Was ist los im Hort?
Hallo liebe Kinder und Eltern,
ihr fragt euch sicher, was hier bei uns im Hort gerade so passiert. Deshalb schreiben wir euch heute.
Wir machen es uns trotz der ungewöhnlichen Umstände schön und versuchen das Beste aus der Situation zu machen, wie ihr sicher zu Hause mit euren Eltern auch. 🙂
Wie ihr sehen könnt, gelingt es uns bis jetzt sehr gut:
Wir waren kreativ und haben schöne Bilder mit der Farbenzauber-Maschine gemacht:
Kreativ waren wir auch bei der Herstellung von Mundschutzen, welche ja momentan bei Groß und Klein oftmals Thema sind.
Diese wurden aus Stoffen genäht…
…oder aus Kaffeefiltertüten gebastelt.
Des Weiteren haben wir die ruhige Situation dafür genutzt, unsere Räume aufzuräumen und auf Vordermann zu bringen. Unter anderem haben wir alle Bücher sortiert, so dass ihr noch leichter Eure Lieblingsbücher in der Schulbücherei findet.
Auch zum Sortieren unserer Spiele und Puzzle hatten wir ausreichend Zeit.
Wir vermissen Euch sehr und hoffen, dass wir uns alle bald wieder gesund und munter im Hort treffen!
Euer Hort am Stadtpark
Nur der Sportunterricht zu Hause ist toll.
Lieber Herr Meyer,
ich vermisse meine Freunde, die Lehrer und Erzieher sehr doll.
Ich würde mich sehr freuen, wenn die Schule bald wieder beginnt. Die Schule zu Hause macht gar keinen Spaß. Schon gar nicht, wenn wir immer mehr Aufgaben bekommen. Nur der Sportunterricht zu Hause ist toll.
Letzte Woche haben mein Bruder Danilo und ich gelernt, wie man Inliner fährt. Das möchte ich auch gerne mal im Sportunterricht in der Schule machen.
Hoffentlich können wir bald wieder zur Schule und uns alle wiedersehen!
Deine Nora (3a)
10
Telefonbereitschaft der Schulstation…
…auch in den Osterferien!
Liebe Eltern,
nun haben wir alle schon gut drei Wochen in dieser besonderen Situation geschafft.
Jetzt stehen die Osterferien an, die so völlig anders werden, als die meisten es von Ihnen geplant haben. Die Kinder haben vielleicht noch nicht alle Schulaufgaben bearbeitet (…lassen sie sich Zeit!), jetzt fehlen die Freunde und Großeltern richtig doll (…wahrscheinlich nicht nur den Kindern!), es können keine großen Freizeitaktivitäten wahrgenommen werden und die Wohnung wird das ein oder andere Mal zu klein.
Für alle Fragen, die Sie haben, zum Beispiel zu den Themen „Familie“, „Familienleben“, „Konflikte“ oder auch, wenn Sie „nur“ ein offenes Ohr brauchen, um wieder durchatmen zu können – rufen sie uns an!
Auch in den Osterferien werden wir unter unserer bekannten Telefonnummer 0171 379 48 90
für Sie erreichbar sein.
Scheuen Sie sich nicht anzurufen, wenn der Alltag doch einmal zu herausfordernd ist!
Es grüßt sie herzlich das Team der Schulstation
Nicole Atzler, Linda Fischer und Peter Kahlow
Auch wir haben heute mitgesungen…
Hallo Hr. Meyer,
mein Bruder und ich haben das Stadtparker-Lied vom Fenster aus mitgesungen.
Das war cool!
Liebe Grüße an die Kinder, die jetzt in der Schule sind!
Liebe Grüße
Charlotte (Kl. 5a) und Benjamin (Kl. 1a)
9
Wir „spielen“ jeden Tag Schule!
Hallo Hr. Meyer,
liebe Grüße senden Lukas (6c) und Laura (2b). Wir „spielen“ jeden Tag Schule, es läuft wirklich gut! Nicht so schlimm wie wir dachten!!!
Hier sitzen wir in unserem „Büro“…
Zur Schule gehen ist aber doch am besten!
