Home » Kategorie "Helfer des Monats" (Page 6)

„Helfer des Monats“ November 2016

Jeden Monat werden durch die Klassen ihre “Helfer des Monats” an die Redaktion gemeldet.

Der November stand ganz im Zeichen vieler Advents- und Weihnachtsaktivitäten. Wie schön, dass sich so viele Menschen für unsere Stadtparkerinnen und Stadtparker engagieren:

Tolle Unterstützung erhielt unsere Klasse 1b von Fr. Grüneberg und Fr. Güldenpfennig. Vielen Dank für Ihre Hilfe!

Nicht nur nach dem Basteln ist es schön, wenn der Klassenraum wieder richtig sauber ist. So freut sich unsere Klasse 2d über die regelmäßigen zusätzlichen Reinigungsaktivitäten von Fr. Dikmen, Fr. Oguz, Fr. Herberger und Fr. Hasanovic. Gleiches gilt für unsere Klasse 3c. Hier engagieren sich insbesondere Fr. Gries, Familie Ramadan und Hr. Budschulowski.

Die Klasse 3a hat unter der Leitung ihrer Klassenlehrerin Fr. Thiel auch in diesem Jahr wieder eine Weihnachts-Projektwoche organisiert. Viele, viele Helferinnen und Helfer haben an vier Tagen die tollen Aktivitäten tatkräftig unterstützt. Eltern und Ehrenamtliche sowie ehemalige Kolleginnen und selbst der große Bruder von Leonie trugen dazu bei, dass diese Projektwoche ein voller Erfolg war. Die Klasse 3a sagt ganz herzlich Dankeschön an: Fr. Winter, Fr. Ollenketo, Fr. Quandt, Fr. König, Fr. Stummeyer, Fr. Schröder-Chouffane, Fr. de Vries, Fr. Böttger, Hr. Arifi, Fr. Pottgießer, Fr. Emm und Fr. Eren.

Einen vorweihnachtlichen Theaterbesuch der Klasse 4c begleitete Fr. Türker. Lieben Dank! Fr. von Dithfurt nahm sich viel Zeit, um mit unseren Viertklässlern zu basteln. Toll!

Auch das Engagement der Elternschaft der Klasse 5a ist grandios. Während eines Kuchenverkaufs unterstützten Fr. Kaut, Fr. Pallas, Familie Ples, Familie Oguz und Familie Eren. Ihnen allen ganz lieben Dank!

Die Klasse 5b bedankt sich ganz herzlich bei ihrer „Bastelfee“ Fr. El-Kassem.

Unterstützung während des Weihnachtsbastelns und tatkräftige Unterstützung bei der Betreuung des Kuchenstandes am Adventsnachmittag erhielt unsere Klasse 6a von Fr. Schwitler, Fam. Leben und Fr. Nezir. Vielen lieben Dank! …auch den vielen Eltern, die fleißig Kuchen und Kekse gebacken haben!

Unsere Willkommensklasse hat im November einen tollen Ausflug in das Aquarium gemacht. Toll, dass Fr. Schmitz die Kinder begleitet hat und auch regelmäßig einmal wöchentlich zur Unterstützung der Klasse zur Verfügung steht. Dankeschön, liebe Frau Schmitz!

Es haben sich noch weitaus mehr Menschen im November für unsere StadtparkerInnen engagiert. Ihnen allen ein ganz herzlichen Dankeschön!

Bitte machen Sie weiter so!

M. Meyer

„Helfer des Monats“ Oktober 2016

Jeden Monat werden durch die Klassen ihre “Helfer des Monats” an die Redaktion gemeldet.

Der Oktober war – zumindest schulisch betrachtet – ein sehr kurzer Monat…immer diese Ferien :mrgreen: !

Frau Schmitz bleibt der Willkommensklasse natürlich treu! Darüber freuen wir uns alle und sagen ganz herzlich DANKESCHÖN!

