Home » Kategorie "Aktuelles" (Page 143)

Hort-Elternabend der 1. Klassen

Diakonie-Logo
Liebe Eltern der 1.Klassen,

wir wünschen Ihnen und Ihren Kinder für das Jahr 2017 alles Gute, Glück und Segen.

Gerne laden wir Sie herzlich zu unserem zweiten Elternabend in diesem Schuljahr ein.

Dieser findet am Mittwoch, 11.01.2017 in unserem Essensraum im Erdgeschoss/Westflügel statt.

Um 18:30 Uhr freuen wir uns, Sie zu begrüßen.

Folgende Themen stehen auf der Tagesordnung:

  1. Vorstellung der Hort-AGs und deren Teilnahme ab dem 2. Schulhalbjahr
  2. Verschiedenes

Gerne klären wir sämtliche Details und beantworten Ihre offenen Fragen.

Herzlichst
Petra Schuler

Koordinatorin/Hortleitung
Hort am Stadtpark

„Helfer des Monats“ DEZEMBER 2016

Jeden Monat werden durch die Klassen ihre “Helfer des Monats” an die Redaktion gemeldet.

Ein letztes Mal im Jahr 2016 möchten wir uns ganz herzlich bei den Menschen bedanken, die uns im Schulalltag unterstützt haben. Natürlich waren es auch im Dezember vorwiegend weihnachtliche Aktivitäten, die im Vordergrund standen…aber nicht nur… 😀 

So bedankt sich die 2c bei Frau Kaptanoglu, die die Klasse Mitte Dezember in das „Märchenland“ des Max-Liebermann-Hauses begleitete. Ein toller Ausflug…ein Bericht findet man im Bereich „Aktuelles“! Eine riesengroße Hilfe während des Weihnachtsbastelns der Zweitklässler waren Frau Yuen und Frau Perder. Dafür ganz lieben Dank!

Die Lebenskundekinder der Klasse 2c möchten sich für die „Backhilfe“ durch Frau Pachale bedanken. Durch diese tolle Unterstützung schmeckten die Kekse noch leckerer 😉 !
Vielen Dank!

Einen spannenden Ausflug machte unsere Klasse 4a in das Naturkundemuseum. Wie spannend es für unsere Viertklässler*innen war, liest man im Bereich „Aktuelles“ nach. Ganz herzlichen Dank an Herrn Hagemann, der diese Exkursion begleitete!

Auch während der mehrwöchigen Weihnachtsvorbereitungen konnte die Klasse 3a auf „ihre“ Helferinnen zählen. Einmal mehr unterstützten Frau Stummeyer, Frau Winter und Frau Ollanketo unsere Drittklässler*innen. „Toll, dass Sie immer für uns da sind! Vielen lieben Dank!“

Unsere Klasse 4b möchte Herrn Krause zum „Helfer des Monats“ machen. Herr Krause begleitete nämlich nicht nur die Viertklässler*innen Mitte Dezember in die Waldschule und in das dortige Museum, der Papa einer unserer Schüler organisierte außerdem eine super Nikolausüberraschung: Einen Kinogutschein für die gesamte Klasse 4b! Wow! Wir hatten am 21. Dezember einen tollen Tag im Kino. „Dankeschön, lieber Herr Krause! Auch für Ihre Unterstützung während des Adventsnachmittages!“ An diesem Tag half auch Frau Höppner in der Klasse 4b. „Auch Ihnen, liebe Frau Höppner, ganz herzlichen Dank!“

Unsere Willkommensklasse führte ebenfalls viele Dezember-Aktivitäten durch. Immer wieder steht den Schüler*innen Frau Schmitz unterstützend zur Seite! So auch während der Projekttage, des Bastelns und Backens. Vielen Dank!

Unsere Schulbücherei freut sich immer über neue Bücher. Aus diesem Grund nehmen wir sehr gern Bücher-Spenden entgegen. Die „Buchfinken“ haben an uns gedacht und für „sehr kleines Geld“ wunderbare Bücher für unsere Bücherei organisiert. Dankeschön!

