Home » Kategorie "Aktuelles" (Page 6)

Ausgezeichnete Klasse 5c

Erfolgreiche Teilnahme der Klasse 5c am
Klimaschutzaktionstag – Grüne Liga Berlin

Am vergangenen Klimaschutzaktionstag zeigten die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5c unserer Schule nicht nur Kreativität, sondern auch großes Engagement für den Umweltschutz.

Mit viel Eifer und Fantasie haben die Kinder an einem Wettbewerb Grüne Liga Berlin teilgenommen, der im Rahmen des Projekttages ausgeschrieben war.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen: Unsere Schülerinnen und Schüler wurden gleich mehrfach ausgezeichnet!

Leonie und Smilla erreichten mit ihrem beeindruckenden Beitrag Superheldin-Kostüm den zweiten Platz in der Kategorie „Kinder“.

D. konnte mit einem besonders kreativen Werk Gefährdete Tiere überzeugen und wurde mit dem ersten Platz in der Kategorie „Kinder und Jugendliche“ geehrt.

Wir sind unglaublich stolz auf diese tollen Leistungen und danken allen teilnehmenden Kindern für ihre großartigen Ideen und den Einsatz für unsere Umwelt. Ein herzlicher Dank geht auch an die Organisatoren des Klima-Umwelt-Projekttages, die diesen besonderen Tag ermöglicht haben.

Mit diesen tollen Ergebnissen zeigen unsere Schülerinnen und Schüler, dass der Einsatz für die Umwelt nicht nur wichtig, sondern auch kreativ und inspirierend sein kann.

Herzlichen Glückwunsch an die Gewinnerinnen und Gewinner!

V. Creanga (Klassenlehrerin)

Helfer:innen des Monats…

…Dezember 2024

Zum Jahresende möchten wir, die Klasse 1a, uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement bedanken. Ein besonderer Dank gilt Familie Schmidt, die uns mit einem kleinen Weihnachtsbaum eine wunderschöne vorweihnachtliche Stimmung in unseren Räumen ermöglicht hat.
Auch möchten wir uns bei allen Eltern bedanken, die uns mit Taschentüchern für kleine Schniefnasen, Malpapier für kreative Stunden und Küchenrollen für die kleinen Unfälle im Alltag unterstützt haben. Ihr Beitrag erleichtert uns die tägliche Arbeit sehr.
Unser gemeinsames Frühstück am letzten Schultag war ein voller Erfolg, und das verdanken wir Ihnen! Vielen Dank an alle, die bei der Vorbereitung und Organisation geholfen haben.
Ein großes Dankeschön geht außerdem an unsere Elternvertreter*innen, Herrn Haesner und Frau Trawinski, für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit im vergangenen Jahr.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr!
V.
Reese

Im Dezember hatte die Klasse 1c ganz viele liebe Weihnachtswichtel – oder genau genommen Adventshelfer:innen – die großartiger Weise die Herstellung unserer Best Waschbären Schokolade und den Verkauf eben dieser übernommen haben. Ich danke Frau Girra als offizielle Mitverantwortliche, Frau Antonenko, Frau Ćatović, Frau Schröder-Karstaedt, Frau Nissen, Frau Pagel und Frau Zühlke für die (passend zum Namen) bestens organisierte Schokoladenherstellung und Frau Girra, Herrn Cenzano und Frau Sokolaj für den erfolgreichen Verkauf am Adventsnachmittag. Ein ganz besonderer Dank geht an Frau Ćatović, die uns mit wundervollen Verpackungsmaterialen für die Schokoladen ausgestattet hat. Zudem haben wir Spenden für die Veredelung unserer Schokoladen von den Familien Sokolaj, Ligendza, Canlı, Luge, Montaser, Ranđjelović und Schröder-Karstaedt erhalten.
Damit wir gut durch die Erkältungszeit kommen, erhielten wir Taschentücher von Familie Zühlke. Einen herzlichen Dank auch dafür!
Als Klassenlehrerin der 1c bedanke ich mich zum Jahresende ganz, ganz herzlich bei allen Eltern für die viele Unterstützung und die tolle Zusammenarbeit! Einen großes Dankeschön geht dabei auch an die Elternvertreter:innen Frau Antonenko, Herrn Dohnke und Frau Pagel sowie die Kassenwartin Frau Patella, die mir immer helfend zur Seite stehen.
S.
Cordes

