Home » 2025 (Page 5)

Kreative Kunstprojekte der 2a

…in der YOUKunstschule

Die Klasse 2a hatte in den letzten Wochen die Gelegenheit, an zwei spannenden Kunstworkshops in der YOUKunstschule teilzunehmen.

Mit viel Begeisterung und Kreativität entstanden beeindruckende Kunstwerke!

Beim ersten Besuch durften die Kinder Farbdruck auf
T-Shirts ausprobieren. 
Jedes T-Shirt wurde zu einem echten Unikat! 

Die Kinder waren stolz auf ihre Werke und freuten sich darauf,
ihre selbst gestalteten Shirts zu tragen.

Einige Wochen später ging es erneut in die Kunstschule, diesmal zum Graffiti-Workshop. Unter Anleitung einer Künstlerin lernten die Kinder,
wie man mit Spraydosen Bilder auf Papierbögen zaubert.

Dafür mussten zunächst Bilder gezeichnet, dann mit einem Cuttermesser die Schablonen geschnitten werden, um dann im Anschluss die Bilder mit Graffiti schrittweise zu sprühen. Alle waren begeistert von ihren Ergebnissen!

Die beiden Ausflüge waren ein voller Erfolg!

Klasse 2a + Frau Aust

Zwischenrundenturnier der Basketball-Schulmannschaften…

…ein spannender Heimspieltag!

Am 24. Februar 2025 ging es für unsere Mädchen- und Jungenmannschaft sportlich weiter: Das Zwischenrundenturnier der ALBA-Grundschulliga fand statt – und das erstmals an unserem Schulstandort!

Eine besondere Gelegenheit, denn die Spiele beider Mannschaften wurden parallel in unserer Sporthalle ausgetragen.

Die Basketballer:innen freuten sich sehr, gemeinsam auf den zwei Querfeldern antreten zu können und halfen tatkräftig bei den Vorbereitungen. Nach der feierlichen Eröffnung des Turniers ging es auch schon los: Während eine Mannschaft auf dem Feld um jeden Ball kämpfte, unterstützten die anderen Spieler:innen das Kampfgericht am Spielfeldrand, indem sie die Punkte notierten und den Spielverlauf dokumentierten.

Sowohl die Mädchen- als auch die Jungenmannschaft zeigten im Vergleich zum ersten Turnier eine beeindruckende Entwicklung. Mit viel Mut und Einsatz stellten sie sich den starken Gegner:innen und gaben in jedem Spiel ihr Bestes. Nach vier intensiven und teilweise sehr knappen Spielen haben beide Teams das Turnier auf dem dritten Platz abgeschlossen!

Die Sportler:innen können sehr stolz auf ihre Leistung sein. Nun heißt es: weiter trainieren, denn das nächste große Ziel steht bevor – das Endrundenturnier in der Max-Schmeling-Halle! Wir freuen uns auf diese Herausforderung und sind gespannt, wie sich unsere Teams dort schlagen werden.

L. Tschubel

Ein letztes Mal Fasching…

Medienbildung in der Klasse 2a

Da wir schon seit Ende der 1.Klasse im Computerraum die Anton App nutzen, haben wir schon die Teile eines Computers kennengelernt und wissen, wie man sich am Computer an- und abmeldet.

Nun lernten wir wie man Programme am Computer sucht und öffnet. Unsere erste beiden Programme waren Word und Paint.

Wir probierten in Word aus wie man die Schriften verändert, markiert, etwas kursiv schreibt oder die Farbe ändert.

Bei Paint durften alle nach kurzer Erklärung die Funktionen ausprobieren. Dabei sind viele schöne Kunstwerke entstanden.

Damit wir unsere Dateien auch beim nächsten Mal weiter bearbeiten können, lernten wir zudem noch wie man sie abspeichert.

In Zukunft werden wir noch Mails schreiben, Hintergründe ändern, Ordnerstrukturen kennenlernen und mit Calliope anfangen zu programmieren.

Die Klasse freut sich schon sehr darauf!

Liebe Grüße Klasse 2a + Frau Aust

Bunter Faschingstag in der 2a

Helau und Alaaf!

Am Faschingstag ging es in unserer Klasse kunterbunt und fröhlich zu. Schon am Morgen kamen alle Kinder verkleidet in die Schule – von Prinzessinnen über Superhelden bis hin zu wilden Tieren war alles dabei!

Los ging es mit Musik und Tanz. Wir haben gemeinsam Faschingslieder gesungen und unsere besten Tanzmoves gezeigt. Danach wurde es kreativ: Mit viel Spaß haben wir gebastelt und gemalt.

     

Ein Highlight war die große Polonese durch das ganze Schulhaus. Laut lachend zogen wir durch die Gänge, besuchten andere Klassen und verbreiteten überall gute Laune.

Nach so viel Bewegung hatten wir ordentlich Hunger – zum Glück wartete ein tolles Buffet auf uns! Es gab viele leckere Sachen, die wir gemeinsam genossen haben.

Am Ende des Tages waren sich alle einig: Das war ein richtig schöner und lustiger Faschingstag! Wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!

Eure Klasse 2a, Frau Hidde, Frau Strohschein und Frau Aust

Faschings-Chefetage

Es grüßen mit einem lauten „Berlin, Hejo!“

Schottenrock „Matt McOverdoor“ und sein Arzt „Doc Meyer“.

…demnächst folgen ganz bestimmt einige Klassenberichte von den diversen Faschingsaktivitäten am 4. März 2025.

M. Meyer

Hol´mich bitte ab!

Kunstwerke der Klasse 5b…

…aus dem Graffiti-Workshop!

Wow, was für ein toller Tag in der YouKunst Schule!

Mit Schablonen und bunten Spraydosen haben wir unsere eigenen Kunstwerke gestaltet. Es hat richtig viel Spaß gemacht, die Farben aufzusprühen und zu sehen, wie unsere Bilder entstehen.

     

Ob Tiere, Eis, Buchstaben oder lustige Figuren – jeder hat etwas ganz Besonderes geschaffen. Wir hätten am liebsten noch weitergemacht! Unsere Ergebnisse sind richtig cool geworden, oder?

S. Sen (Klassenlehrerin)

Durchführung der U 18 Wahl

Am Freitag, den 14.02.2025 wurde die U 18 Wahl an der
Grundschule am Stadtpark Steglitz durchgeführt.

Insgesamt beteiligten sich 182 Schülerinnen und Schüler an der Wahl. Gewählt wurde dabei nur die Zweitstimme, da diese für die Stärke der Parteien bei der Bundestagswahl die Ausschlaggebende ist.

Nach der Wahl wurden die Stimmzettel von unseren Wahlhelferinnen Leonie und Mina aus der 6a und Bayan und Michelle aus der 6b ausgezählt.

Bayan und Michele haben sich im Vorfeld der Wahl sogar die Mühe gemacht, für die aktuelle U18 Wahl 2025 extra noch eine eigene Wahlurne zu gestalten.

Das Ergebnis der Wahl wurde nach der Auszählung an das U18 Netzwerk übermittelt und floss in das bundesweite Wahlergebnis ein. Seit Montag den 17.02.2025 steht es auf der Seite:

https://wahlen.u18.org/wahlergebnisse/bundestagswahl

Das Ergebnis unserer Schule wurde per Aushang in der Schule veröffentlicht und ist in der Schulstation einsehbar. Herzlichen Dank allen Wählerinnen und Wählern sowie allen Unterstützerinnen und Unterstützern der Wahl.

P. Kahlow (Schulsozialarbeiter)

Winter-Wimmel…

…am 14. Februar 2025

(Foto: B. Wagatha)