Home » Kategorie "Helfer des Monats"

Helfer:innen des Monats…

…Dezember 2024

Zum Jahresende möchten wir, die Klasse 1a, uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement bedanken. Ein besonderer Dank gilt Familie Schmidt, die uns mit einem kleinen Weihnachtsbaum eine wunderschöne vorweihnachtliche Stimmung in unseren Räumen ermöglicht hat.
Auch möchten wir uns bei allen Eltern bedanken, die uns mit Taschentüchern für kleine Schniefnasen, Malpapier für kreative Stunden und Küchenrollen für die kleinen Unfälle im Alltag unterstützt haben. Ihr Beitrag erleichtert uns die tägliche Arbeit sehr.
Unser gemeinsames Frühstück am letzten Schultag war ein voller Erfolg, und das verdanken wir Ihnen! Vielen Dank an alle, die bei der Vorbereitung und Organisation geholfen haben.
Ein großes Dankeschön geht außerdem an unsere Elternvertreter*innen, Herrn Haesner und Frau Trawinski, für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!
V.
Reese

Im Dezember hatte die Klasse 1c ganz viele liebe Weihnachtswichtel – oder genau genommen Adventshelfer:innen – die großartiger Weise die Herstellung unserer Best Waschbären Schokolade und den Verkauf eben dieser übernommen haben. Ich danke Frau Girra als offizielle Mitverantwortliche, Frau Antonenko, Frau Ćatović, Frau Schröder-Karstaedt, Frau Nissen, Frau Pagel und Frau Zühlke für die (passend zum Namen) bestens organisierte Schokoladenherstellung und Frau Girra, Herrn Cenzano und Frau Sokolaj für den erfolgreichen Verkauf am Adventsnachmittag. Ein ganz besonderer Dank geht an Frau Ćatović, die uns mit wundervollen Verpackungsmaterialen für die Schokoladen ausgestattet hat. Zudem haben wir Spenden für die Veredelung unserer Schokoladen von den Familien Sokolaj, Ligendza, Canlı, Luge, Montaser, Ranđjelović und Schröder-Karstaedt erhalten.
Damit wir gut durch die Erkältungszeit kommen, erhielten wir Taschentücher von Familie Zühlke. Einen herzlichen Dank auch dafür!
Als Klassenlehrerin der 1c bedanke ich mich zum Jahresende ganz, ganz herzlich bei allen Eltern für die viele Unterstützung und die tolle Zusammenarbeit! Einen großes Dankeschön geht dabei auch an die Elternvertreter:innen Frau Antonenko, Herrn Dohnke und Frau Pagel sowie die Kassenwartin Frau Patella, die mir immer helfend zur Seite stehen.
S.
Cordes

Die Klasse 2b freut sich über all die vielen Plätzchen, die in diesen Wochen den Weg ins Klassenzimmer und in unsere Münder finden. So manch adventlicher Moment wird damit noch gemütlicher. Danke an alle Spender*innen.
Unzählige Feuchttücher haben uns erreicht, damit die Tische nach den vielen Tusch- und Bastelaktionen wieder strahlen können. Auch dafür danken wir allen Eltern, die gemeinsam mit uns für einen „sauberen Arbeitsplatz“ sorgen.
M.
Bartels

Die Kinder der Klasse 2c danken Frau Orlia für die Begleitung bei zwei Ausflügen.
Frau Buchner, Frau Orlia und Frau Albrecht unterstützten die Klasse 2c beim Adventsnachmittag. Vielen Dank auf diesem Wege.
Am letzten Schultag vor den Ferien freuten sich die Kinder der Löwenklasse über Muffins und Smarties von Frau Schmid. Diese wurden mit viel Freude verputzt. 🙂 
A.
Breddin

Frau Forster-Wulff und die Kinder der Klasse 3a freuen sich über die großartige Planung und Durchführung des Adventsbastelnachmittags ganz besonders bei Frau Hartmann, Frau Preuß und Frau Fischer und natürlich auch allen anderen Eltern, die involviert waren. Das wäre ohne Sie alle nicht so toll kreativ geworden!
F.
Forster-Wulff

