Home » Kategorie "Schüler" (Page 11)

Unsere Fußball-Schulmannschaft…

…hinterließ einen wirklich tollen Eindruck!

K800_IMG_2537Am 27. April durften wir uns – nachdem wir eine Woche zuvor die Einladung erhalten hatten – sehr kurzfristig auf den fußballerischen Vergleich mit benachbarten Grundschulen freuen.

K800_IMG_2539

Etwas mehr Sonnenschein und wärmere Temperaturen wären schon schön gewesen…so machten wir uns gut „eingepackt“ mit insgesamt 13 hochmotivierten Spielern zu Fuß auf den Weg ins Stadion Lichterfelde, wo die Feldrunde der Wettkampfklasse IV ausgespielt wurde.

Insgesamt drei Vorrundenspiele waren angesetzt. Die dann geplanten sog. „Überkreuzspiele“ sagte der Veranstalter auch aufgrund der vorherrschenden Temperaturen und dem eisigen Wind vor Ort und nach Rücksprache mit den Betreuern ab.

K800_IMG_2559 K800_IMG_2560

Um es vorweg zu nehmen, unsere Stadtparker haben einen richtig guten Eindruck hinterlassen. Noch nie zuvor hat die Mannschaft in dieser Aufstellung zusammengespielt bzw. trainiert. Jeder kämpfte für den anderen!

K800_IMG_2565

Letztlich haben wir insgesamt zwei großartige Unentschieden erspielt und präsentierten uns nach einer Partie als fairer Verlierer.

K800_IMG_2581 K800_IMG_2602

Die Jungs dürfen zurecht Stolz auf ihr erstes gemeinsames Fußballturnier sein.

Wir – die begleitenden „Trainer“ Herr Weiß, Herr Oberthür und Herr Meyer – sind es auf jeden Fall!
Gut gemacht! Weiter so!

K800_IMG_2608 K800_IMG_2607 K800_IMG_2606 K800_IMG_2605

K800_IMG_2604 K800_IMG_2600 K800_IMG_2599 K800_IMG_2596

K800_IMG_2588 K800_IMG_2586 K800_IMG_2585 K800_IMG_2582

…ein besonderer Dank geht an unseren begleitenden Praktikanten Herrn Mazur: Als Mitglied der Jugendfeuerwehr und gelernter Ersthelfer hat Herr Mazur nicht nur unserem Team wertvolle Hilfe bei aufkommenden „Wehwehchen“ geleistet…auch andere Mannschaften und der Organisator freuten sich über das sinnvolle Engagement! Vielen Dank, Herr Mazur!

M. Meyer

P.S. Wir benötigen dringend Schul-Trikots! Wer kann helfen? Bitte im Sekretariat melden oder unter Tel.: 9395-1947 bzw. Mail: sekretariat06g32@gmx.de

K800_IMG_2580 K800_IMG_2575 K800_IMG_2574 K800_IMG_2573

K800_IMG_2563 K800_IMG_2549

Wer liest, der lernt!

K800_IMG_2391Am 22. April richteten wir zum zweiten Mal seit der Gründung der
Grundschule am Stadtpark Steglitz
einen
Vorlesewettbewerb für die ersten und zweiten Klassen
aus.

Dabei hatten alle viel Freude, sei es als Zuhörer, Leser oder Jurymitglied.
K800_IMG_2407Die setzte sich zusammen aus Fr. Priewisch (Gesamtelternvertreterin), Fr. Schneider (Erzieherin aus der ergänzenden Betreuung), H. Meyer und H. Vincent Andreas (Autor der Bibi Blocksberg- und Benjamin Blümchen-Bücher) sowie Fr. Worch (Sonderpädagogin).

K800_IMG_2413Zu Beginn begrüßten wir uns gegenseitig und stellten uns vor, um danach die Aufgaben der „Paten“ zu erklären, die die sieben besten Leser aus den jeweiligen ersten und zweiten Klassen mitgebracht hatten. Sie durften die Teilnehmer/innen begleiten und unterstützen, die auf einem bequemen Stuhl an einem festlich geschmückten Tisch Platz nehmen durften.