Unsere Kollegin Frau Brandstädter möchte sich mal in diese Rubrik „reinmogeln“ und auch ein Dankeschön loswerden:
Nachdem die Baumaßnahmen im Ostflügel beendet waren, konnte Frau Brandstädter endlich wieder in „ihren“ gewohnten Unterrichtsraum (Turmzimmer) zurückziehen. Bei diesem Umzug halfen ganz viele Schülerinnen und Schüler aus den Klassen 5a und 5b. Lieben Dank! Ein ganz besonderes Dankeschön geht in diesem Zusammenhang von Frau Brandstädter an Vanessa (Kl. 5b).

Die Klasse 3a machte im Oktober einen tollen und sehr interessanten Ausflug ins Freilandlabor Britz, um sich rund um das Thema „Der Fuchs“ zu informieren. Klassenlehrerin Frau Thiel freute sich gemeinsam mit ihren Schülerinnen und Schülern über die Begleitung durch Frau Ollanketo und Frau Stummeyer.

Lieben Dank auch allen Helferinnen und Helfern, die hier nicht erwähnt wurden!

M. Meyer

„Helfer des Monats“ September 2016

Jeden Monat werden durch die Klassen ihre “Helfer des Monats” an die Redaktion gemeldet.

Stellvertretend für die vielen Menschen, die uns im ersten Schulmonat nach den Sommerferien tatkräftig unterstützten, sei heute insbesondere folgenden Helferinnen gedankt:

Frau Stummeyer half den Kindern der Klasse 3a bei der Patentätigkeit für unsere Klasse 1a während der Einschulungsfeierlichkeiten. Erneut engagierte sich auch Frau Ollanketo für unsere Drittklässler. Sie begleitete die Klasse zur Britzer Mühle. „Herzlichen Dank!“ sagt die 3a.

Auch im neuen Schuljahr unterstützt Frau Schmitz unsere Willkommensklassenkinder. Frau Ehrentraut, Klassenlehrerin, freut sich sehr über die Mitarbeit der ehemaligen Grundschullehrerin, die nicht nur im Klassenraum hilft, sondern auch die Schülerinnen und Schüler während der vielen Ausflügen begleitet. „Vielen Dank, liebe Frau Schmitz!“

Auch allen hier nicht genannten Helferinnen und Helfern sei ganz herzlich gedankt! Wir wissen, was wir an Ihnen haben!

M. Meyer

„Helfer des Monats“ Juli 2016

Jeden Monat werden durch die Klassen ihre “Helfer des Monats” an die Redaktion gemeldet.

Unsere Schülerinnen und Schüler aus der Willkommensklasse freuen sich über regelmäßige Unterstützung durch die ehrenamtlich tätige Frau Schmitz. Regelmäßig begleitet die ehemalige Grundschullehrerin den Unterricht. „Vielen Dank, liebe Frau Schmitz!“

Außerdem nahmen alle StadtparkerInnen der Willkommensklasse an einem tollen Fotoprojekt teil. Dieses wurde durch die Fotokünstlerin Frau Stolmar organisiert und durchgeführt. Das Ergebnis war eine tolle Fotoausstellung! „Liebe Frau Stolmar, wie schön, dass wir dieses tolle Projekt mit Ihnen und der Klasse 6a machen durften!“

Besonders freuen wir uns auch über die neue Kooperation mit dem Gymnasium Steglitz. Die Religionslehrerin Frau Bütow kommt nunmehr regelmäßig mit Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen sowie auch angehenden AbiturientInnen, um unsere Willkommensklassenkinder im Unterricht zu besuchen und begleiten. Eine ganz besondere Überraschung gelang den Oberschülern in der letzten Schulwoche: Sie hatten für jedes Schulkind der Willkommensklasse anlässlich des Schuljahresende ein kleines Abschiedsgeschenk organisiert! „Vielen lieben Dank!!!“

Auch im Juli hat die Klasse 2a „Unterricht an einem anderen Ort“ gemacht. Sowohl Frau Ollanketo als auch Frau Stummeyer begleiten unsere Zweitklässler immer wieder gern zu den außerunterrichtlichen Orten. „Toll, dass Sie das immer wieder für uns machen! Ein dickes Dankeschön von allen StadtparkerInnen der Klasse 2a!“