Die Klasse 2b freut sich über all die vielen Plätzchen, die in diesen Wochen den Weg ins Klassenzimmer und in unsere Münder finden. So manch adventlicher Moment wird damit noch gemütlicher. Danke an alle Spender*innen.
Unzählige Feuchttücher haben uns erreicht, damit die Tische nach den vielen Tusch- und Bastelaktionen wieder strahlen können. Auch dafür danken wir allen Eltern, die gemeinsam mit uns für einen „sauberen Arbeitsplatz“ sorgen.
M.
Bartels

Die Kinder der Klasse 2c danken Frau Orlia für die Begleitung bei zwei Ausflügen.
Frau Buchner, Frau Orlia und Frau Albrecht unterstützten die Klasse 2c beim Adventsnachmittag. Vielen Dank auf diesem Wege.
Am letzten Schultag vor den Ferien freuten sich die Kinder der Löwenklasse über Muffins und Smarties von Frau Schmid. Diese wurden mit viel Freude verputzt. 🙂 
A.
Breddin

Frau Forster-Wulff und die Kinder der Klasse 3a freuen sich über die großartige Planung und Durchführung des Adventsbastelnachmittags ganz besonders bei Frau Hartmann, Frau Preuß und Frau Fischer und natürlich auch allen anderen Eltern, die involviert waren. Das wäre ohne Sie alle nicht so toll kreativ geworden!
F.
Forster-Wulff

Die Schniefnasen der Eulenklasse 4d freuten sich über Taschentücher von Familie Öztürk. Durch die Weihnachtszeit begleiteten uns Leckereien wie Lebkuchen, Spekulatius und Zimtsterne von Familie Pace. Der Adventsnachmittag inklusive Kuchenbasar wurde von Kuchenspenden der Familien Akman, Sander und Tempel versüßt.
Ho, ho, ho! Endlich fand zum ersten Mal nach Corona eine klasseninterne Weihnachtsfeier statt. Nach unserer Weihnachtsaufführung waren alle sehr hungrig! Doch Dank des kalten Büffets, das alle Eltern der Klasse 4d auf die Beine gestellt haben, ging niemand mit leerem Magen nach Hause. Vielen lieben Dank allen Eltern für die gute Zusammenarbeit! Auf ein gesundes, abwechslungsreiches und glückliches Jahr 2025!
B. Schönitz

Die Klecker- und Schniefnasen der Klasse 6a bedanken sich bei den Familien Awad und Peng für gespendete Taschentücher und Küchenrollen. Die Familien Butkereit und Schönung spendierten leckere Kekse und Lebkuchen zum Bastel-Vormittag – vielen Dank!
Ein besonders großes Dankeschön geht an Frau Ismer für die tolle Organisation und Betreuung unseres Bastelangebots beim Adventsnachmittag und an Frau Marx und andere Mütter, die uns dabei unterstützt haben.
Vielen lieben Dank an alle, die uns 2024 etwas Gutes getan haben, aber beim Erstellen der Helferliste übersehen wurden!
B.
Wagatha

Oberschulen präsentieren sich…

unseren 6. Klassen

Am 11. Dezember 2024 hatten unsere Sechstklässler die Möglichkeit, spannende Einblicke in verschiedene Oberschulen zu gewinnen.

Im Rahmen einer Oberschulpräsentation stellten Schülerinnen und Schüler unterschiedlicher Schulen ihre Einrichtungen vor und gaben unseren Schüler*innen einen Eindruck von den Angeboten und Besonderheiten ihrer Schulen.

Besonders beeindruckend waren die Präsentationen, bei denen die folgenden Schulen vorgestellt wurden:

Paulsen-Gymnasium – Präsentiert von Ava, Hannah und Helene.

Max-von-Laue-Oberschule – Vorgestellt von Mia, Fynn und Lars.

Willi-Graf-Gymnasium – Präsentiert von Ana, Lois und Luca.

Hermann-Ehlers-Gymnasium – Vorgestellt von Fleur, Luca, Leon und Uyen.

Beethoven-Gymnasium – Präsentiert von Eleni und Emma.

Die Präsentationen waren nicht nur informativ, sondern auch äußerst inspirierend. Unsere Sechstklässler hatten die Gelegenheit, Fragen zu stellen und sich einen Eindruck davon zu machen, was sie in der Oberschule erwartet.

