Home » 2c – Fr. Breddin

2c – Fr. Breddin

Faschingsparty der Klasse 2c

 

Wir haben am 28. Februar nicht nur Fasching gefeiert, sondern auch Timos Geburtstag. Daher begann unser Tag nicht mit „Helau“, sondern mit einem Geburtstagslied.

Danach wurde traditionell gemeinsam gefrühstückt. Und dann ging es zum Zauberer Steffen Unger.

Die Show war faszinierend und ließ so manchen Mund offen stehen… „Wie macht der Zauberer das bloß?“

Wieder im Klassenraum spielten wir mit Jörn zusammen „Toaster“,Obstsalat“, „Mein rechter Platz ist leer“, „Stopptanz“

Viel zu schnell ging es ans Aufräumen und Zusammenpacken.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr!

Fröhliche Faschingsgrüße von der 2c


Berliner Märchentage 2016

 

Ein Besuch in der Landesvertretung Schleswig-Holsteins

K800_20161117_095150Am 17. November 2016 ging unser Ausflug im Rahmen der Berliner Märchentage in die Landesvertretung Schleswig-Holsteins. Dort trafen wir Herrn Müller-Beck, den Staatssekretär, der uns Geschichten aus dem Buch „Seeräuber Moses“ vorlas.

Bevor es losging, zeigte er uns die tolle Aussicht Richtung Reichstag, Brandenburger Tor und Hotel Adlon.

K800_20161117_094902Das war heute ganz besonders, weil der amerikanische Präsident Barak Obama in der Stadt war und im Adlon übernachtete. Außerdem stand überall Polizei und ab dem Garten der Landesvertretung war Sperrzone. Das war ganz schön spannend und aufregend.

K800_20161117_101927Als die anderen beiden Klassen endlich da waren, konnte es losgehen.

Herr Müller-Beck las verschiedene Kapitel aus „Seeräuber Moses“ vor. Dabei wurden auf einem Bildschirm bunte Bilder gezeigt, so dass wir uns das Erzählte besser vorstellen konnten – das war manchmal gar nicht so einfach. Die Piratengeschichten haben uns sehr gut gefallen, nur das lange Stillsitzen war zum Schluss ganz schön anstrengend.

Zu Besuch im Max Liebermann Haus am Brandenburger Tor

K800_20161213_100521Am Dienstag, den 13. Dezember zog es uns im Rahmen der Berliner Märchentage zu Jeronimo, der uns fünf verschiedene Weihnachts- und Wintermärchen erzählte. Wir durften auf märchenhaften Kissen auf dem Boden sitzen und Jeronimos Erzählungen lauschen. In ihnen ging es um Weihnachtswichtel, den Bären, der seinen Schwanz verlor, ein Schneemädchen, das lebendig wurde und die Tiere des Waldes, die mit der Waldhexe Weihnachten feierten. Jeronimo erzählte mit Händen und Füßen, verstellte seine Stimme und machte alles lebendig. Die Erzählstunde verging wie im Flug und viel zu schnell mussten wir wieder den Heimweg Richtung Schule antreten.

K800_20161213_100747 K800_20161213_101751

Jetzt genießen wir die letzten Schultage bis zu den Ferien und freuen uns auf das Weihnachtssingen in der Schule – wir haben fleißig dafür geübt.

Wir wünschen allen Homepage-Leserinnen und Lesern besinnliche Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2017.
Dann melden wir uns wieder mit neuen Berichten.

Liebe weihnachtliche Grüße von der Klasse 2c

K800_20161213_113106


Lecker Obst in der Klasse 2c

 

 

Im Sachunterricht zum Thema „gesunde Ernährung“ haben wir einen Obstsalat zubereitet.

K800_IMG-20161011-WA0007

K800_IMG-20161011-WA0006Jedes Kind hat eine Handvoll Obst von zu Hause mitgebracht. Zuerst haben wir das Obst genauer betrachtet.

Wir hatten das Glück ein reichhaltiges Angebot zu finden: Äpfel, Birnen, Kiwis, Weintrauben, Orangen, Mandarinen, Himbeeren, Pflaumen, Nektarinen, Pfirsiche, eine Kaki, Mango, Melone und einen Granatapfel. Vielen Dank an alle Eltern.

Anschließend wurde das Obst geschält und klein geschnitten. Wir haben uns gegenseitig beim Schälen geholfen und natürlich auch schon mal genascht. Das machte viel Spaß und keiner hat sich in die Finger geschnitten.

K800_SAM_5177

Jede Obstsorte wurde in einer Schüssel gesammelt. Und dann kam endlich der große Moment: Wir durften unseren eigenen Obstsalat zubereiten. Jeder ganz individuell nach seinem Geschmack und dem Ausprobieren neuer Sorten.

Das war vielleicht lecker.

Viele Grüße von der Klasse 2c

K800_IMG-20161011-WA0012 K800_SAM_5176


Praxistag „Bus“ der Klasse 2c

 

 

Hallo liebe Homepage-Leser,

wir sind die Klasse 2c und möchten von unserem Praxistag bei der BVG berichten.

K800_SAM_5078

Pünktlich um 8:15 Uhr erwartete uns der Bus an der Haltestelle „Steglitzer Damm/Halskestr.“. Wir waren ganz schön gespannt, was uns erwarten würde.

K800_SAM_5083K800_SAM_5085Herr Ö. machte uns zuerst auf den Radweg aufmerksam, den wir beim Einsteigen in den Bus betreten mussten. Dann durften wir endlich einsteigen.
Jedes Kind bekam einen Fahrschein, den es am Automaten abstempelte. Als alle ihren Sitzplatz hatten, fuhren wir zur Endhaltestelle Bruchwitzstr.

K800_SAM_5099K800_SAM_5091Dort erzählte uns Herr Ö. wie und wo wir uns im Bus festhalten können, welchen Knopf wir drücken müssen um auszusteigen und noch viele wichtige Tipps für das sichere Busfahren.

K800_SAM_5102Dann durften wir zu zweit das „sichere Aussteigen“ üben – das war nicht so einfach.

K800_SAM_5134 K800_SAM_5136Ein Highlight war das Sitzen auf dem bequemen Fahrersitz mit dem großen Lenkrad und das Ankündigen einer Haltestelle über den Lautsprecher.

Zum Schluss der 90 Minuten durften wir im oberen Teil des Busses an Tischen Platz nehmen und den „geheimen Busfahrertrank“ probieren. Mmmmhh, war der lecker…

So gestärkt und gut informiert fuhren wir wieder zur Schule zurück.
Das war ein toller und aufregender Vormittag in der Bus-Schule. Vielen Dank an die BVG.

Herzliche Grüße von den Kindern aus der Klasse 2c mit Klassenlehrerin Fr. Breddin