K800_IMG_2404

Mit toller Betonung, der richtigen Lautstärke und möglichst fließend lesend beeindruckten sie die Jury, die mit lauschenden Ohren, wachem Verstand und großer Vorfreude die schwere Aufgabe hatte, die sehr guten Leser von den sehr, sehr guten Lesern zu unterscheiden. Das war gar nicht so einfach, denn alle konnten schon prima vorlesen – mit eigener geübter Intonation und viel Sprachgefühl bei ihren Lieblingsbüchern, wie „Stella Luna“, „Kleiner König Kalle Wirsch“, „Der kleine Drache Kokosnuss“, „Die drei Fragezeichen“ und „Nickel will die Eltern tauschen“. Ein besonderes Highlight war allerdings die ungeplante Lesung aus einem Bibibuch durch Linna (1. Klasse). Herr Andreas erlebte zum ersten Mal live, wie aus seinem Werk  ein Kind vorlas. Ein besonders schönes Erlebnis!!!

K800_IMG_2410 K800_IMG_2416 K800_IMG_2415 K800_IMG_2424 K800_IMG_2429 K800_IMG_2431 K800_IMG_2420 K800_IMG_2443

Es war durchweg eine angespannte Ruhe zu erleben, und so manches Buch hätten wir gern bis zum Ende vorgelesen bekommen. Frühestens hier wussten wir, dass es im nächsten Jahr wieder einen  Vorlesewettbewerb geben wird. Alle Jurymitglieder bewarben sich prompt schon jetzt  dafür!!!

Beim Lesen des unbekannten Textes zeigte sich dann, wer  auch dies bereits gut bewältigte.

K800_IMG_2433 K800_IMG_2412

K800_IMG_2501Die besten Leser unter den guten: Emilia (1d) und Ramadan (2c). Sie kürten wir im Musikraum schließlich mit einer tollen Urkunde und einem Buch ihrer Wahl. Sie durften vor großem Publikum noch einmal aus ihrem Lieblingsbuch vorlesen. Sehr tapfer überwanden sie ihre Aufregung!! GLÜCKWUNSCH!!!! 
Auch die nicht siegreichen Teilnehmer/innen des Vorlesewettbewerbes bekamen natürlich ihre Urkunde und ein Buch.

K800_IMG_2507

Wir bedanken uns bei Herrn Vincent Andreas, der uns eine große Hilfe war, aus einem seiner Bücher selbst vorlas und spannende Fragen der Schüler beantwortete.

K800_IMG_2523

Die zwei Vorlesestunden gaben allen die Gewissheit: LESEN MACHT FREUDE, LESEN SCHAFFT WISSEN UND LESEN VERBINDET GROß UND KLEIN!!! LESEN ERÖFFNET FENSTER ZUR WELT UND ES SCHAFFT WORTSCHÄTZE, WENN MAN ZUHÖREN LERNT UND NEUGIERIG BLEIBT!

B. Worch (Sonderpädagogin)

K800_IMG_2519 K800_IMG_2516 K800_IMG_2514 K800_IMG_2509 K800_IMG_2477 K800_IMG_2524

Dringend gesucht: Fans zur Unterstützung…

Schulfußball…während der Feldrunde „Fußball WK IV“
(Jahrgänge 2004 und jünger).

Für uns sehr überraschend und kurzfristig erhielten wir gestern die Einladung zur Vorrunde des DFB-Schul-Cups am kommenden Mittwoch, 27. April 2016. Überraschend deshalb, da wir uns im Oktober 2015 dafür anmeldeten.

Egal, wir sind schließlich Sportler und können uns sehr schnell auf einen Wettkampf einstellen. Seit gestern laufen die Vorbereitungen für dieses Turnier auf Hochtouren. Wir freuen uns wahnsinnig auf die sportliche Herausforderung und hoffen auf ganz viel Unterstützung!!!

