Wir sind jetzt vollzählig!
Am 10. September stießen knapp 100 neue Schulanfänger zur großen „Stadtparker-Schulgemeinschaft“ dazu. Nun kann das Schuljahr so richtig beginnen!
Erstmals zelebrierten wir die Einschulungsfeierlichkeiten aufgrund unserer gesperrten Sporthalle und damit fehlender eigener Platzkapazitäten im großen Saal der evangelischen Markusgemeinde in der Albrechtstraße.
Die Vorbereitungen liefen seit Tagen auf Hochtouren. Schließlich war es das erklärte Ziel, unseren neuen Stadtparkerinnen und Stadtparkern einen unvergesslichen Einschulungstag zu bescheren.
Dazu hatten sich alle vier 2. Klassen ein wunderschönes Programm überlegt. Die Klasse 2a sang das Lied „Guten Morgen“ in insgesamt acht Sprachen! Toll! Die Klassen 2b und 2c überzeugten vor rund 300 Menschen mit dem Gedicht „Freunde sind wichtig“ und dem mitreißendem „Flieger-Lied“! Das war klasse! Unsere Klasse 2d hatte ein Einschulungsgedicht parat und sang zum Dahinschmelzen das „Schmetterlingslied“! Das war sooo schön!
Die Einschulungskinder hatten allesamt in den ersten Reihen Platz genommen und staunten nicht schlecht, was diejenigen, die im vergangenen Jahr an ihrer Stelle saßen, so „drauf“ haben.
Auch die Lehrerinnen und Lehrer sowie die Erzieherinnen und Erzieher ließen es sich nicht nehmen, die Einschulungskinder gemeinsam zu begrüßen. Das nunmehr schon legendäre „Kollegiumslied zum Schulbeginn“ zauberte allen Anwesenden ein breites Lächeln ins Gesicht. Unsere liebe Ex-Kollegin Frau Schulze begleite den semi-professionellen Lehrerchor bekannt engagiert auf dem Schifferklavier. DANKE, liebe Frau Schulze!
Der Höhepunkt schlechthin war allerdings, als unsere rund 80 Zweitklässler das „Stadtparkerlied“ sangen. Ein Gänsehautmoment!
Nachdem sich die neuen Schulkinder in ihrem Klassenverband aufgestellt hatten, ging es zur ersten Unterrichtsstunde. Der Weg vom Gemeindesaal zum Klassenraum wurde gemeinsam mit den Patenkindern zurückgelegt. Unzählige Luftballons hingen an den Bäumen der Straßen und wiesen die Richtung. Im Klassenraum wartete eine tolle Überraschung: Jeder Erstklässler erhielt ein vom Förderverein gesponsertes Schul-T-Shirt.
Der Förderverein hatte für Kaffee und etwas Leckereien gesorgt; so wurde die Wartezeit auf die aus dem Unterricht zurückkehrenden Schulkinder bei einem netten Gespräch auf dem Schulhof angenehm verkürzt. …und dann wurden viele, viele Fotos gemacht.
Wie schön, dass bereits kurz nach den beiden Einschulungsfeiern Menschen ihre Begeisterung und Zufriedenheit aufgrund des tollen jeweils rund 45 Minuten dauernden Festaktes äußerten. Vielen Dank für diese Rückmeldung!
Ganz herzliche Dankesgrüße gehen an unseren Förderverein! Wie schön, dass sich engagierte Eltern die Zeit genommen haben, uns an diesem Tag zu unterstützen.
Ein ebenso herzlicher Dank geht an die evangelische Kirchengemeinde, die uns unkompliziert den wirklich tollen Saal zur Verfügung gestellt hat. Die nächste Einschulung kann kommen… 😉
Hoffentlich geht es den allermeisten so wie mir: Nach dieser Einschulung freue ich mich jetzt so richtig auf ein tolles Schuljahr 2016/17.
Vielen Dank an alle,
die diesen Moment unvergesslich gemacht haben!
M. Meyer