Die Schniefnasen der Eulenklasse 4d freuten sich über Taschentücher von Familie Öztürk. Durch die Weihnachtszeit begleiteten uns Leckereien wie Lebkuchen, Spekulatius und Zimtsterne von Familie Pace. Der Adventsnachmittag inklusive Kuchenbasar wurde von Kuchenspenden der Familien Akman, Sander und Tempel versüßt.
Ho, ho, ho! Endlich fand zum ersten Mal nach Corona eine klasseninterne Weihnachtsfeier statt. Nach unserer Weihnachtsaufführung waren alle sehr hungrig! Doch Dank des kalten Büffets, das alle Eltern der Klasse 4d auf die Beine gestellt haben, ging niemand mit leerem Magen nach Hause. Vielen lieben Dank allen Eltern für die gute Zusammenarbeit! Auf ein gesundes, abwechslungsreiches und glückliches Jahr 2025!
B. Schönitz

Die Klecker- und Schniefnasen der Klasse 6a bedanken sich bei den Familien Awad und Peng für gespendete Taschentücher und Küchenrollen. Die Familien Butkereit und Schönung spendierten leckere Kekse und Lebkuchen zum Bastel-Vormittag – vielen Dank!
Ein besonders großes Dankeschön geht an Frau Ismer für die tolle Organisation und Betreuung unseres Bastelangebots beim Adventsnachmittag und an Frau Marx und andere Mütter, die uns dabei unterstützt haben.
Vielen lieben Dank an alle, die uns 2024 etwas Gutes getan haben, aber beim Erstellen der Helferliste übersehen wurden!
B.
Wagatha

Helfer:innen der Monate…

…Oktober und November 2024

Die Klasse 2b sagt ganz herzlich „Danke schön“ für aufregende Lesemomente mit Frau Ilbeyi, Frau Müller-Moewes, Frau Scherner und Frau Köhler, die uns am bundesweiten Vorlesetag aus ihren Lieblingsbüchern vorgelesen und uns mit in spannende Abenteuer und lustige Begebenheiten genommen haben.
M. Bartels

Ich bedanke mich im Namen der Klassen 2c und 3c ausgesprochen herzlichst bei Frau Hecker und Herrn Dohnke!!! Dank dieser beiden Helfer war ich in der Lage, mit beiden Klassen an der Veranstaltung „Crosslauf der Berliner Schulen“ teilzunehmen. Ohne den Einsatz dieser Eltern wäre es uns nicht möglich gewesen, Kinder zum Lauf anzumelden. Vielen herzlichen Dank Im Namen aller Teilnehmer:innen!
A. Harder

Was für ein Glück, dass beim Klimaschutzaktionstag am 1.10.24 zwei emsige Mütter bei der Verteilung der Veggie-Burger halfen! Dass es zeitlich knapp werden würde, wussten wir im Vorfeld, aber so konnte sich tatsächlich jedes Kind seinen Burger individuell zusammenstellen und keiner musste hungrig zur Abschlussveranstaltung gehen. Vielen lieben Dank Frau Eltan und Frau Köbernik für Ihre Unterstützung! Außerdem vielen Dank an alle Eltern, die am 1.10.24 spontan mitgewirkt haben.
E. Jordan

Klasse 6a: Vielen Dank an die Familien Aliti und Blank für die Spende von Küchenrollen sowie an die Familien Silvestri, Ariirk, Maas, Butkereit und Marx für Taschentücher, die wir in der dunklen Jahreszeit in rauen Mengen verbrauchen. Ein besonders großes Dankeschön geht an Frau Melzer und Herrn Schönung, die an ihren freien Tagen spontan als Begleitung zur Friedrich-Bergius-Schule bzw. ins Neue Museum eingesprungen sind und diese Ausflüge dadurch ermöglicht haben.
B. Wagatha

