenn eine*r von euch dabei ist. Frau Bartels berichtet mir auch oft über euch.

Dennoch vermisse ich euch, eure Geschichten, eure witzigen Sprüche, besonders wenn es um Hertha und Bayern geht; eure Spiele, in der Puppenecke; das Kieselstein-Lied; eure tollen Ideen, euch vor den Schulaufgaben zu drücken und die Diskussionen wegen den Hausschuhen; euer Lachen, eure Hilfsbereitschaft und euren Zusammenhalt.

Ihr wisst, mein Herz schlägt nicht nur für euch, sondern auch für den Markusplatz und damit für unsere Beete. Falls ihr mal am Markusplatz spielt oder vorbeigeht, könnt ihr die sprießenden Kräuter und prächtigen Blumen bewundern und mich jeden Montagabend vielleicht beim Gießen erwischen.

Ich denke an euch und freue mich, euch hoffentlich bald wieder zu sehen

Eure Frau Szabo

Schickt uns eure Bilder!

Liebe Ersties (Kinder der 1. Klasse),

in der Gruppe 1, bestehend aus den Kindern der 1. Klasse, haben wir am Montag (27.04.20) einen Gefühlskreis gemacht, in dem jedes Kind erzählen durfte, wie es ihm geht, in den letzten Wochen ergangen ist und worauf es sich freut. Wir haben lediglich darauf verzichtet den „Redeball“ von Hand zu Hand weiter zu geben. Das ging auch wunderbar mit den Füßen.

Am Dienstag (28.04.20) haben wir zwei sehr empfehlenswerte Bücher gelesen. Das erste Buch heißt „Ich bin der Stärkste im ganzen Land“ und das zweite „Das schrecklichste Monster der Welt“. Beide Bücher haben den Kindern so gut gefallen, dass  wir sie am nächsten Tag nochmal gelesen haben.

Der Mittwoch (29.04.20) war besonders spannend, weil wir durch das ganze Haus auf Foto-Safari gingen, um für Euch tolle Motive für Ausmalbilder zu finden. Ihr könnt sie Euch zu Hause ausdrucken und nach Euren Vorstellungen ausmalen:

    AUSMALBILDER  

Am Donnerstag (30.04.20), den letzten Tag dieser Woche, durften wir die fertig gestellten Ausmalbilder ausprobieren. Wir sind sehr gespannt, wie Ihr zu Hause die Bilder ausmalt. Es würde uns freuen, wenn Ihr uns Beispiele schickt an:

team-stadtparkhort@dwstz.de

Mit Eurer Erlaubnis würden wir sie bei uns ausstellen.

Ganz liebe Grüße aus dem Hort,
Tim Schreiber