Hier die wichtigsten Informationen auf einen Blick:

Termin:               27.04.2016
Ort:                     Stadion Lichterfelde, Ostpreußendamm 3-17
Gruppe:              A 
Athene-Grundschule, Kronach-Grundschule, Sachsenwald-Grundschule, Grundschule am Stadtpark Steglitz
Platz:                  A
Spielzeit:            1 x 12 Minuten                               
                           12.15 Uhr            Sachsenwald-GS        –              GS am Stadtpark                               
                           12.45 Uhr            GS am Stadtpark       –              Athene-GS                               
                           13.00 Uhr            Kronach-GS                –              GS am Stadtpark

                           13.35 Uhr            Halbfinale             1 x 15 Minuten                              
                           14.00 Uhr            Finale                   1 x 15 Minuten

Plätze 1 und 2 qualifizieren sich für die nächste Runde am 20. Mai 2016!

Alle sind herzlich eingeladen, unsere Schulmannschaft während dieses Turniers zu unterstützen!

M. Meyer

Putzen, schrubben, wischen, fegen…

K800_IMG_2387K800_IMG_2386…alle haben mit angefasst
am 2. Aktionstag
Saubere Schule.

Gemeinsam haben unsere Stadtparkerinnen und Stadtparker mit ihren LehrerInnen und ErzieherInnen in der 3. und 4. Stunde am 11. April Lappen und Schwamm, Besen und Kehrschaufel, Eimer und Wasser benutzt, um verschmutzte Stellen im Schulhaus und auf dem Schulhof zu reinigen.

Toll, dass auch einige Eltern zur Unterstützung unserer Erst- bis Sechstklässler gekommen waren.

K800_IMG_2380Unser Schulgelände glänzt wieder!

Eine wirklich gelungene Gemeinschaftsaktion!

Prädikat: Sehr empfehlenswert!

K800_IMG_2384

1K800_IMG_2347 2K800_IMG_2352 3K800_IMG_2357 6K800_IMG_2367 7K800_IMG_2383 7K800_IMG_2385

K800_IMG_2343 K800_IMG_2348 K800_IMG_2353 K800_IMG_2354

K800_IMG_2350 K800_IMG_2351

K800_IMG_2355 K800_IMG_2356 K800_IMG_2361 K800_IMG_2362

K800_IMG_2364 K800_IMG_2365 K800_IMG_2369 K800_IMG_2377

K800_IMG_2372 K800_IMG_2375

K800_IMG_2390 K800_IMG_2381 K800_IMG_2379 K800_IMG_2388

K800_IMG_2389 K800_IMG_2378

M. Meyer

Adventssingen der „Stadtparker“

Eine neue Tradition bahnt sich ihren Weg:

Am vergangenen Freitag fand das
1. Adventssingen unserer „StadtparkerInnen“
statt.

K800_IMG_2130

Die Klassen 1a, 2a, 3a, 4a, 5a, 6a sowie 1d trafen sich in der 1. Unterrichtsstunde vor dem Lehrerzimmer, um dort gemeinsam Weihnachtslieder zu singen.

K800_IMG_2112
K800_IMG_2120Frau Trentzsch, die kurzfristig für Herrn Gaehtgens eingesprungen ist, hatte die große Gruppe super im Griff und begleitete alle drei Lieder auf dem Keyboard. Zunächst begaben wir uns stimmlich in „Die Weihnachtsbäckerei“. Damit sich der Ohrwurm nicht zu hartnäckig festsetzt, folgte zügig der Klassiker „Morgen Kinder wird´s was geben“. Den Abschluss bildete das glockengleich vorgetragene „Jingle Bells“.

Alle Zuhörer waren sich einig: Es war ein sehr stimmungsvolles 1. Adventssingen!
Vielen Dank an die rund 150 SchülerInnen für diesen schönen, weihnachtlichen Moment.

K800_IMG_2119

Schon heute freuen wir uns auf den kommenden Freitag, dann versammeln sich nämlich alle „b“-Klassen (1b, 2b, 3b, 4b, 5b, 6b) und unsere Willkommensklasse.

Den Abschluss dieses neuen Rituals bilden am letzten Schul-Freitag in diesem Kalenderjahr, am 18.12.2015, alle „c“-Klassen sowie die 4d.