Die Kinder der 1c-Waschbärenklasse danken von Herzen für die Monate Oktober und November den vielen Unterstützer:innen aus der Elternschaft!
Frau Şahin half uns beim Klimaschutzaktionstag bei dem Projekt „Bis auf den letzten Krümel“.
Frau Güloğlu begleitete uns bei einem der Haustürenbesuchstage.
Herr Girra bot uns die Chance, bei den Haustürenbesuchen einen Zwischenstopp zum Pipi machen einzulegen.
Frau Antonenko und die Familien Güloğlu, Patella und Karstaedt versorgten uns mit Taschen- und Feuchttüchern.
Frau Canlı, Familie Patella und Familie Güloğlu spendeten uns das heißbegehrte Knäckebrot, das in fast jeder Pause geknuspert wird.
Familie Montaser, Familie Ranđjelović, Familie Girra und Familie Ćatović brachten Dekorationsmaterial für unsere anstehende Schokoladenherstellung mit.
Frau Ćatović spendete für unsere Bestie-Waschbären-Schokolade Tüten und Klammern als Verpackung.
S. Cordes

Helfer:innen des Monats…

…September 2024

Helfer des Monats September der Eulenklasse 4d

  • Es grünt so grün, wenn Frau Sanders Pflanzen blühen: Vielen Dank, liebe Frau Sander, für die 3 schönen Grünpflanzen!
  • Unsere Schniefnasen freuen sich über Taschentücher von Familie Hokic, Familie Pace, Familie Koopman, Familie Lisek und Familie Nehls.
  • Damit das Essen ein bisschen Pep bekommt: Familie Tempel hat Salz- und Pfefferstreuer und Salz gekauft! Danke!
  • Es glänzt auch wieder so wunderschön in unserem Klassenzimmer: Vielen Dank für die Feuchttücher von Familie Tempel.

(Frau Schönitz für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 4d)

Helfer des Monats September der Waschbärenklasse 1c

Die Klasse 1c möchte sich ganz herzlich für die Spenden im September danken:

  • Für unsere Klassenraumausstattung steuerten Familie Schreib/Riemer und Familie Nissen Tischsets zum Kneten bei.
  • Familie Zühlke erweiterte unsere Bechersammlung für Kinder, die mal ihre Trinkflasche vergessen haben.
  • Knäckebrot schmeckt den Waschbärkindern gerade richtig gut! Danke für Knäckebrot von Familie Nissen und Familie Büke.
  • Zudem hat uns Familie Nissen auch noch mit einer Taschentuchbox und Feuchttüchern versorgt.

(Frau Cordes für die Schülerinnen und Schüler der Klasse 1c)

„Helfer:innen der Monate…“

…Mai bis Juli 2024

Ein letztes Mal im Schuljahr 2023/2024 möchten sich unsere Schüler:innen an dieser Stelle bei Menschen bedanken, die ihren Teil dazu beitrugen, dass wir mit Freude und Zufriedenheit auf die letzten drei Schulmonate zurückblicken.

Ich selbst möchte die Gelegenheit nutzen und Ihnen an dieser Stelle ganz herzlich für die großartige und oft auch großzügige Unterstützung im gesamten Schuljahr 23/24 meinen persönlichen Dank übermitteln! Weitaus mehr Helfer:innen als die, die hier in den vergangenen Monaten benannt, sind oft und engagiert für unsere Schüler:innen da. Seien bitte auch Sie sich des Dankes aller Stadtparker:innen versichert! Bringen Sie sich bitte weiterhin so aktiv in unser Schulleben mit ein!

VIELEN LIEBEN DANK!

Matthias Meyer

Unsere Helfer:innen der Monate Mai bis Juli 2024

„Tag der kulturellen Vielfalt“

Die Klasse 2d bedankt sich bei ihren Eltern für ein tolles Buffet. Für ebenso viele köstliche Spezialitäten aus aller Welt sagt die Klasse 3c ihren Eltern herzlich Dankeschön. Dem schließen sich die Klassen 5a und 6b an. Auch hier waren Eltern ganz fleißig und haben für ein großartiges kulinarische Angebot anlässlich dieses Projekttages gesorgt. Ein besonderes Dankeschön möchte die Klasse 6b Herrn Patella übermitteln: Der Kuchen war fantastisch!