Wir danken allen teilnehmenden Schüler*innen und Schulen für ihren Einsatz und die spannenden Einblicke in ihre Schulgemeinschaften!

Herzlichen Dank für eure tollen Präsentationen.

S. Sen

PROTESTBRIEF DER GEV

Der Wichtel in der Klasse 2a

Zu Beginn des Dezembers zog in der Klasse 2a ein Wichtel ein.

Zunächst war nur eine Baustelle zu sehen.

An den folgenden Tagen kam eine Tür, eine Leiter, ein Zaun etc. dazu. Er schrieb uns jeden Tag einen kleinen Brief. Manchmal machte er auch Streiche und verteilte eine Schnur um alle Tische und Stühle herum, sodass sich zunächst keiner setzen konnte. Zudem hinterließ er des Öfteren eine weiße Spur im Zimmer.

Am Dienstag, den 10.12.24 schrieb er uns, dass er eine Überraschung hat.

Wir durften zusammen mit Frau Hidde und Frau Aust Kekse backen und verzieren.

Alle Kinder hatten sehr viel Spaß, schaut selbst! 🙂

Am Ende durfte jedes Kind eine Tüte voller Kekse mit nach Hause nehmen.

Liebe Grüße Klasse 2a, Frau Hidde, Frau Aust + Wichtel 😉

WIR BRAUCHEN SIE UND DICH!

Erneut wird die herausragende Arbeit unserer Schulstation von Sparmaßnahmen bedroht!

Die Verantwortlichen beabsichtigen, bereits zum 1. Januar 2025 eine Kürzung im Umfang von rund 40 Stunden vorzunehmen.

Sollte dieses Vorhaben durchgesetzt werden, wird es nach dem Jahreswechsel sehr kurzfristig eine volle Stelle weniger an unserem Schulstandort geben.

Als eine Maßnahme des Protests wurde eine
Online-Petition
ins Leben gerufen.

Bitte beteiligen Sie sich und mach auch Du mit!

…und leite den Link mit der Bitte um Teilnahme an gaaaanz viele Menschen weiter, die wie wir der Meinung sind, dass sehr gute (sozial-)pädagogische Arbeit in Schule
KEINESFALLS GEKÜRZT WERDEN DARF!!!

Hier geht es zur Petition:

https://click.e.change.org/f/a/2r7E0Qqw1U9P9YwLDWnQxQ~~/AANj1QA~/RgRpO5EjP4SKAWh0dHBzOi8vd3d3LmNoYW5nZS5vcmcvcC9zY2h1bHN0YXRpb24tZXJoYWx0ZW4tenVrdW5mdC1nZXN0YWx0ZW4vc2lnbmF0dXJlcy9jb25maXJtP2NzX3RrPUEzNzg5QWY2MENib1JhTUFYV2NBQVhpY3l5dk55UUVBQkY4QnZEWTBaakpoWW1SaU1UUmtOakUwWlRrM01qRXpOMkl6WlRBMk1UVXlOV05sWVRjd05qazBPREUzTXpnNU16UTJPVE14WW1ZellXRmxabVZoTkRFNE1EayUzRCZ0b2tlbj1kZTk2NDkyNS0yOTFhLTQ1ZWUtYmIxZi0wZTQ5YWQ2NGJjNzEmdXRtX2NhbXBhaWduPWEyNmU1ZDMxOGM3ODQzNDE4YmNmYjdlNGYzNzkxMmYyJnV0bV9jb250ZW50PWluaXRpYWxfdjBfMl8wJnV0bV9tZWRpdW09ZW1haWwmdXRtX3NvdXJjZT1ndWVzdF9zaWduX2xvZ2luX2xpbmsmdXRtX3Rlcm09Y3NXA3NwY0IKZ1UjDFlncHd3wVIRZnJhZy1tZXllckBnbXguZGVYBAAAAAI~

Matthias Meyer

Hinter verzauberten Fenstern…

…unser Schuladventskalender

Hast du ihn schon entdeckt?

Hinter unseren Fenstern hat die ganze Schule etwas Geheimnisvolles versteckt. Jede Klasse bastelte ein Türchen und versteckte dahinter ein weihnachtlich gestaltetes Bild.

