Am 29. September 2023 versammelten wir uns anlässlich unserer 1. Schulversammlung um 9.00 Uhr in der Sporthalle.
Nach ein paar einführenden Worten von Herrn Meyer und dem beglückwünschen der Geburtstagskinder, berichteten die Klassen 3c und 3d unterstützt durch Frau Eichstädt und Frau Schönitz von ihrer World-clean-up-Aktion im Stadtpark.
Das haben unsere Drittklässler:innen wirklich ganz toll gemacht; und die Schülerschaft staunte nicht schlecht, wie viel Müll unsere Stadtparker:innen in so kurze Zeit gesammelt hatten.
Dieses Thema wurde dann auch von Herrn Meyer aufgegriffen. Wir wollen uns alle bemühen, dafür Sorge zu tragen, dass unsere Schule mit samt dem ganzen Schulgelände sauber bleibt. Müll versuchen wir – wenn es irgendwie geht – zu vermeiden…und wenn wir ihn auf dem Boden sehen, heben wir ihn auf.
Anschließend stellte Frau Gransee unsere jüngsten Stadtparker:innen vor. Der gesamte 1. Jahrgang kam nach vorn und wurde mit einem riesengroßen Applaus ganz herzlich in der Schulgemeinschaft willkommen geheißen. Ein sehr beeindruckender und für unsere Jüngsten ganz bestimmt sehr besonderer Moment. Die wichtigste Botschaft, die in diesem Zusammenhang an alle Stadtparker:innen ging, lautete:
„Nehmt bitte Rücksicht aufeinander! Und ganz besonders auf unsere Jüngsten!“
Herr Meyer nutzte diesen Rahmen, um die Aufmerksamkeit aller auf das Thema „Verhalten auf den Schultoiletten“ anzusprechen. Mit einem eindringlichen Apell richtete er sich an unsere Stadtparker:innen und forderte sie auf, mit dafür Sorge zu tragen, dass die Schultoiletten nicht für irgendwelche Kletteraktionen, Wasserschlachten, Versteckspiele und ähnliches aufgesucht werden. Außerdem sprach unser Schulleiter über das mutwillige Zerstören der alten und nun auch neuen Türbeschläge: Denn bereits kurz nach den Sommerferien sind erneut Plastikkappen, die kurz vor den Ferien montiert wurden, völlig sinnfrei abgenommen worden und seitdem verschwunden. Damit sind die Beschläge rund 5 Wochen nach Schulstart bereits nicht mehr vollständig. Das ist sehr traurig…und auch teuer!
Wir alle wollen angstfrei und in Ruhe zur Toilette gehen! Diese Räume sind kein Spielplatz!
Wir sind froh und dankbar, dass unsere Schultoiletten erst vor Kurzem komplett saniert und damit ganz neu gemacht wurden! Deshalb tragen wir dazu bei, dass diese Orte in einem guten Zustand bleiben!
Hoffen wir, dass auch diese Botschaft angekommen ist!
Abschließend zeigten sich alle Klassensprecher:innen ihren Mitschüler:innen. Das sogenannte Schülerparlament hatte nämlich bereits zum ersten Mal getagt. Auch eine gute Gelegenheit, unsere neuen Schüler:innensprecher vorzustellen.
So vernünftig und geordnet, wie alle über 500 Schüler:innen ihren Platz in der Sporthalle pünktlich um 9.00 Uhr eingenommen hatten, endete unsere 1. Schulversammlung mit Beginn der großen Pause.
Die Vorfreude auf die 2. Schulversammlung im November ist bereits jetzt sehr groß!
Matthias Meyer