„Sportliches“

„Schüler:innen und Pädagog:innen bedanken sich ganz herzlich bei allen Eltern, Geschwisterkindern, Familienangehörigen und Freunden unserer Schüler:innen, die während der Durchführung der Bundesjugendspiele anwesend waren. Sie haben die Kinder von der Schule zum Sportplatz hin- und wieder zurückbegleitet, angefeuert oder getröstet, mitbeaufsichtigt und -betreut sowie leckere Stärkungen mitgebracht! Auch beim im diesem Jahr erstmalig durchzuführenden Crosslauf waren Sie sehr hilfreich: Zeiten wurden gemessen, umgekippte Reifen und Hindernisse wieder zurechtgestellt. Für gute Laune gesorgt haben Sie auch! 
Ohne Sie wären unsere Bundesjugendspiele halb so schön und erfolgreich gewesen. Dafür danken wir Ihnen sehr!“ (M. Wengert für den Sportfachbereich)

Diesem allumfassenden Dankeschön des Sportfachbereiches schließen sich die Schüler:innen der Klasse 3c an. Ganz besonders möchten sie darüberhinaus folgenden Menschen für ihre Unterstützung Dank sagen:
Frau Hasanovic, Frau Pavlikova, Frau Henning, Frau Wodke, Frau Kühn, Frau Mustafa, Frau Graf und Frau Shafarenko.
Vielen Dank für die Begleitung und Unterstützung sowie die kraftspendenden Wassermelonen, Trinkpäckchen, Waffeln und Gummibärchen!

Und auch die Klassen 1c, 4a, 4c, 5a und 5b erhielten großartige Unterstützung anlässlich dieses sportlichen Highlights am Ende des Schuljahres und möchten folgenden Eltern dafür ganz herzlich Dankeschön sagen: Herr Clemens, Frau Orlia, Herr Hüttich, Frau Gottberg, Frau Buchner, Herr Baar, Frau Bartnick, Herr Bernlöhr, Frau Sanderson, Frau Raven, Frau Brand, Herr Lal, Frau Pohle, Frau Ernst und Familie Scheffler.

Sportliche Unterstützung erhielten unsere Stadtparker:innen der Klasse 1c auch während der Entenstaffel. Vielen Dank an Frau Orlia, Frau Gottberg und Herrn Clemens!

Frau Henning (Kl. 3a) und Frau McDonald (Kl. 3c) begleiteten und unterstützten unsere Schulmannschaft beim Schwimmwettkampf der 3. Klassen. Toll! Vielen lieben Dank!

Frau Pagel organisierte für die Klasse 3c Fußballplakate in verschiedenen Sprachen. Dankeschön!

„Vorgarten“

„…ein überschwängliches Dankeschön geht an Frau Baranova, Frau Butkereit, Herrn Marx und Herrn McFall für die fabelhafte Vorbereitung unserer ersten Ackerfläche im Vorgarten. Die sehr harten, verdichteten und trockenen Bodenverhältnisse erforderten vollen Körpereinsatz. Der Dank gilt nicht minder den helfenden Kinderhänden von Nelda, Iden, Katerina und Anna. Nun kann der Gemüseanbau beginnen und noch mehr Kinder können zu Nachhaltigkeitsprofis und Ernährungsexpert*innen werden (so das Versprechen des Bildungsprogramms von Acker e.V.).“ (E. Jordan) 

In diesem Zusammenhang bedanken sich die Schüler:innen der Klassen 1a und 2d bei ihren Eltern für Spenden, die das „Ackerprojekt im Vorgarten“ unterstützen: Schaufeln, Gießkannen und Handschuhe. Dankeschööön!

Die tägliche Pflege unseres Vorgartens ist eine Herausforderung. Vielen Dank an Familie Salvador (Willkommensklassen), dass Sie dabei unterstützten!

…und noch diese Dankesbotschaften:

Die Klasse 3a bedankt ich bei Herrn Hosseini für Materialien, die den Sach-, Mathe- und Nawi-Unterricht bereichern werden.

Für die Unterstützung beim Kuchenverkauf bedankt sich die Klasse 2c bei ihren Eltern.

