…malen nach Albrecht Dürer Teil II
Thematisch sind wir, die Klasse 6c, im Kunstunterricht weiterhin bei Albrecht Dürer geblieben.
Seine Holzschnitte gehören zu den bekanntesten der Kunstgeschichte.
Dürers Holzschnitte wurden im Unterricht näher beleuchtet und in die heutige Zeit katapultiert.
Eine nähere künstlerische Auseinandersetzung erfolgte am Holzschnitt des Kaisers Maximilian I.
Umwerfende Ergebnisse, die wir unbedingt zeigen wollten.
S. Sen (Klassenlehrerin)
…auch wir, die Klasse 6c, waren wieder dabei 😊
Am 25. April 2024 fand der Bundesweite Aktionstag zur Berufsorientierung – Girls’Day und Boys’Day- für Schüler*innen ab der 5. Klasse statt.
Auch in diesem Jahr haben alle Kinder unserer Klasse daran teilgenommen. Wir durften Berufe kennenlernen, die „angeblich“ nur für Mädchen oder Jungen geeignet sind.
An diesem Schnupperpraktikumstag konnten die Mädchen sich unter anderem über handwerkliche oder naturwissenschaftliche Berufe informieren. Folgende Betriebe oder Workshops wurden besucht:
Drahtlos- Welt: Parcours mit Robotorhunden
- FU Mintoring
- Kleiderkreisel Vinted
- Ambulante Heldenpflege
- Programmiere einen Robotor
- So einfach programmierst Du Dein eigenes Computerspiel
Die Jungen haben einen Einblick in Gesundheits- und Sozialberufe erhalten.
So z.B. bei
- DRK Kliniken Berlin, Westend
- DM- Drogeriemarkt
- DDR -Museum
- Kirche Südende
- Altersheim/Pflegeheim
Wir hatten alle eine Menge Spaß und konnten viele unterschiedliche Erfahrungen sammeln. 😉
Eure Klasse 6c mit Frau Sen
…in der Klasse 6c
Die Pop Art verbindet Kunst und Alltag miteinander.
Mit Ölpastellkreide und Wasserfarben wurden leuchtende Obstbilder gemalt.
Eindrucksvoller und bunter kann man sich gar nicht auf den Sommer vorbereiten. 😉
Herzlichen Dank an Kreativ-Schwestern für diese tolle Idee.
S. Sen (Klassenlehrerin)
…nach Gerhard Richter
Ganz gespannt waren wir auf die Gerhard Richter Ausstellung in der Neuen Nationalgalerie.
Bestaunen durften wir viele unterschiedliche Kunstwerke des Künstlers.
Von all seinen ausgestellten Werken haben uns die abstrakten Bilder am meisten fasziniert, die mit Hilfe der Rakeltechnik geschaffen worden sind.
Unser neuestes Klassenkunstprojekt stand somit fest!
Nach Gerhard Richter „schaben“, „abkratzen“ und „abstreichen“.
S. Sen (Klassenlehrerin)
Bis ins 18. Jahrhundert galt Dürers Nashorn als naturgetreu.
Er zeichnete das Nashorn anhand der Informationen
eines Briefes nach.
Unser Nashorn wird ins 21.Jahrhundert versetzt und erfreut sich am Strand, im Weltall, am Meer, im Kino oder entspannt vor dem Fernseher.
S.Sen (Klassenlehrerin 6c)
…am 10. November 2023
Die Klasse 5c (jetzt 6c) hat ihre Klassenfahrt in der Unterkunft „Alte Schule Barlin“ in Mecklenburg- Vorpommern verbracht.
Die Unterkunft war umgeben von Wiesen und Felder. Die Landschaft war sehr schön. In der Nähe der Unterkunft konnten wir Fußball oder Basketball spielen. Der Kletterparcours war eine tolle sportliche Ablenkung für zwischendurch.
Unser Zimmer war ein 6-er Zimmer mit drei Hochbetten. Wir hatten ein Schuhregal. zwei große Schränke und einen Tisch mit vielen Stühlen. Wir hatten ein Badezimmer mit Dusche und eine Toilette. Was für ein Luxus 😉
Es gab immer sehr leckeres Mittagessen. Wir durften uns sehr viele Portionen nehmen.
Für die Vegetarier gab es auch immer etwas. Der Essensraum war sehr schön eingerichtet. In unserer Freizeit stand uns der Pool zur Verfügung.
Wir konnten auch die Mini-Ponys streicheln und putzen.
An einem Tag durften wir in der Kletter- und Boulderscheune klettern. Es war wirklich toll.
Die Kanutour anstrengend, aber ein großer Spaß. Die Unterkunft bietet auch Reiten an.
Es war wirklich schön und ich würde jeder Klasse diese Unterkunft empfehlen.
von Ana P. (jetzt Kl. 6c 🙂 )