Home » 2016 » März

FROHE OSTERN!

Die Redaktion verabschiedet sich in eine schöpferische Osterpause…

…nicht jedoch, ohne allen Leserinnen und Lesern, allen an unserer Homepage und damit unserer Schule Interessierten,
ein paar schöne Osterfeiertage zu wünschen.

Unseren „Stadtparkern“ wünschen wir einen fleißigen Osterhasen!

In diesem Sinne, bis bald und

frohe-ostern-0220.gif von 123gif.de Download & Grußkartenversand

Osterferienprogramm des Hortes

OsterhaseLiebe Kinder, liebe Eltern,

wir frühstücken täglich um 9:00 Uhr (bitte gefüllte Brotdosen und ggf. Trinkflaschen mitgeben) im Essensraum und zu Mittag essen wir ab 12:30 Uhr.
Bis spätestens 10:00 Uhr möchten wir auch die „Langschläfer“ begrüßen, damit spontane Aktivitäten außerhalb des Hortes möglich sind und niemand vor verschlossenen Türen steht.
Bitte denkt/denken Sie an einen Rucksack an Ausflugstagen und unbedingt an wettergeeignete Kleidung.
OsternAngemeldet für die Ausflüge/Aktionen ist, wer bezahlt hat.

Kleiner Tipp:  Es gibt von der BVG 4-Fahrten-Tickets, die günstiger sind als Einzelfahrscheine.

1. Ferienwoche

 Freies Spiel und Projekte im Hort

  • Wir basteln Osterkörbe.
  • Wir hören Erzählungen, Geschichten zur Passion und zur Auferstehung von Jesus.

Montag, 21.03.
OsternGroßer, gemeinsamer Hort-Gottesdienst von 15:00 – 16:00 Uhr
Alle Kinder, die dürfen (Erlaubnis der Eltern auf dem Betreuungsbogen), gehen mit.
Bitte holen Sie Ihre Kinder entweder vor 15:00 Uhr oder nach 16:00 Uhr ab.

OsterhaseDienstag, 22.03.
Die Fußball-AG geht wie jedes Jahr zum Turnier der Horte Steglitz/Zehlendorf. Wir drücken die Daumen!!!
Bitte Extra-Info von Herrn Weiß beachten!!!

Mittwoch, 23.03.
Ausflug zur Domäne Dahlem
Wir beobachten die „Auferstehung“ in der Natur und besprechen Osterbräuche im Rahmen eines „Osterquiz“.
OsternEs können max. 30 Kinder mitgehen.
Kosten: 2 Fahrscheine AB
Los geht es um 10:00 Uhr, Rückkehr ca. 13:00 Uhr.

Donnerstag, 24.03.
Ostern„Osterspaß“
Wir frühstücken gemeinsam um 9:30 Uhr mit allen Kindern und bitten um Spenden für das große Osterbuffet.
Anschließend gehen wir alle in den Stadtpark für „Osterspielereien“.
Die Kinder essen nach der Rückkehr gegen 13:00 Mittag im Hort.

2. Ferienwoche

Dienstag, 29.03.
OsternFreies Spiel im Hort

Mittwoch, 30.03.
Ausflug
OsterhaseWir besuchen die Moschee am Columbiadamm und wollen herausfinden, ob im Islam Ostern gefeiert wird.
Kosten: 2 Fahrscheine AB
Los geht es um 9:00 Uhr, Rückkehr ca. 12:30 Uhr.
Es können max. 15 Kinder mitgehen.

Donnerstag, 31.03.
Ausflug
„Die schlaue Esther“
Wir erleben anhand des Purim-Festes jüdische Bräuche im jüdischen Museum und gehen der Frage nach, was Purim mit Ostern zu tun hat.
Kosten: 3 € Eintritt und 2 Fahrscheine AB
OsternLos geht es um 9:30Uhr, Rückkehr ca. 13:30 Uhr.
Es können max. 15 Kinder mitgehen.
Die Kinder erhalten Lunchpakete.

Freitag, 01.04.
OsternKinderkino im Hort
Alle dürfen daran teilnehmen. Lasst Euch überraschen, welchen Osterfilm es gibt.
Diakonie-LogoUns allen eine schöne Ferienzeit,

Euer/Ihr Team des Hortes am Stadtpark

5. und letzter Tag der Skifahrt

„Waaas? Schon?“

Um 12:00 Uhr mussten wir wieder unsere Ski abschnallen und mit hängenden Köpfen mit der Gondel ins Tal fahren.

K800_20160318_103754 K800_20160318_125703

Schnell haben wir die Ski, Stöcke, Schuhe und Helme abgegeben.

K800_20160318_130053 K800_20160318_125653

K800_20160318_135042 K800_20160318_104954Im Hotel die Skiklamotten in die Koffer und ab in den Bus.

Mit jeder Minute Richtung Berlin freuen wir uns aber doch unsere Familien!

Doch der nächste Skiurlaub kommt bestimmt! Wir hatten eine tolle Zeit!

Danke Lofer!

K800_20160318_185408

Tag 4 der Skifahrt

K800_20160317_124622Keine Piste ist zu steil, kein Schnee zu sulzig:
Alle Stadtparker Skifahrer haben heute den Übungshügel ohne Sturz bezwungen.

K800_20160317_114158

Fast alle haben sich dann in den Sessellift getraut, um ganz oben das neu erlernte Können unter Beweis zu stellen.