In der Klasse 1c gab es einen riesengroßen Obstsalat. Die dafür benötigten Früchte wurden durch viele Eltern organisiert. Und Frau Leber begleitete unsere Jüngsten in den Stadtpark. Vielen Dank!

Büromaterialien für den schulischen Alltag erhielt die Klasse 2b durch viele Eltern ihrer Klasse.

Die Klasse 5d freute sich an einem der vielen heißen Schultage sehr über den Besuch von Kerims Schwester: Diese brachte Eis zur Abkühlung vorbei!

Eine sehr großzügige finanzielle Unterstützung erhielt die Klasse 1d für den Tagesausflug zum Schulmuseum nach Reckahn. Ganz herzlichen Dank an Familie Baron!

Frau Preuß hat der Klasse 2a viele nagelneue Lesebücher für das kommende Schuljahr geschenkt! Großartig! Ganz lieben Dank!

IHNEN UND ALLEN ANDEREN:

HERZLICHEN DANK!

„Helfer:innen der Monate“…

…März und April 2024

Schüler:innen und Pädagog:innen bedanken sich
ganz herzlich bei folgenden Helfer:innen:

Die Klasse 2b konnte sich Mitte März anlässlich des schulweiten Aktionstages „Saubere Schule“ auf die „Putz-Spenden“ ihrer Eltern verlassen. Unsere Zweitklässler:innen sagen herzlichen Dank!

Die Familien Puschkar, Erdogan, Sabirzsanov, Patella, Schmidt, Virstiuc und Oppong organisierten für die Schüler:innen der Klasse 6b Papier, Kleber, Küchenrollen, Taschen- und Feuchttücher. Ein herzliches Dankeschön dafür von unseren Sechstklässler:innen.

Das AckerTeam unserer Schule möchte auch an dieser Stelle den fleißigen Helfer:innen Dank sagen, die tatkräftig ihren eil dazu beitrugen, dass ein Teil unseres Vorgartens nun so vorbereitet ist, dass in Kürze unsere Schüler:innen die ersten Pflanzungen vornehmen können. Ein riesengroßes Dankeschön an Frau Baranova, Frau Butkereit, Herrn Marx und Herrn McFall.

Und auch das soll Erwähnung finden: Anna, Katerina, Nelda und Edan haben sich an der Vorgarten-Vorbereitungs-Aktion auch eingebracht. Toll! Herzlichen Dank!  

VIELEN LIEBEN DANK AUCH ALLEN HIER NICHT ERWÄHNTEN HELFER:INNEN!

Matthias Meyer

Helfer:innen der Monate…

…Januar und Februar 2024

Schüler:innen und Pädagog:innen bedanken sich ganz herzlich bei folgenden Helfer:innen:

Die Klasse 1c freute sich über ein tolles Frühstück und ganz besonders leckeres Fingerfood. Der Dank unserer Jüngsten richtet sich an all ihre Eltern, die für die kulinarischen Kreationen verantwortlich waren.

Familie Timm überreichte der Klasse 2b eine Bücherspende, um die Klassenbibliothek weiter anzureichern. Toll! Vielen Dank!

Die Eltern der Klassen 3c und 3d können bald selbst eine Cateringfirma gründen 😉: Mit ganz viel Mühe gestalteten Mamas und Papas ein Neujahrsfrühstück für ihre Kinder. Auch das Faschingsbuffet war Dank der Eltern unserer Drittklässler:innen ein wirklicher Gaumenschmaus. Ganz lieben Dank sagen alle Schüler:innen der Klassen 3c und 3d.

Die ersten Ausflüge im neuen Jahr begleiteten in der Klasse 3c Frau Lorenz und Frau Kühn.

Die helfenden Hände von Frau Luchterhand und Frau Nehls trugen zu einer gelungenen Lesenacht der Klasse 3d bei. Ihnen ein ganz besonderes Dankeschön der Drittklässler:innen.

Für die Hilfe und Unterstützung anlässlich des Faschingsfestes möchten sich die Klassen 4a, 4c und 5d bei allen Eltern ganz herzlich bedanken.

