Im September haben wir gleich zwei Ausflüge gemacht und diese miteinander verbunden.
Passend zu unserem Sachunterrichtsthema „Berlin – die Hauptstadt Deutschlands“ besuchten wir das Museum „Little big City“. In diesem Museum wurden geschichtliche Ereignisse in Miniaturform nachgestellt und wir haben ganz viel gelernt. Im Anschluss besuchten wir dann das „Sealife“ Aquarium und entdeckten die Unterwasserwelten Berlins.
Im Oktober waren wir dann im Blindenmuseum am Rathaus Steglitz. Dort bekamen wir eine Einführung in die Blindenschrift und probierten das Schreiben auch gleich aus. Wir durften viele Fragen stellen und alle wurden sehr nett beantwortet.
Ein weiteres Highlight war unser Besuch im Reichstagsgebäude. Nachdem wir durch den Security Check-In gegangen waren, empfing uns eine nette Dame, die uns alles im Bundestag zeigte. Uns wurde erklärt, wie die einzelnen Parteien im Plenarraum verteilt sind, welche Arten von Abstimmungen getätigt werden und wer wo sitzt.
Einen kleinen Halt machten wir auch vor dem Büro unserer Bundeskanzlerin Angela Merkel. Abschließend besuchten wir die Reichstagskuppel und verspeisten dort unser Lunchpaket.
Fr. Repetzky (Klassenlehrerin)