K800_20160317_110934         K800_20160317_110723         K800_20160317_111551

K800_20160317_092118K800_20160317_093114Wir freuen uns auf die heute erstellten Filme und fahren mit einem lachenden und einem weinenden Auge morgen nach Hause.

Das Snowteam und 46 skibegeisterte Schüler

K800_20160317_113815

Tag 3 der Skifahrt

K800_20160316_122803Sonnenschein pur

Heute hatten wir einen supersonnigen Skitag und haben K800_20160316_122820alle tolle Fortschritte beim Fahren gemacht. Bei Kaiserwetter wird allen klar, warum Skifahren so etwas besonderes ist.

Einige Kinder haben sogar schon den Sessellift bezwungen.

K800_20160316_131504

Darüber hinaus war die Taschengeldausgabe der Renner. Im örtlichen Supermarkt gibt es keine Chips mehr 😉 

K800_20160316_095355 K800_20160316_081100

K800_20160316_103951 K800_20160316_092221

Das Wetter morgen soll noch toller sein als heute…wir wissen zwar nicht, wie das gehen soll, aber wir lassen uns überraschen.

K800_20160316_120017

Eine Fortsetzung folgt morgen…

Eure Stadtparker-Skifahrer und das Snow-Team

Tag 2 der Skifahrt

Ready, steady SNOW!

Heute sind wir zu unserem ersten Skiabenteuer aufgebrochen.

K800_20160315_160205

K800_IMG-20160315-WA0000MK800_20160315_144907it der Gondel ging es für alle durch die Wolken bis ganz nach oben. Dort machten wir in kleinen Gruppen unsere ersten Erfahrungen mit dem wunderbaren Neuschnee.

Einige haben sich schon zusammen mit unserem Skilehrer Jonas auf eine richtige Abfahrt getraut.

Am Nachmittag waren wir ganz schön erledigt, aber morgen wird weitergeübt.

Zum Abendessen gab es eine Pastaparty.

K800_20160315_181606Die ersten Medaillen wurden feierlich verliehen.
K800_20160315_080144Ausgezeichnet wurden der Kurvenkönig, die Durchstarterin, die Pistenprinzen und die Pistenprinzessinnen.

Morgen erfahrt ihr, wie wir den 3. Tag verbracht haben!

Eure Stadtparker-Skifahrer und das Snow-Team

P.S.
Wirklich tolle Zimmer!

K800_20160315_074757

Tag 1 der Skifahrt

Ein aufregender erster Tag neigt sich dem Ende zu.

Die wichtigste Nachricht: Wir sind gut angekommen!

K800_20160314_120318

Wir konnten viele neue Eindrücke sammeln, wie beispielsweise das Alpenpanorama und tiefe Schluchten neben Serpentinen. Ein tolles Haus mit großen Zimmern und einem noch größeren Speiseraum.

K800_20160314_172321

K800_20160314_173941Zum ersten Mal einen Skihelm auf dem Kopf und Skischuhe an den Füßen, auch wenn der Ski und der Schnee erst morgen dazu kommen.

Also morgen Abend mehr von uns an dieser Stelle!

Die Skischüler der „Grundschule am Stadtpark Steglitz“ und das Snowteam

K800_20160314_183426

Schul-Skifahrt der „Grundschule am Stadtpark Steglitz“

ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG!

Am Montag ist es endlich soweit!

Wir starten die 1. Skifahrt der „Grundschule am Stadtpark Steglitz“
vom 14.03. – 19.03.2016 nach Lofer in Österreich!

Dort bieten wir unseren Schülern die Möglichkeit, Ski zu fahren bzw. es zu erlernen und Einblicke in die Bergwelt zu gewinnen.

Jeden Abend gibt es die Geschichten vom Tage und ausgewählte Bilder – aber nur hier, auf der Webseite der Grundschule am Stadtpark Steglitz. Also dranbleiben und Spaß haben!

Das Snow-Team Fr. Harder, Fr. Boddie, Hr. Oberthür, Hr. Wunnenberg

ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG! ACHTUNG!

Viel Spaß und Freude in der Tischtennis-AG!

Aktualisiert: September 2016

Gut gelaunt und voller Elan spielen zehn Tischtennis-Fans jeden Mittwoch von 13.45 Uhr bis 15 Uhr in der Halle am Immenweg.

Nach dem Aufbauen wärmen sich alle „Stadtparker“ kurz auf. Dann beginnen wir mit dem Spielen. Natürlich arbeiten wir an unserer Technik. Egal ob Anfänger oder geübter Spieler, jeder kann sich hier verbessern und neue Tricks und Kniffe lernen.

Nachdem einige Spiele zu zweit gespielt wurden, kommt zum Schluss die beliebte „China-Runde“.

Da geht es nochmal heiß her – Tischtennis ist einfach cool!

TT

Andrea Hiesinger (AG-Leiterin)

Sicherheit auf der Skipiste

Nächste Woche ist es soweit:
Die erste Schul-Skifahrt der Grundschule am Stadtpark Steglitz startet! Stadtparkerinnen und Stadtparker aus den 3. bis 6. Jahrgangsstufen freuen sich schon ganz doll!

K800_Neue LeibchenUnser Förderverein hat es uns ermöglicht, 50 neongelbe Leibchen für die Skifahrt und unseren Fachbereich Sport anzuschaffen. Nun werden unsere Skifahrer auf der Piste und im Skibus immer gut zu sehen sein. Vielen Dank!

Demnächst gibt es weitere Infos zur Schul-Skifahrt!

M. Oberthür K800_Neue Leibchen mit Zahlen