Februar und März 2025
1a Koalaklasse
Familie Bozkurt und Familie Basak haben uns diesen Monat weißes Papier, Feuchttücher, Küchenrollen und Taschentücher gespendet. Damit sind bereits einige Unfälle aufgewischt und Schniefnasen geschnäuzt worden. Vielen Dank dafür!
Vielen Dank auch an Frau Gurbanova, die unseren Klassenraum mit einer zusätzlichen Pflanze verschönert hat.
Außerdem möchte sich die Klasse 1a ganz herzlich bei allen Eltern für die Vielfalt und Fülle unseres Faschings-Buffet bedanken. Es war wieder super vielseitig und richtig lecker. Selbst nachmittags konnte noch davon geschlemmt werden. Vielen Dank an alle!
Zuletzt noch ein Dankeschön an Herrn Kloth, der bei unserem frühlingshaften Ausflug in den Stadtpark dabei war und geholfen hat, alle 26 Stadtparker-Koalas durch den Großstadtdschungel wieder heil in die Schule zu bringen.
V. Reese für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1a
Sonnenklasse 1b
Die Klasse 1b möchte sich ganz herzlich für die Spenden bedanken:
- bei allen Eltern, die bislang schon gespendet haben, für unsere regelmäßige Klassenraumausstattung mit Malpapier, Taschen-, Zupf- und Feuchttüchern
- …und ein riesiges Dankeschön für die Fülle und Vielfalt der Spenden für unser Faschings Buffet! Wir haben geschlemmt und geschmaust bis in den Nachmittag hinein. Sagenhaft! Unvergesslich dieser 1. gemeinsame Fasching!
S. Hagedorn für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1b
Unsere Erstklässler:innen der 1c
Die Klasse 1c möchte sich für die Monate Februar und März 2025 ganz herzlich für die viele wunderbare Unterstützung durch die Eltern bedanken!
Insbesondere danken wir
- allen Eltern, weil wir dank Ihnen ein ganz tolles Faschingsbuffet hatten!
- Familie Karstädt für ganz viele Luftschlangen. Sie waren der Hit!
- Frau Girra, Frau Şahin und Frau Schreib für ihre nette Begleitung zur Gartenarbeitsschule Steglitz.
- den Familien Sokalaj, Büke und Zühlke für ihre Buchspenden zur Erweiterung unserer Klassenbibliothek. Das Lesefutter kommt für die hungrigen Leser:innen genau richtig!
- Familie Büke und Familie Canlı, die uns sowohl mit neuem Papier zum Arbeiten, Malen und Basteln als auch mit neuem Knäckebrot als Snack für Zwischendurch versorgten.
- Familie Plisko für ein neues Gesellschaftsspiel.
- Familie Fernandez Cenzano für Feuchttücher.
S. Cordes für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1c
Helfer des Monats Februar der Eulenklasse 4d
- Unsere Eulen-Nasen brauchen auch in diesem Monat wieder viele Taschentücher! Diese bekamen wir von Familie Aslaner! J
- Geteilte Süßigkeiten bedeuten doppelte oder 24fache Freude: Danke an Anna (Familie Schaffernicht) und Leon (Familie Nehls).
- Auch Nervennahrung können wir immer gut gebrauchen. Wir freuten uns über „Vogelmilch“ (polnische Schokolade) von Familie Lisek.
- Damit die Eulen auch im Dunkeln gut gesehen werden. bekamen wir von Frau Luchterhand einen Klassensatz Reflektoren-Klick-Armbänder.
- Damit die Klasse wieder glänzt, wurde von (fast) allen Eltern Putzzeug gestellt. Es war ein toller Frühjahrsputz!
- Feuchttücher wurden 2x von Familie Tempel
- Küchenrolle erhielten wir von Familie Ögüt, Familie Ali-Khan, Familie Luchterhand und Familie Uhländer.
Die Klasse 4d mit B. Schönitz
Klasse 5b
Die Klasse 5b möchte sich ganz herzlich bei allen Eltern, Großeltern und Unterstützer:innen bedanken, die den Kuchenverkauf mit großzügigen Kuchenspenden und tatkräftiger Hilfe unterstützt haben. Vielen lieben Dank an Frau Emmerich und Frau Khatoun Abadi die uns an diesem Tag tatkräftig unterstützt haben.
Dank dieses großartigen Engagements konnten bereits erste Einnahmen für geplante Ausflüge gesammelt werden – eine wertvolle Unterstützung für das gemeinsame Lernen über den Unterricht hinaus.
Ein besonderer Dank gilt zudem für die beeindruckende Vielfalt und Fülle an Spenden für das Faschingsbuffet. Die liebevoll vorbereiteten Beiträge haben für viele strahlende Gesichter gesorgt und das Fest zu einem besonderen Erlebnis gemacht.
Herzlichen Dank sagt die Klasse 5b und S. Sen
Klasse 6a
- Vielen Dank an Frau Yuan, die uns zur Eisbahn begleitet hat!
- Unseren gigantischen Bedarf an Taschentüchern in der beginnenden Heuschnupfenzeit deckten die Familien Melzer/Heydemann, Butkereit, Awad, Paszczyk, Ariirk und Marx. Fam. Maas und Ariirk spendierten Küchenrollen.
- Herr Heydemann fuhr mit Nico extra in ein schwedisches Möbelhaus, um uns für Fasching mit jeder Menge Hot Dogs zu versorgen, Fam. Awad und Butkereit kümmerten sich um die Getränke. Alle anderen Familien bestückten das Buffet, so dass unsere Faschingsparty auch kulinarisch ein voller Erfolg war. Jörg Backes stellte uns die Imme und sein legendäres Party-Know-How zur Verfügung. Vielen Dank an alle!
Es bedankt sich die Klasse 6a mit ihrer Klassenlehrerin Frau Wagatha
Klasse 6d
Die Klasse 6d bedankt sich bei allen Eltern der Klasse für das wunderbar leckere Faschings-Buffet. Herzlichen Dank für all das Engagement und die Zeit, die für das Organisieren, Einkaufen und in der Küche für uns aufgewendet wurde!
Die Klasse 6d mit S. Wustrack