K800_IMG_2134 K800_IMG_2133 K800_IMG_2132 K800_IMG_2129 K800_IMG_2128 K800_IMG_2127 K800_IMG_2124 K800_IMG_2122 K800_IMG_2117   K800_IMG_2115  K800_IMG_2118  K800_IMG_2105

M. Meyer

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

K800_IMG_2151Dieses Jahr fand der schulinterne Vorlesewettbewerb am bundesweiten Vorlesetag, also am 20. November statt.

An diesem Tag hatten alle Klassen unserer Schule Projektunterricht  und jede Klasse ließ durch ein Plakat an der Klassentür neugierige Besucher wissen, was sie Schönes zum Thema Vorlesen veranstalten würden!

Einige Klassen waren gar nicht im Haus sondern besuchten Bibliotheken, Vorleseveranstaltungen o.ä..

Die 6. Klassen durften in der 3. und 4. Stunde dabei sein und zuhören, als die Klassensiegerinnen und Klassensieger im Musikraum vorlasen. Gewonnen hatten beim klasseninternen Vorlesewettbewerb Veronika und Simon aus der 6a, Hazal und Paul aus der 6b sowie Sophia und Fouad aus der 6c.

K800_IMG_2133

Die sechs Kandidaten waren ganz schön aufgeregt, als sie von der Bühne aus in mehr als 80 Gesichter schauten!

K800_IMG_2136

K800_IMG_2145Frau Wilhelm begrüßte zunächst alle Leserinnen und Leser sowie die Gäste. Anschließend stellte sie die Jury vor. Mit von der Partie waren in diesem Jahr Herr Meyer, Frau Atzler aus der Schulstation, unser ehrenamtlicher Lesepate Herr Lorenz, Frau Broschat von der Buchhandlung „Die Buchfinken“, die sogar einen Gutschein sponserte sowie drei Schülervertreter aus den 5.Klassen.

Alle warteten gespannt und konzentriert auf die Lesebeiträge. Dann ging es endlich los!

Zunächst einmal musste jeder der Reihe nach sein eigenes Buch vorstellen und drei Minuten lang daraus eine ausgewählte Passage vorlesen. Im Anschluss daran ging es in die zweite Runde! Frau Wilhelm präsentierte den Fremdtext, aus dem nun die Leserinnen und Leser völlig unvorbereitet vorlesen mussten. K800_IMG_2147Ausgewählt wurde in diesem Jahr von der Fachkonferenz Deutsch das Jugendbuch „Die schrecklichsten Mütter der Welt“ von Sabine Ludwig.

Trotz einiger Stolpersteine, die der Text verbarg und der Schwierigkeit, Buch und Mikrofon gleichzeitig unter Kontrolle zu haben, gelang es allen Kindern, ihr Bestes zu zeigen. Dafür bekamen alle einen großen Applaus!

K800_IMG_2146Während die Jury sich zurückzog, um über die Vergabe des 1. Platzes abzustimmen, konnten die Zuhörer an einem kleinen Literatur – Quiz teilnehmen und Schokogoldmünzen gewinnen.

Dann endlich betrat die Jury wieder den Musikraum und es wurde ganz still, als Herr Meyer dem diesjährigen Sieger des Vorlesewettbewerbes der Grundschule am Stadtpark Steglitz für seine tolle Leistung gratulierte.

K800_IMG_2150Herzlichen Glückwunsch, Fouad!

Alle Vorleser bekamen für ihre Teilnahme und ihre guten Beiträge einen Buchgutschein der Buchhandlung „Die Buchfinken“.

Fouad darf nun unsere Schule Anfang des nächsten Jahres beim Regionalentscheid vertreten. Aus dem Buch „Die drei??? Pfad der Angst“ von Astrid Vollenbruch darf er aber dann nicht noch einmal vorlesen. Erneut muss er sich auf die nächste Herausforderung vorbereiten.

Wir drücken dir alle ganz fest die Daumen!

K800_IMG_2148 K800_IMG_2141

K800_IMG_2152

K. Außieker