Fast die gesamte Elternschaft der Klasse 1c erhält von ihren Kindern ein dickes Lob! Ganz viele Mamas und Papas haben sich während des Sommerfestes am letzten Montag vor den Sommerferien engagiert und toll geholfen. „Das habt ihr toll gemacht, liebe Eltern! Dankeschööön!“

Auch die Klasse 3a konnte sich auf fleißige HelferInnen während des Sommerfestes verlassen: Frau Kimmritz, Frau Inashvilli, Herr Hagemann und Herr Fink haben ganz toll geholfen! „Liebe Eltern, vielen herzlichen Dank für Ihre Bereitschaft, unseren Klassenstand zu unterstützen!“

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a erhielten auch von ganz vielen Eltern während des Sommerfestes Unterstützung. Stellvertretend für alle bedanken sich unsere FünftklässlerInnen bei Frau Nezir, Frau Janke, Frau Schwitler, Frau Bartetzko und Frau Schröder-Chouffane.

Die Redaktion schließt sich den vielen Danksagungen sehr gern an!

Schon wieder ist ein Schuljahr vorüber…ein Jahr, das durch viel ehrenamtliche Hilfe und Unterstützung begleitet wurde. Sie, liebe Helferinnen und Helfer, tragen durch Ihr uneigennütziges Engagement dazu bei, dass der Schulalltag unserer Stadtparkerinnen und Stadtparker ganz wesentlich bereichert wird.

Im Namen der Schulgemeinschaft sage ich allen – auch denjenigen, die sich intensiv in das Schulleben einbringen, an dieser Stelle aber noch nie erwähnt wurden – ganz herzlichen Dank! Bitte hören Sie nicht auf, sich ehrenamtlich an unserer Schule zu engagieren!

Schöne Ferien! …und bis bald im September!

M. Meyer

„Helfer des Monats“ Juni 2016

Jeden Monat werden durch die Klassen ihre “Helfer des Monats” an die Redaktion gemeldet.

Eine ganz besondere Unterstützung erhielten unsere Stadtparkerinnen und Stadtparker aus der Klasse 1c. Herr Kliemke begleitete die SchülerInnen während der gesamten Zirkuswoche und machte ganz hervorragende Fotos.
„Lieber Herr Kliemke, das haben Sie super gemacht! Ganz lieben Dank!“

Wie schön, dass auch im Juni unsere bewährten Helferinnen Frau Ollanketo und Frau Stummeyer wieder mit viel Freude unsere Klasse 2a unterstützten. Sowohl ein Ausflug in die Gartenarbeitsschule als auch nach Kladow wurde durch unsere Lesepatin Frau Ollanketo und durch unsere Ex-Kollegin Frau Stummeyer begleitet.
„Liebe Frau Ollanketo, liebe Frau Stummeyer, mit Ihnen macht der Ausflug noch mehr Spaß! Vielen Dank, dass Sie uns immer wieder gern begleiten!“

Während der diesjährigen Bundejugendspiele konnten wir wieder auf die Unterstützung zahlreicher Eltern zählen. Die Klasse 6c möchte sich ganz besonders bei Frau Erhan für ihren „Sportlichen“ Einsatz bedanken!

DANKESCHÖÖÖN!!!

„Helfer des Monats“ Mai 2016

Jeden Monat werden durch die Klassen ihre “Helfer des Monats” an die Redaktion gemeldet.

Einen tollen Ausflug machte unsere Klasse 1c im Mai ins Planetarium. Diesen organisierte und begleitete Frau Yuen. „Vielen Dank!“

Jede Woche (!!!) unterstützen Frau Ollanketo und Frau Winter als „Lesepatinnen“ die StadtparkerInnen der Klasse 2a. Frau Ollanketo begleitet außerdem viele Ausflüge unserer Zweitklässler. „Wie schön, dass wir Sie haben!“

Der Schwimmwettkampf, an dem unsere Schule erstmalig mit Drittklässlern teilnahm, wurde durch Eltern der Klasse 3a begleitet. Ein ganz herzliches Dankeschön geht aus diesem Grund an Frau Calmus und Herrn Hagemann. „Sie waren eine tolle Unterstützung! Vielen Dank!“