Ein letzter Dank am Ende des Jahres 2016:

Die Rubrik „Helfer des Monats“ wird niemals alle helfenden Hände benennen können, denn – und darauf bin ich sehr, sehr stolz – es sind sooo viele Ehrenamtliche, die unsere Stadtparker*innen an dieser tollen Schule unterstützen!

Ich möchte mich aus diesem Grund bei allen Helfer*innen ganz herzlich für die phantastische Unterstützung im zurückliegenden Jahr bedanken!

Mit großer Vorfreude sehe ich dem Jahr 2017 entgegen…mit Ihnen gemeinsam werden wir wieder tolle Aktivitäten organisieren können!

Bitte machen Sie unbedingt weiter so!

M. Meyer

Weihnachts-Newsletter

14 NL

WEIHNACHTS-NEWSLETTER

ADVENTSSINGEN 2016

Ein liebgewonnenes, vorweihnachtliches Ritual ist unser
„Treppenhaus-Adventssingen“
vor dem Lehrerzimmer.

An den vergangenen drei Dezember-Dienstagen trafen sich auch in diesem Jahr wieder Stadtparker*innen aus unterschiedlichen Klassenstufen, um gemeinsam Weihnachtslieder zu singen.

K800_IMG_4979 K800_IMG_4946

K800_IMG_4990 K800_IMG_5012

Diese stimmungsvollen Momente in der Adventszeit werden durch unseren Fachbereich Musik organisiert und federführend von Herrn Gaehtgens begleitet. Hier ein paar Eindrücke:

Adventssingen am 6. Dezember

K800_IMG_4944 K800_IMG_4948 K800_IMG_4951 K800_IMG_4954 K800_IMG_4955 K800_IMG_4962 K800_IMG_4967 K800_IMG_4969 K800_IMG_4981 K800_IMG_4988                          

Adventssingen am 13. Dezember

K800_IMG_4996 K800_IMG_4999 K800_IMG_5004 K800_IMG_5005 K800_IMG_5006 K800_IMG_5008 K800_IMG_5016 K800_IMG_5017 K800_IMG_5023 K800_IMG_5025 K800_IMG_5027 K800_IMG_5033 K800_IMG_5037 K800_IMG_5039 K800_IMG_5042           

Adventssingen am 20. Dezember

K800_IMG_5089 K800_IMG_5092 K800_IMG_5093 K800_IMG_5097 K800_IMG_5098 K800_IMG_5099 K800_IMG_5100 K800_IMG_5101 K800_IMG_5102 K800_IMG_5103 K800_IMG_5104 K800_IMG_5105 K800_IMG_5106 

K800_IMG_5096

Weitere Impressionen finden Sie auf unserer Foto-Seite!

M. Meyer

K800_IMG_4994 K800_IMG_5021 K800_IMG_5094

Turniersieg unserer Fußball-Mädchen

In der Vorrunde des diesjährigen Drumbo-Cups für Mädchen zeigte unsere Schulfußballmannschaft am 13.12.2016 eine sensationelle Leistung.

K800_IMG_5078Ohne große Vorbereitung aber mit einer Riesenportion Freude am Fußball fuhren unsere Stadtparkerinnen gemeinsam mit Herrn Grützner in die Mühlenau-Grundschule, die Ausrichter des Vorrundenturniers war.

Kurz vor Ende der ersten Partie gegen den Gastgeber kam dann auch Schulleiter Herr Meyer zum Anfeuern. Nach 12 Minuten waren die ersten Punkte eingesammelt. Mit 8:0 gewann unser Team das Auftaktspiel.

K800_IMG_5053

Der nächste Gegner machte es unseren Stadtparkerinnen nicht leicht. Die Mädchen der Paul-Schneider-Grundschule  hielten lange dagegen, aber schließlich war die Kombinationsfreude und der Siegeswille unserer Mädchen größer und wir gewannen auch diese Partie mit 3:0.