Ein wirklich super-schweres Regal, das sein neues Zuhause im Raum der Klasse 4a fand, wurde von Frau und Herrn Second organisiert und transportiert sowie in den Klassenraum der 4a getragen. Wow! Das ist großartig! Vielen lieben Dank!

Farbausdrucke für den Englischunterricht der Klasse 4a machten Frau Kurth und Herr Schröder möglich. Dankeschööön!

Frau Kawecka spendete der ganzen Klasse 4a für den Mathematikunterricht ein eBook. Auch dafür bedankt sich die Klasse ganz herzlich.

Einen Ausflug der Klasse 6c ins Magicum begleitete Frau Schertel. Lieben Dank!

Ganz viele Menschen haben Anteil daran, dass unsere Mensaräumlichkeiten aufgehübscht werden konnten, sei es durch Spenden oder durch tatkräftiges Anpacken vor Ort. Alle Stadtparker:innen bedanken sich für diese fantastische Unterstützung bei Herrn Abazi, Herrn Eke, Frau Sturc, Frau Knöpfel, Familie Lezim, Familie Pitschmann, Herrn Kanzler, Frau Johnson, Frau Schertel, Familie Nadolski sowie ihren Mitschüler:innen Ana, Lila, Gabriel, Mia, Yandry, Yasemin und Fleur.  

VIELEN DANK

Matthias Meyer

„Helfer:innen der Monate“…

…September bis Dezember 2023

„Das größte Vergnügen, das es gibt,
ist eine gute Tat heimlich zu tun,

die dann durch Zufall herauskommt.“
Charles Lamb (englischer Dichter)

Danke…

…sagt die Klasse 1b Herrn Härtl, der die Aktion „Stolpersteine“ begleitete.

…sagt die Klasse 2b ihren Eltern, die fünf Tiptoi-Stifte für die Freiarbeit spendeten und sich an dem Befüllen des Adventskalenders beteiligten.

…sagt die Klasse 3c Herrn Barkhau, der Tintenpatronen, Klebestifte und vieles mehr für die Ausleihstation spendete sowie der gesamten Elternschaft, die feuchte Putztücher, Küchenrollen und Taschentücher zur Verfügung stellten.

…sagt die Klasse 3d Frau Luchterhand, die eine Orchidee spendete und Frau Bartsch, die den Drittklässler:innen ein Blumenarrangement übergab. Außerdem bedankt sich die Klasse bei Frau Tempel für die Feuchttücher, die Servietten und die super-süßen-super-leckeren Nikolaus-Muffins. Frau Duquenoy spendete einen Adventskranz und ganz viele Eltern sorgten für „Nervennahrung“ im letzten Monat des Jahres. Ein groooßes Dankeschön senden unsere Drittklässler:innen abschließend an alle Eltern ihrer Klasse: „Herzlichen Dank für die tolle Zusammenarbeit im Jahr 2023!“

…sagt die Klasse 4a Frau Second, die Tischtennisschläger spendete.

…sagt die Klasse 4c Herrn Kanzler, der zwei Klassenraumwände gestrichen hat.

…sagt die Klasse 6b Familie Becker und Familie Patella, die Taschentücher, Feuchtpapier und Küchenrollen spendeten.

ALLEN ANDEREN, HIER NICHT AUFGEFÜHRTEN, ABER STETS HELFENDEN ELTERN, VERWANDTEN, FREUNDEN UND BEKANNTEN DANKE ICH GANZ HERZLICH FÜR IHR ENGAGEMENT IN 2023!

BLEIBEN SIE BITTE WEITERHIN SO HILFSBEREIT!

VIELEN DANK

Matthias Meyer

„Helfer:innen der Monate“…

…Mai bis Juli 2023

Das darf auf gar keinen Fall untergehen:
Die uns gemeldeten „Helfer:innen der Monate“
Mai bis einschließlich Juli.

animiertes-sonnenblume-bild-0012Unsere Klasse 1b bekam direkt nach den Bundesjugendspielen eine kühle Erfrischung. Dank Familie Luu erhielten alle Erstklässler:innen ein leckeres Eis! Außerdem wurde für das Sommerfest gebastelt. Mit Hilfe der Familien Noe, Rauschenberger, Steinfurt, Meiners/Kruppa und Bauschke wurden sog. „Big Foots“ hergestellt. Die Klasse 1b sagt ganz herzlichen Dank!

