
Das „C“-Thema stellt den Fachbereich Musik vor besondere Herausforderungen.
Die einfachste und natürlichste Form des Musizierens, das Singen im Klassenverband, ist uns leider im Augenblick in geschlossenen Räumen nicht erlaubt. Während wir am Anfang des Schuljahres manche Musikstunde – wie empfohlen – im Freien durchgeführt haben, ist die Situation durch die kalte Witterung nun eine andere.
Aber wir machen aus der Not eine Tugend und haben unser Tätigkeitsfeld auf unser reichhaltig vorhandenes Instrumentarium verlagert.

Gemeinsam können wir an Xylophonen, Metallophonen, Bassstäben und Glockenspielen musizieren. So lernen wir ganz nebenbei die Notenschrift kennen und einige Schüler*innen haben auch schon den Dirigierstab in die Hand genommen, um Takt und Tempo anzugeben.

Andere Schüler*innen stellen ihre Instrumente vor und geben ein kleines Konzert.

Im letzten Schuljahr hat der Fachbereich Musik zu unserer großen Freude ein komplettes Drumset (Schlagzeug) bekommen. An diesem Instrument können wir nun die ersten Schlagzeugübungen machen, unser Rhythmusgefühl trainieren und uns ein bisschen wie ein Rockstar fühlen.

Und so hoffen wir, dass sich die Zeiten recht bald ändern, damit wir wieder Gesang und Spiel zusammenführen und im nächsten Jahr gemeinsam Frühlings-, Sommer- und Weihnachtslieder singen können!

V. Sondershausen (Fachbereichsleitung)