K800_IMG_5073 K800_IMG_5055 K800_IMG_5051 K800_IMG_5072

Damit war den Ladies der Einzug in die nächste Runde bereits nicht mehr zu nehmen. Trotzdem gaben alle Teammitglieder auch im letzten Spiel alles. 7:0 endete die Partie gegen die Mädchen der Teltow-Grundschule aus dem benachbarten Schöneberg.

K800_IMG_5048 K800_IMG_5047

Was für ein tolles Gesamtergebnis!
9:0 Punkte bei einem Torverhältnis von 18:0!

Es war eine Freude, den Mädchen beim Fußballspielen zuzuschauen.
Eine wirklich sensationelle Teamleistung.

Mit diesem Sieg ist die Qualifikation für die nächste Runde im Januar geschafft. Sobald der Termin bekannt ist, wird er auf unserer Homepage veröffentlicht!

„Das habt ihr super gemacht, Ladies!“

Wir gratulieren ganz herzlich zum Turniersieg: Arthiha S. (6a), Vanesa B. (5b), Lauryn B. (6c), Leyla S. (6b), Wendy F. (6b) und Selin T (4c)

Wir gratulieren ganz herzlich zum Turniersieg:
Arthiha S. (6a), Vanesa B. (5b), Lauryn B. (6c), Leyla S. (6b), Wendy F. (6b) und Selin T. (4c)

M. Meyer

„Augen auf im Straßenverkehr!“

polizei-0003.gif von 123gif.de Download & GrußkartenversandAm 19. Dezember endet der diesjährige, mehrwöchige Verkehrserziehungsunterricht unseres Polizeiabschnitts.

Auch in diesem Schuljahr wurden in vielen Klassen wichtige Regeln und mögliche Gefahren im Straßenverkehr altersadäquat unter der Anleitung unseres Verkehrspolizisten Herrn Paetsch thematisiert.

So übten beispielsweise unsere „kleinen“ Stadtparker*innen das sichere Überqueren der Karl-Stieler-Straße K800_IMG_4801direkt vor unserem Schulhaus; leider gibt es nämlich nach wie vor erwachsene Verkehrsteilnehmer, die die Geschwindigkeit ihres Fahrzeugs immer noch nicht der Situation angemessen anpassen und viel zu schnell und unachtsam durch die enge, zum Teil unübersichtliche Straße vor unserer Schule fahren.

K800_IMG_4815Außerdem war Herr Paetsch mit einigen Klassen am neuen Zebrastreifen und hat gemeinsam mit den Schüler*innen die dort geltenden Regeln für Fußgänger und Autofahrer besprochen.
Dabei fiel leider auf, dass es einige Fahrzeuglenker gibt, die nicht wissen, wie sie sich an einem Zebrastreifen verhalten müssen.

Also, liebe Stadtparker*innen, seid immer aufmerksam und passt ganz doll auf im Straßenverkehr!

„Lieber Herr Paetsch, ganz herzlichen Dank für Ihren Einsatz an unserer Schule!“

M. Meyer

Jetzt kennen uns auch die jüngsten Stadtparker…

…in der vergangenen Woche haben sich unsere neun Konfliktlotsen aus der 6. Klassenstufe bei den Erstklässlern vorgestellt.

Nun wissen auch unsere jüngsten Stadtparker, dass es an unserer Schule ausgebildete Streitschlichter gibt, die in fast jeder Hofpause ihren freiwilligen Dienst ausführen.

K800_DSC08993 K800_DSC08995

Zu erkennen sind sie an den gelben Westen.  Und da wir schon im Schulhaus unterwegs waren, haben die Konfliktlotsen auch gleich noch einmal bei den 2. und 3. Klassen die Köpfe in die Klassenzimmer gesteckt und sich in Erinnerung gebracht.

