Im November 2023 wurden 15 Kinder aus den Klassen 4a, 4b und 4c zu Höflichkeitsbotschaftern ausgebildet.
Uns war es wichtig, das Höflichkeit und respektvoller Umgang nicht immer nur von den Erwachsenen „gepredigt“ wird, sondern dass unsere großen Stadtparker*innen ein Vorbild für die kleineren sind – die Idee des peer-Projekts „Höflichkeitsbotschafter“ war geboren.
An einem Projekttag haben wir uns mit dem Thema Höflichkeit beschäftigt, was dies bedeutet, was dazu gehört und warum es wichtig ist.
Mit den Kindern zusammen haben wir eine Schulstunde erarbeitet, die die Höflichkeitsbotschafter in allen 1. und 2. Klassen halten können.
Vorbereitet wurden ein Spiel, ein kleiner Vortrag und ein Lied. Zudem bekam jede Klasse eine Liste, in der sie alle höflichen Taten vermerken konnte. Bis heute kümmern sich die Höflichkeitsbotschafter um ihre Patenklassen. 🙂
N. Atzler (Schulsozialarbeiterin)