animiertes-sonnenblume-bild-0012Sportliche Unterstützung während der Bundesjugendspiele erhielt auch unsere Klasse 2b. Frau Herz, Frau Akmorai und Frau Steinbach begleiteten die Zweitklässler:innen und feuerten diese ganz großartig an. Dankeschööön!

animiertes-sonnenblume-bild-0012Unsere Klasse 2c wurde durch die tatkräftige Hilfe von Frau Henning und Frau Wodke während der Bundesjugendspiele nicht nur sportlich zu Höchstleistungen angetrieben, sie hielten auch saftige Wassermelone für die Zweitklässler:innen als Erfrischung bereit. Außerdem bedankt sich die Klasse ganz herzlich bei ihren Eltern für eine Aufmerksamkeit anlässlich des Kindertages und für diverse Sommerfest-Spenden. Lieben Dank!

animiertes-sonnenblume-bild-0012Am Tag der kulturellen Vielfalt wurden wieder viele tolle Sachen gemacht. Die Eltern der Klasse 2d stellten beispielsweise ein richtig tolles und vor allem super-leckeres Buffet zusammen. Dafür möchten sich die Zweitklässler:innen heute bei ihren Eltern ganz herzlich bedanken!

animiertes-sonnenblume-bild-0012Ein ganz herzliches Dankeschön geht vom der Klasse 3c an Frau Pohl. Diese hatte das Material für den Sommerfest-Barfuß-Pfad besorgt. Außerdem half sie beim Bauen desselben. Großartig! Vielen Dank! Außerdem bedanken sich die Drittklässler:innen bei allen Eltern, die sie während des Sommerfestes bei ihrem Stand (Barfußpfad) unterstützten.

animiertes-sonnenblume-bild-0012Die Klasse 4d hatte zum Ausklang des Schuljahres ein Klassen-Sommerfest. Alle Eltern haben dazu beigetragen, dass das Fest ganz toll wurde. Dafür bedanken sich die Viertklässler:innen ganz herzlich!

animiertes-sonnenblume-bild-0012Küchenpapier, Taschentücher, Feuchtpapier und Origami-Papier für das Sommerfest erhielten die Fünftklässler:innen der Klasse 5b. Sie bedanken sich dafür ganz herzlich bei den Familien Virstiuc, Becker, Sabirzynov, Weimer, Puschker, Patella, Alabd-Alshekk, Kulawick und Cosgun.

animiertes-sonnenblume-bild-0012Einfach mal ein dickes Dankeschön für die Unterstützung in so vielen Bereichen möchte die Klasse 5c am Ende des Schuljahres an all ihre Eltern loswerden!
Das habe ich hiermit sehr gern weitergeleitet! 😉

animiertes-sonnenblume-bild-0012Und der letzte Dank kommt von Sechstklässler:innen, die uns nun in Richtung der weiterführenden Schule verlassen haben: Die Klasse 6c freute sich über ganz viele Eltern-Spenden anlässlich des Sommerfestes. Vielen Dank!

Auch dieses Schuljahr unterstützten uns wieder so viele Menschen. Eltern, Großeltern, Verwandte und Bekannte halfen, wo immer und wie immer es ihnen möglich war.

Dafür danke ich Ihnen im Namen aller Stadtparker:innen ganz herzlich.

Bleiben Sie bitte so hilfsbereit!

animiertes-sonnenblume-bild-0031

Matthias Meyer

Helfer:innen der Monate…

animiertes-schmetterling-bild-0400März und April 2023

Endlich ist die Frühlingssonne und schiebt die winterlichen Wolken zur Seite! Die dunkle Jahreszeit weicht dem Aufbruch der Natur, die Tage sind bereits wieder länger und auch so viel wärmer. Die so wohltuenden Sonnenstrahlen helfen dabei, optimistisch nach vorn zu blicken…und dabei unterstützen wir uns gegenseitig.

