Home » Kategorie "Aktuelles" (Page 149)

Endlich war es soweit…

Wir sind jetzt vollzählig!

Am 10. September stießen knapp 100 neue Schulanfänger zur großen „Stadtparker-Schulgemeinschaft“ dazu. Nun kann das Schuljahr so richtig beginnen!

K800_IMG_4616

Erstmals zelebrierten wir die Einschulungsfeierlichkeiten aufgrund unserer gesperrten Sporthalle und damit fehlender eigener Platzkapazitäten im großen Saal der evangelischen Markusgemeinde in der Albrechtstraße.

Die Vorbereitungen liefen seit Tagen auf Hochtouren. Schließlich war es das erklärte Ziel, unseren neuen Stadtparkerinnen und Stadtparkern einen unvergesslichen Einschulungstag zu bescheren.

K800_IMG_4610Dazu hatten sich alle vier 2. Klassen ein wunderschönes Programm überlegt. Die Klasse 2a sang das Lied „Guten Morgen“ in insgesamt acht Sprachen! Toll! Die Klassen 2b und 2c überzeugten vor rund 300 Menschen mit dem Gedicht „Freunde sind wichtig“ und dem mitreißendem „Flieger-Lied“! Das war klasse! Unsere Klasse 2d hatte ein Einschulungsgedicht parat und sang zum Dahinschmelzen das „Schmetterlingslied“! Das war sooo schön!

Die Einschulungskinder hatten allesamt in den ersten Reihen Platz genommen und staunten nicht schlecht, was diejenigen, die im vergangenen Jahr an ihrer Stelle saßen, so „drauf“ haben.

K800_IMG_4593 K800_IMG_4587

Auch die Lehrerinnen und Lehrer sowie die Erzieherinnen und Erzieher ließen es sich nicht nehmen, die Einschulungskinder gemeinsam zu begrüßen. Das nunmehr schon legendäre „Kollegiumslied zum Schulbeginn“ zauberte allen Anwesenden ein breites Lächeln ins Gesicht. Unsere liebe Ex-Kollegin Frau Schulze begleite den semi-professionellen Lehrerchor bekannt engagiert auf dem Schifferklavier. DANKE, liebe Frau Schulze!

Der Höhepunkt schlechthin war allerdings, als unsere rund 80 Zweitklässler das „Stadtparkerlied“ sangen. Ein Gänsehautmoment!

K800_IMG_4592

K800_IMG_4572Nachdem sich die neuen Schulkinder in ihrem Klassenverband aufgestellt hatten, ging es zur ersten Unterrichtsstunde. Der Weg vom Gemeindesaal zum Klassenraum wurde gemeinsam mit den Patenkindern zurückgelegt. Unzählige Luftballons hingen an den Bäumen der Straßen und wiesen die Richtung. Im Klassenraum wartete eine tolle Überraschung: Jeder Erstklässler erhielt ein vom Förderverein gesponsertes Schul-T-Shirt.

K800_IMG_4622Der Förderverein hatte für Kaffee und etwas Leckereien gesorgt; so wurde die Wartezeit auf die aus dem Unterricht zurückkehrenden Schulkinder bei einem netten Gespräch auf dem Schulhof angenehm verkürzt. …und dann wurden viele, viele Fotos gemacht.

Wie schön, dass bereits kurz nach den beiden Einschulungsfeiern Menschen ihre Begeisterung und Zufriedenheit aufgrund des tollen jeweils rund 45 Minuten dauernden Festaktes äußerten. Vielen Dank für diese Rückmeldung!

K800_IMG_4597 K800_IMG_4590

Ganz herzliche Dankesgrüße gehen an unseren Förderverein! Wie schön, dass sich engagierte Eltern die Zeit genommen haben, uns an diesem Tag zu unterstützen.

Ein ebenso herzlicher Dank geht an die evangelische Kirchengemeinde, die uns unkompliziert den wirklich tollen Saal zur Verfügung gestellt hat. Die nächste Einschulung kann kommen… 😉 

Hoffentlich geht es den allermeisten so wie mir: Nach dieser Einschulung freue ich mich jetzt so richtig auf ein tolles Schuljahr 2016/17.

Vielen Dank an alle,
die diesen Moment unvergesslich gemacht haben!

K800_IMG_4614

M. Meyer

Interessanter Themenabend!

Wenn Schule alles ist

Besonderer Hort-Termin!