Liebe Grüße an alle Schüler, Lehrer und Erzieher.. bleibt gesund und munter!!!
Lukas, Laura und Familie
8
Singen mit Raffi
...und Donnerstag nochmal!
„Wir sind die Stadtparkerkinder…cool und bunt und schlau“…
…gaaanz laut tönte es heute über den Markusplatz:
UNSER SCHULLIED.
R
affi hat in ihrer
alle Stadtparker-Kinder aufgerufen, sich am gestrigen Dienstag um 12 Uhr auf den Balkons und an den Fenstern zu versammeln, um unser Schullied zu singen. Erst war es noch ganz ruhig, als Raffi kurz vor 12 Uhr am Vorgarten vorbeikam.
Und dann, kurz vor 12 Uhr, öffneten sich die Fenster der Klassenzimmer 2b und 3b und die 10 Kinder in der Notbetreuung der Schule versammelten sich mit Frau Bartsch und Herrn Stolzenberg (…übrigens: Frau Bartsch kannte unser Lied noch nicht, hat mit den Kindern am Vormittag fleißig geübt und hat dann ganz laut mitgesungen…) an den geöffneten Fenstern.
Aber halt! Da wurde noch ein Fenster geöffnet. Wo? Im Musikraum eine Etage höher: Die liebe Frau Gransee war bereit, um das von ihr komponierte und getextete Lied mitzusingen. Eine Musikbox unterstütze unsere Sänger. So waren gefühlt alle Kinder unserer Schule auf dem Markusplatz zu hören. Es kamen sogar ein paar Kinder vorbeigeradelt – zum mitsingen natürlich, und auch ein paar Spaziergänger blieben stehen – alle natürlich im Sicherheitsabstand zueinander, denn gefähreden wollen wir niemanden!
Ich kann euch sagen, die Sonne kam raus, unser wunderbares Schullied erklang und alles zusammen zauberte ganz viele lachende Gesichter (…und einen tanzenden Schulleiter und eine wild hüpfende Nicole 😉 ).
Da war nicht nur ich, die Raffi, glücklich.
Aus (fast) geheimen Quellen wurde mir berichtet, dass sich mindestens ein Kind auf den heimischen Balkon gestellt hat und auswendig unser Schullied trällerte. – Toll, Paul (2a), dass du mitgemacht hast!! Finde ich große Klasse!
Was meint ihr? Wollen wir nochmal singen?
Also wir finden ja alle:
JA!
Macht alle mit!
Am Donnerstag, 2.4.2020, wollen wir nochmal singen.
Wann? Wieder um 12 Uhr.
Was? Na unser Schullied!
Also rauf auf die Balkons, ran an die Fenster und singen!
Schreibt mir gern, ob es euch gefallen hat, ob ihr mitgesungen habt oder sendet ein Foto davon an schreibraffi@gmx.de
Einen singenden Gruß sendet euch
EURE RAFFI
Nicole Atzler aus der Schulstation
Ich vermisse die Klasse 2a…
ich hoffe, Sie passen gut auf die Schule auf.
Ich habe viele Hausaufgaben, die ich zu Hause mache. Jede Tag ein bisschen. Zeit zum Spielen habe ich auch.
Aber mit Frau Bartels, Frau Szabo und meinen Klassenkamerad*innen macht Schule mehr Spaß.
Grüssen Sie alle im Hort und in der Schule.
Liebe Grüße von
LUCA Gardemann
6
Ich finde es doof, dass die Schule geschlossen hat…
ich mache gerade die Hausaufgaben an Mamas Computer. Ich finde es doof, dass die Schule geschlossen hat und „Schule zu Hause“ macht wenig Spaß. Ich hoffe, dass die Schule bald wieder aufmacht.
Liebe Grüße an die Klasse 3a und an die Erzieher und Lehrer.
Meine Mama hat diesen Text geschrieben, den ich ihr diktiert habe, deswegen sind bestimmt Rechtschreibfehler drin… 🙂
Damit grüße ich alle aus der Schule,
Eure Lara (3a)
5