Home » Aktuelles » Hörvergnügen der ganz besonderen Art!

Hörvergnügen der ganz besonderen Art!

Vorlesewettbewerb der 1. und 2. Klassen

Am Mittwoch, den 29. Mai, war es endlich so weit: nachdem schon in den Klassen die Kinder ausgewählt worden waren, die am diesjährigen Vorlesewettbewerb teilnehmen sollten, ging es nun ins Finale.

Gespannt, neugierig, aufgeregt, freudig und gut ausgestattet mit ihren Büchern kamen die Lesekünstlerinnen und -künstler in die Bibliothek im Hort.

Dort wurden sie von den Jurymitgliedern Frau Krebs, Frau Stoick und Herrn Andreas empfangen. In Gegenwart eines „echten“ Kinder- und Hörspielautoren zu lesen, ließ die Herzen gleich noch schneller schlagen. Wie gut, dass die beste Freundin oder der beste Freund Beistand leisteten und beim Lesen sogar ganz dicht mit an den Tisch rutschten, um die Klassensiegerinnen und -sieger zu unterstützen.

Für die Jurymitglieder war es ein Hörvergnügen der ganz besonderen Art, den unterschiedlichen Sachtexten und Geschichten zu lauschen, sich auf die jeweilige Stimmung der Erzählung einzulassen, abzutauchen und auch schon mal überrascht „Wie? Und nun? Das ist doch so spannend, lies doch bitte weiter…“ zu rufen. Ein schmunzelndes Grinsen und natürlich die Freude über die gut ausgewählte Textpassage waren dann nicht zu übersehen.

In der zweiten Runde mussten sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einem fremden Text stellen und noch einmal ihr Können unter Beweis stellen. Und dann wurde es für die Jurymitglieder schwer… waren doch alle Kinder echte Siegerinnen und Sieger.

Nach vielen Überlegungen wurden dann folgende Leserinnen und Leser besonders hervorgehoben:

                  

Gabriel Pitschmann und Justus Glinker für die Jahrgangsstufe 1 und Amin Catovic und Malou Goetsch für die 2. Jahrgangsstufe erhielten die Auszeichnung der Jury.

Im Anschluss an die Siegerehrung durften sich alle Kinder noch einen Buchpreis aussuchen. Dieser war vom Förderverein gestiftet worden. Ein herzliches Dankeschön dafür.      

Vincent Andreas mit den Buchpreisen

M. Bartels

Posted in Aktuelles

Kommentare sind deaktiviert.