Einige Türchen sind schon offen. Gleich am ersten Dezember schaute Herr Meyer hinterm ersten Türchen hervor. Was wohl morgen zum Vorschein kommt???

Viel Freude beim Suchen und Staunen sowie eine wunderschöne Vorweihnachtszeit wünschen
eure Schulgemeinschaft und der Fachbereich Kunst

PRÜFUNG ERFOLGREICH ABSOLVIERT!

Wir freuen uns und sind sehr stolz
verkünden zu können:

Unsere Kollegin Frau Tschubel hat am gestrigen Donnerstag,
dem 5. Dezember 2024, ihre Staatsprüfung mit sehr gutem Ergebnis absolviert und damit ihr Referendariat abgeschlossen.

„Liebe Frau Tschubel,
HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH!

Die Schulgemeinschaft beglückwünscht Sie zu diesem super-tollen Ergebnis!
…und freut sich ganz besonders, dass Sie uns erhalten bleiben!!! 😊

M. Meyer

Helfer:innen der Monate…

…Oktober und November 2024

Die Klasse 2b sagt ganz herzlich „Danke schön“ für aufregende Lesemomente mit Frau Ilbeyi, Frau Müller-Moewes, Frau Scherner und Frau Köhler, die uns am bundesweiten Vorlesetag aus ihren Lieblingsbüchern vorgelesen und uns mit in spannende Abenteuer und lustige Begebenheiten genommen haben.
M. Bartels

Ich bedanke mich im Namen der Klassen 2c und 3c ausgesprochen herzlichst bei Frau Hecker und Herrn Dohnke!!! Dank dieser beiden Helfer war ich in der Lage, mit beiden Klassen an der Veranstaltung „Crosslauf der Berliner Schulen“ teilzunehmen. Ohne den Einsatz dieser Eltern wäre es uns nicht möglich gewesen, Kinder zum Lauf anzumelden. Vielen herzlichen Dank Im Namen aller Teilnehmer:innen!
A. Harder

Was für ein Glück, dass beim Klimaschutzaktionstag am 1.10.24 zwei emsige Mütter bei der Verteilung der Veggie-Burger halfen! Dass es zeitlich knapp werden würde, wussten wir im Vorfeld, aber so konnte sich tatsächlich jedes Kind seinen Burger individuell zusammenstellen und keiner musste hungrig zur Abschlussveranstaltung gehen. Vielen lieben Dank Frau Eltan und Frau Köbernik für Ihre Unterstützung! Außerdem vielen Dank an alle Eltern, die am 1.10.24 spontan mitgewirkt haben.
E. Jordan

Klasse 6a: Vielen Dank an die Familien Aliti und Blank für die Spende von Küchenrollen sowie an die Familien Silvestri, Ariirk, Maas, Butkereit und Marx für Taschentücher, die wir in der dunklen Jahreszeit in rauen Mengen verbrauchen. Ein besonders großes Dankeschön geht an Frau Melzer und Herrn Schönung, die an ihren freien Tagen spontan als Begleitung zur Friedrich-Bergius-Schule bzw. ins Neue Museum eingesprungen sind und diese Ausflüge dadurch ermöglicht haben.
B. Wagatha

Die Kinder der 1c-Waschbärenklasse danken von Herzen für die Monate Oktober und November den vielen Unterstützer:innen aus der Elternschaft!
Frau Şahin half uns beim Klimaschutzaktionstag bei dem Projekt „Bis auf den letzten Krümel“.
Frau Güloğlu begleitete uns bei einem der Haustürenbesuchstage.
Herr Girra bot uns die Chance, bei den Haustürenbesuchen einen Zwischenstopp zum Pipi machen einzulegen.
Frau Antonenko und die Familien Güloğlu, Patella und Karstaedt versorgten uns mit Taschen- und Feuchttüchern.
Frau Canlı, Familie Patella und Familie Güloğlu spendeten uns das heißbegehrte Knäckebrot, das in fast jeder Pause geknuspert wird.
Familie Montaser, Familie Ranđjelović, Familie Girra und Familie Ćatović brachten Dekorationsmaterial für unsere anstehende Schokoladenherstellung mit.
Frau Ćatović spendete für unsere Bestie-Waschbären-Schokolade Tüten und Klammern als Verpackung.
S. Cordes

Hort-Elternbrief…

…zum Adventsnachmittag
         am kommenden Freitag