Hort-Jubiläum

Gemeinsamer Elternabend aller 6. Klassen

MeetingLiebe Eltern der sechsten Klassen,

in diesem Schuljahr müssen Sie mit Ihrem Kind die wichtige Entscheidung treffen, welche Schule es ab der 7. Klasse besuchen soll. Um Sie bei der Auswahl der passenden weiterführenden Schule zu unterstützen, laden wir Sie herzlich ein zum gemeinsamen Informations-Elternabend der sechsten Klassen am

Donnerstag, den 15. September 2016 um 18 Uhr im Musikraum (3. OG).

gez. Klassenlehrerinnen der 6a, 6b und 6c

Nach der rund 45minütigen gemeinsamen Info-Veranstaltung werden die Klassen ihren ersten Elternabend durchführen. U.a. findet die Wahl der ElternvertreterInnen statt. Treffpunkt ist der jeweilige Klassenraum.

Auszubildende im Sekretariat

Seit dem ersten Schultag nach den Sommerferien freut sich Frau Harp über Unterstützung im Büro:

BüroklammernFrau Löbel absolviert einen ersten Teil ihrer Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten in unserer Schule. Bis Ende November wird sie viele Einblicke in das Tätigkeitsfeld einer Schulsekretärin erhalten und wertvolle Erfahrungen für ihre weitere Ausbildung sammeln.

„Herzlich willkommen,
liebe Frau Löbel!“

Außerdem begrüßen wir insgesamt drei Praktikantinnen in unserem Schulhaus: Frau Alaviuhkola, Frau Praeker und Frau Sander werden in unterschiedlichen Jahrgangsstufen und Klassen eingesetzt.

Wir freuen uns sehr, dass sich wieder viele junge Menschen an uns wandten, um wertvolle Erfahrungen für ihr künftiges Berufsleben an unserer Schule zu sammeln. Die nächsten sind bereits in „Wartestellung“…

Wir starten in das neue Schuljahr…

...mit einem phantastischen Team!

kollegium2016_web

(Foto: Profi-Schulfoto; Schulfotografie L. Müller)

Neue Kollegen!

Mit Beginn des Schuljahres begrüßen wir eine neue Lehrerin im Kollegium:

„Liebe Frau Young, herzlich willkommen im Kreis der Schulgemeinschaft der Grundschule am Stadtpark Steglitz!“

Frau Young wird als Schwerpunkt ihrer Tätigkeit die Leitung der Klasse 1a übernehmen.

Ebenso herzlich heißen wir einen neuen Erzieher willkommen:

„Lieber Herr Urban, wir freuen uns, dass Sie sich unserem Erzieherteam angeschlossen haben!“

WICHTIGE INFO ZUM SCHULSTART!

AusrufezeichenDer Unterricht beginnt für alle Klassen am kommenden Montag um 8.15 Uhr.

Nach der 4. Stunde, um 11.45 Uhr,
endet der erste Schultag!!!

Bitte geben Sie dem Klassenlehrer / der Klassenlehrerin Ihres Kindes eine schriftliche Information mit, wenn es nach dem Unterricht allein nach Hause gehen darf. Gern können Sie es auch persönlich abholen.

Bis um 13.30 Uhr ist selbstverständlich
für eine Notbetreuung gesorgt.

Für die Hortkinder gilt: Alle Hortkinder befinden sich nach Unterrichtsschluss im Bereich des Hortes.

Jetzt reicht`s…

…aber auch so langsam, oder???

Die Ferien sind ja sooo lang! Aber bald dürfen alle „Stadtparker“ endlich wieder in ihre Schule!

Am Montag, 5. September, hat das Warten auf den Schulbeginn für alle Zweit- bis Sechstklässler ein Ende:

Unterrichtsbeginn ist um 8.15 Uhr. Wir freuen uns schon sehr!

Am Sonnabend, 10. September, stoßen dann unsere neuen Erstklässler zu uns. Die Planungen für die Einschulungsfeierlichkeiten laufen auf Hochtouren. Ein bisschen aufgeregt sind wir schon…, weil wir uns ganz doll auf unsere neuen „Stadtparker“ freuen!

Also, es kann endlich wieder losgehen!

Ein paar schöne Restferientage,
bis bald

Matthias Meyer

Redaktion macht Urlaub :-)

Die Redaktion der Homepage verabschiedet
sich in die „berichtsfreie Zeit“!  

Mit den nächsten Artikeln ist ab Ende August zu rechnen.

In den Redaktionsferien werden wir unsere sehr beliebte Homepage
– über 100 Besucher täglich!!! –
für das nächste Schuljahr fit machen.

Es lohnt also trotz der „berichtsfreien Zeit“
immer mal wieder vorbeizuschauen!

Genießen Sie den Sommer!


M. Meyer