In diesem Sinne möchten folgende Klassen ein Dankeschön loswerden:   

animiertes-schmetterling-bild-0153Die Klasse 2c hatte tatkräftige Unterstützung von Frau Pietschmann, Frau Wodke und Herrn Gustke beim Kuchenverkauf. Natürlich verhalfen alle Eltern durch Kuchenspenden zu dem großen Erfolg der Verkaufsaktion. 😊 Ihnen gilt der Dank unserer Zweitklässler:innen ebenso wie den Familien Henning und Kühn, die feuchte Putztücher für die Klasse spendeten.

animiertes-schmetterling-bild-0153Auch die Klasse 2d organisierte einen Kuchenverkauf und konnte sich dabei auf die Unterstützung aller Eltern verlassen. Die Schüler:innen bedanken sich ganz herzlich für die vielen leckeren kulinarischen Spenden.

animiertes-schmetterling-bild-0153Taschen- und Feuchttücher, Küchenpapier und Klebestifte spendeten die Familien Becker, Sabirzjanov, Kulawick und Puschker der Klasse 5b. Vielen Dank dafür!

Ihnen und allen anderen hier nicht benannten Helfer:innen sage auch ich ganz herzlich Dankeschön!

Bleiben Sie so hilfsbereit…und optimistisch!

Matthias Meyer

„Helfer:in des Monats“…

…Februar 2023

Der zweite Monat im Jahr steht traditionell für den Start in das 2. Schulhalbjahr. Nach Ausgabe der Zeugnisse Ende Januar und einer viel zu kurzen 😉 Winterferienwoche befinden wir uns also bereits in der zweiten Hälfte des Schuljahres 2022/2023. Die Tage werden wieder langsam etwas länger und die Vorboten des Frühlings kündigen sich an. Das Grau und die Dunkelheit des Winters weichen ganz langsam den bunten Farben der Frühblüher und dem morgendlichen Zwitschern der Vögel.

animiertes-vogel-bild-0188Unsere Klasse 1b bedankt sich ganz herzlich bei Familie Neureiter, die eine große Tüte mit Bastelmaterialien spendete.

animiertes-vogel-bild-0188Alle Eltern der Klasse 1d spendeten für das leckere Buffet anlässlich der Faschingsaktivitäten der Erstklässler:innen. Vielen lieben Dank!

Auch die Klasse 2d hatte Dank ihrer Eltern ein super-leckeres Faschingsbuffet. Außerdem organisierten die Zweitklässler:innen einen Leseabend in der Schule. animiertes-vogel-bild-0188Alle Eltern stimmten zu und tatsächlich waren auch alle Schüler:innen da. Toll! Die Klasse hatte eine fantastische Zeit und freut sich sehr, dass alle Eltern diesen Abend unterstützt haben…nicht zuletzt durch selbstgemachtes Gebäck 😉. Herzlichen Dank für die Hilfe!

Winterzeit ist Erkältungszeit. Da sollte es nicht an Taschentüchern mangeln. Um einen Engpass zu verhindern spendete Familie Christiansen der Klasse 4danimiertes-vogel-bild-0188 eben solche. Vielen Dank! Und auch unsere Viertklässler:innen hatten am Faschingstag ein ganz tolles Buffet, das Dank der Eltern für jedes Kind etwas Leckeres zu bieten hatte. Dankeschööön!

Frau Hartmann, die Tante eines Stadtparkers, findet unseren Vorgarten toll. animiertes-vogel-bild-0188Ganz unkompliziert bot sie daher der Klasse 6b ihre Hilfe an und war im Februar da, um Sträucher und Apfelbäumchen etwas zurückzuschneiden. Nun kann der Frühling kommen! 😊 Ganz herzlichen Dank für Ihre Hilfe, liebe Frau Hartmann!

Allen Eltern, Großeltern, Tanten, Onkel, Verwandten und Bekannten, allen Spenderinnen und Spendern und auch Nachbarn, die uns egal in welcher Form unterstützen, uns „unter die Arme griffen“ oder auch „nur mal“ ein paar liebe, anerkennende Zeilen schrieben, sagen wir auf diesem Weg

HERZLICHEN DANK!

Matthias Meyer