K800_DSC08999

Für alle, die an diesem Tag nicht in ihren Klassen waren, gibt es neben dem Lehrerzimmer einen neuen Aushang von den Konfliktlotsen 😀 !

K800_IMG_4943

Nicole Atzler (Schulstation)

Hortangebote am Adventsnachmittag

Am 25.11.16 wurde die Adventszeit  mit einem feierlichen, adventlichen Nachmittag eingeläutet.

Die Kinder konnten es an diesem Tag gar nicht erwarten, an den schönen, liebevoll vorbereiteten Angeboten teilzunehmen und waren schon vorher sehr aufgeregt.

Dann, um 15.00 Uhr, war es endlich soweit: Der „Blaue Raum“ war abgedunkelt worden und in einem Lichterkreis lagen verschiedene Musikinstrumente, von denen sich die Kinder jeweils eines aussuchen durften. Es  wurden zur Gitarren- und Ukulelenbegleitung von Frau Stephan und Herrn Stoy Adventslieder gesungen und Musik gemacht.

K800_DSCI1183 K800_DSCI1167 K800_DSCI1181 K800_DSCI1171

Im „Grünen Raum“ konnten die Kinder zusammen mit Herrn Barth aus Ton- und Transparentpapier Weihnachtssterne basteln. Frau Szabo und Frau Stanley haben mit den Kindern aus vielen verschiedenen weihnachtlichen Süßigkeiten Knusperhäuschen und Keksfiguren gestaltet.

K800_DSCI1190 K800_DSCI1173 K800_DSCI1192 K800_DSCI1191

Im Kreativraum konnten sich die Kinder bei Frau Borch „Henna“-Bemalung auftragen lassen, und Frau Krebs hatte die tolle Idee, aus dünnen, durchsichtigen Schläuchen, die mit buntem, glitzerndem Sand gefüllt und mit Holzdübeln verschlossen wurden, passgerechte Armreifen mit den Kindern herzustellen, wobei sie von Frau Alam tatkräftig unterstützt wurde.

Wir haben uns sehr über die große Besucherzahl gefreut und bedanken uns ganz herzlich bei allen, die teilgenommen, mitgemacht und mitgeholfen haben.

Uns allen eine schöne und besinnliche Adventszeit!

Marina Strohschein vom Hort am Stadtpark

„Helfer des Monats“ November 2016

Jeden Monat werden durch die Klassen ihre “Helfer des Monats” an die Redaktion gemeldet.

Der November stand ganz im Zeichen vieler Advents- und Weihnachtsaktivitäten. Wie schön, dass sich so viele Menschen für unsere Stadtparkerinnen und Stadtparker engagieren:

Tolle Unterstützung erhielt unsere Klasse 1b von Fr. Grüneberg und Fr. Güldenpfennig. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Nicht nur nach dem Basteln ist es schön, wenn der Klassenraum wieder richtig sauber ist. So freut sich unsere Klasse 2d über die regelmäßigen zusätzlichen Reinigungsaktivitäten von Fr. Dikmen, Fr. Oguz, Fr. Herberger und Fr. Hasanovic. Gleiches gilt für unsere Klasse 3c. Hier engagieren sich insbesondere Fr. Gries, Familie Ramadan und Hr. Budschulowski.

Die Klasse 3a hat unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Fr. Thiel auch in diesem Jahr wieder eine Weihnachts-Projektwoche organisiert. Viele, viele Helferinnen und Helfer haben an vier Tagen die tollen Aktivitäten tatkräftig unterstützt. Eltern und Ehrenamtliche sowie ehemalige Kolleginnen und selbst der große Bruder von Leonie trugen dazu bei, dass diese Projektwoche ein voller Erfolg war. Die Klasse 3a sagt ganz herzlich Dankeschön an: Fr. Winter, Fr. Ollenketo, Fr. Quandt, Fr. König, Fr. Stummeyer, Fr. Schröder-Chouffane, Fr. de Vries, Fr. Böttger, Hr. Arifi, Fr. Pottgießer, Fr. Emm und Fr. Eren.

