WEITERE INFORMATIONEN FOLGEN ZEITNAH!
NEUE VORGEHENSWEISE!
Liebe Eltern,
die Schulen des Bezirks Steglitz-Zehlendorf erhielten am 21.01.2022 eine aktuelle Information des hiesigen Gesundheitsamtes.
Aus dieser geht kurz und knapp hervor, wie wir künftig, d.h. ab Montag, mit den Testergebnissen unserer Schüler:innen umzugehen haben:
„Bei positiven Testergebnis isoliert sich das positive Kind. Enge Kontaktpersonen werden für 5 Tage täglich in der Schule getestet. In Lerngruppen, in denen es zu mindestens zwei positiven Schnelltestergebnissen an einem Tag gekommen ist, wird nach Auftreten der positiven Schnelltestergebnisse die Lerngruppe eine Woche lang (5 Tage) täglich getestet (siehe auch https://www.berlin.de/sen/bjf/corona/tests/).“
(Quelle: Schreiben des Gesundheitsamtes Steglitz-Zehlendorf v. 20.01.22; Eingang 21.01.22)
Da der Inhalt für den Schulalltag einige Fragen aufwirft, bemühte ich mich, im Gespräch mit dem Gesundheitsamt Antworten zu finden.
Im Ergebnis habe ich für das Kollegium eine Zusammenfassung als eine Art Schaubild entworfen:
Alle ab sofort eintreffenden Testergebnisse (PCR und Schnelltest) werden entsprechend der neuen Vorgaben behandelt.
Für die nach Aussage des Gesundheitsamtes notwendige Bestätigung der Durchführung des Selbsttests am Wochenende benutzen Sie bitte folgendes Formular: Antigen Schnell- bzw. Selbsttestung – Befundmitteilung.
Außerdem wurde mir am 21.01.2022 durch das Gesundheitsamt mitgeteilt, dass die für die Wochenendtestung notwendigen Selbsttests von der Schule gestellt werden können.
Der schulinterne Rückverfolgungsbogen sichert die notwendige Dokumentations- und Meldepflicht insbesondere gegenüber den zuständigen Behörden.
Und auch das kam am 21.02.2022 als Information aus der
Bildungsverwaltung an den Schulen an:
Nach den Winterferien wird eine Woche lang täglich getestet.
Ich hoffe, Sie finden am Wochenende Zeit für ein paar ruhige und erholsame Momente
und verbleibe mit vielen Grüßen
Matthias Meyer
Große Aufgabe für unsere Kleinen!
Alle unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler haben
eine große Aufgabe erledigt!
Wir
haben uns mit großer Aufregung auf den Weg gemacht und
im Namen unserer gesamten Schule
„Dankeschön-Briefe“
in die Briefkästen unserer Nachbarinnen und Nachbarn eingeworfen.
Worum geht es?
Mit
der Schulhofbaustelle müssen wir täglich die Straße überqueren, um auf dem Markusplatz unsere Pause zu machen. Damit das sicher gelingt, ist es wichtig, dass die Haltverbote beachtet werden (und der Weg nicht zugeparkt wird). Dies bedeutet, dass Nachbarinnen und Nachbarn manchmal noch eine Runde drehen müssen, um einen anderen Parkplatz zu finden.
Eine tollte Unterstützung und Beitrag zu unserer Sicherheit, wie wir finden! In den Briefen haben wir uns dafür bedankt.
Spaß hat es uns auch noch gemacht!
Die Erstklässlerinnen und Erstklässler der Grundschule am Stadtpark Steglitz
mit Frau Wengert
PS: Liebe Eltern, auch an Sie an dieser Stelle ein großes Dankeschön, dass Sie das Haltverbot beachten und uns somit ein sicheres Überqueren der Straße ermöglichen!
Jahresausklang in der Klasse 3a
Ein wunderschönes Nikolausgeschenk
Am Nikolaustag haben wir einen Gutschein bekommen, wir waren sehr aufgeregt!
Am Donnerstag haben wir uns um 8.15 Uhr im Klassenraum versammelt. Dann haben wir uns getestet und Süßigkeiten verteilt. Danach sind wir zu Fuß zur Bushaltestelle gegangen und warteten auf den Bus.
Schließlich kamen wir am Kino an. Frau Wagatha hat die Tickets gekauft und suchte unseren Kinoraum. Wir haben den Film „Lucia und der Weihnachtsmann“ angeschaut. Der Film erzählte von dem Mädchen Lucia, sie wollte Weihnachtsfrau werden, aber der Schulleiter ließ sie nicht. Eines Tages hat der Schulleiter bei einer Verlosung ihre Zahl gezogen, zum Glück durfte sie sich etwas wünschen. Was wohl?
Der Film war ein bisschen gruselig für manche Kinder, aber sehr toll. Was für ein schöner Tag, ich mag das Nikolausgeschenk!
von Jiaqi
Feuerwerk
Trotz Böllerverbots haben die Kinder der Klasse 3a mit Zuckerkreide ein wunderschönes buntes Feuerwerk gezaubert.
Wir wünschen euch allen ein glückliches und gesundes Jahr 2022!
Eure Klasse 3a mit Frau Wagatha
My London travel guide
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6d haben im Fach Englisch ihren persönlichen Reiseführer nach London gestaltet. Dabei haben sie Informationen zu Londons Sehenswürdigkeiten sowie Reisedetails mit den gängigen Suchmaschinen im Internet herausgearbeitet.
Herausgekommen sind tolle, kreative Reiseführer nach London, die Lust auf eine Reise in die Hauptstadt des Vereinigten Königreichs machen.
Stadtparker-Fernsehstars
…für alle, die die Sendung „Studio 3“
am 5. Januar 2022 im rbb verpasst haben:
https://www.rbb-online.de/studio3/videos/20220105_1845.html
Als Vorgeschmack einige Fotoimpressionen:
Weihnachtsbescherung 2021
Durch die großzügige Spende von MyToys konnten wir am letzten Tag vor Weihnachten eine tolle Bescherung mit den Kindern feiern.
Die Geschenke wurden schön verpackt und warteten im weihnachtlich hergerichteten Bewegungsraum darauf, von den Kindern ausgepackt zu werden. Die Vorfreude und anschließende Überraschung war riesengroß, alle hatten ihren Spaß.
Die Spielsachen fanden super Anklang und wurden direkt ausprobiert. Die Gesellschaftsspiele sowie die ferngesteuerten Autos waren der Renner.
Wir bedanken uns recht herzlich bei MyToys für die Spende.
Herzliche Grüße vom Hort am Stadtpark
Aktuelles Schreiben der Senatsbildungsverwaltung…
…zum „Verfahren zur Entscheidung über Quarantänemaßnahmen und damit verbundene Testregularien“
Versand an die Schulen am Sonntag, 02.01.2021, 14.59 Uhr.