Einen vorweihnachtlichen Theaterbesuch der Klasse 4c begleitete Fr. Türker. Lieben Dank! Fr. von Dithfurt nahm sich viel Zeit, um mit unseren Viertklässlern zu basteln. Toll!

Auch das Engagement der Elternschaft der Klasse 5a ist grandios. Während eines Kuchenverkaufs unterstützten Fr. Kaut, Fr. Pallas, Familie Ples, Familie Oguz und Familie Eren. Ihnen allen ganz lieben Dank!

Die Klasse 5b bedankt sich ganz herzlich bei ihrer „Bastelfee“ Fr. El-Kassem.

Unterstützung während des Weihnachtsbastelns und tatkräftige Unterstützung bei der Betreuung des Kuchenstandes am Adventsnachmittag erhielt unsere Klasse 6a von Fr. Schwitler, Fam. Leben und Fr. Nezir. Vielen lieben Dank! …auch den vielen Eltern, die fleißig Kuchen und Kekse gebacken haben!

Unsere Willkommensklasse hat im November einen tollen Ausflug in das Aquarium gemacht. Toll, dass Fr. Schmitz die Kinder begleitet hat und auch regelmäßig einmal wöchentlich zur Unterstützung der Klasse zur Verfügung steht. Dankeschön, liebe Frau Schmitz!

Es haben sich noch weitaus mehr Menschen im November für unsere StadtparkerInnen engagiert. Ihnen allen ein ganz herzlichen Dankeschön!

Bitte machen Sie weiter so!

M. Meyer

„Im Wesen der Musik liegt es,…

…Freude zu bereiten.“

Wie recht der griechische Philosoph Aristoteles damit bereits vor vielen, vielen Jahren hatte, werden wir in an insgesamt drei Dienstagen im Dezember erleben können.

Denn auch zum Ende dieses Jahres werden wieder alle Klassen an unserem fast schon
traditionellen Adventsingen
teilnehmen, dass der Fachbereich „Musik“ organisiert.
Allmählich bildet sich hier ein kleines Ritual heraus, das wir gerne Jahr für Jahr wiederholen.

2015 trafen wir uns erstmalig mit den Schülerinnen und Schülern vor der hinteren Lehrerzimmertür, verteilten uns auf den Treppen, in den Fluren und kleinen Nischen, um gemeinsam singend unserer Vorfreude auf die Weihnachtszeit Ausdruck zu verleihen.

Dieses Jahr wollen wir denselben Treffpunkt wählen und den Liedern aus dem letzten Jahr –  die sicherlich noch viele Kinder im Ohr haben – zwei neue Stücke hinzufügen.

In vier Jahren, wenn zum ersten Mal Stadtparker-Kinder volle sechs Jahre lang an diesem Ritual teilgenommen haben, können wir sie mit einem richtigen „Schatz von Liedern“ für die Weihnachtszeit auf die Oberschule entlassen – und unser Singetreffen wird sich Jahr für Jahr verlängern – so unser Plan!

Dieses Jahr treffen sich jeweils nach der ersten großen Pause um 10.10 Uhr zum gemeinsamen Singen:

alle a-Klassen und die Klasse 1d:                am Dienstag, den 06.12.16

alle b-Klassen und die WK-Klasse:              am Dienstag, den 13.12.16

alle c-Klassen und die Klasse 2d:                 am Dienstag, den 20.12.16

Alle Kinder gehen zunächst nach oben, um ihre Jacken wegzubringen, und kommen dann gemeinsam mit der Lehrkraft, die in dieser Stunde unterrichtet, nach unten. Musikordner nicht vergessen, denn da sind die Lieder drin (falls ihr sie nicht ohnehin auswendig könnt…)!

Frohen Advent wünschen die Stadtpark-Musiker
Herr Gaehtgens, Frau Gransee, Frau Schlag und Frau Trentzsch!