Außerdem begleiteten Frau Hoch und Frau Garbulowski die Klasse 3a und Herr Krause die Schülerinnen und Schüler der Klasse 3b in die Gartenarbeitsschule. „Danke, dass Sie uns begleitet haben!“

Unsere Klasse 4a möchte ihrer Lesepatin Frau Kruse auf diesem Weg DANKE sagen. „Wir freuen uns sehr, dass Sie uns so viel unterstützen!“

Das Tropical Islands war Ziel der Schülerfahrt der Klasse 4b. Diese wurde durch Frau Kiesel und Frau Mollau begleitet. „Es war eine tolle Klassenfahrt, vielen Dank, dass Sie uns begleitet haben!“

Frau Schröder-Chouffane und Frau Holzenkamp begleiteten unsere Klasse 5a zum diesjährigen Orientierungswandern. „Vielen Dank, dass Sie uns die notwendige Orientierung gaben!“ 😀

Auch die Klasse 6c war auf Reisen. „Liebe Frau Freidank, toll, dass Sie dabei waren! Herzlichen Dank für Ihre Begleitung!“

Toll, wie viel Unterstützung wir Monat für Monat erhalten! Herzlichen Dank auch all denjeniegen, die hier nicht namentlich genannt wurden!

„Helfer des Monats“ April 2016

Jeden Monat werden durch die Klassen ihre “Helfer des Monats” an die Redaktion gemeldet.

Wir haben wirklich tolle Nachbarn! Spontan und ohne lange nachzudenken half Frau Bislimi einer Schülerin aus unserer Willkommensklasse. „Ganz herzlichen Dank, liebe Frau Bislimi!“

Sehr gern übermitteln wir an dieser Stelle auch einmal ein großes Dankerschön einer Lehrerin an ihre Schüler. Frau Brandstädter musste im Zuge der Baumaßnahmen im Ostflügel unseres Hauses ihr Turmzimmer räumen. Die von ihr organisierte Sprachförderung wurde in den Westflügel verlagert. Viele Materialien galt es also von dem einen in den anderen Raum zu bringen. Dabei konnte Frau Brandstädter auf die Hilfe vieler Jungs der Klasse 6c zurückgreifen. Toll!

Unterricht in Form von „Projekten“ ist ein wichtiger Baustein an unserer Schule. Hierfür laden wir uns nicht selten sog. „Experten“ ein. Die Klasse 1d lud sich zum Thema „Gesunde Ernährung“ die Mama ihrer Mitschülerin Victoria ein…die ist nämlich Expertin auf diesem Gebiet. Liebe Frau Gerull! Toll, dass sie mit uns diesen Projekttag gemacht haben! Vielen Dank!“

Ausflüge werden nicht selten auch durch Eltern begleitet. Frau Nowinski, Mutter in der Klasse 2b, ist eine super „Ausflugshilfe“! Ebenso Frau Meier und Herr José aus der Klasse 5c.

Frau Erhan ist eine ganz engagierte Mama! Das finden nicht nur die StadtparkerInnen der Klasse 2c. Ganz aktuell hat sich Frau Erhan für die Kulissen der Theater-AG eingesetzt. Herzlichen Dank!

Viele Lesepatinnen und Lesepaten unterstützen unseren Schulalltag. Darüber sind wir sehr froh! Unsere Klasse 3c möchte sich an dieser Stelle bei ihrem Lesepaten ganz herzlich bedanken, denn Herr Lorenz ist ein ganz treuer Lesepate!

Toll, wie viel Unterstützung wir Monat für Monat erhalten! Herzlichen Dank!

„Helfer des Monats“ März 2016

Jeden Monat werden durch die Klassen ihre “Helfer des Monats” an die Redaktion gemeldet.

Na klar, der März stand ganz im Zeichen vieler Osteraktivitäten.
Die Klasse 3a hat sogar einen ganzen Oster-Projekttag organisiert.
Toll, dass wieder so viele Eltern mit dabei waren!

Unsere Drittklässler bedanken sich ganz herzlich bei Frau Flemming, Frau Garbulowski, Frau Kimmritz, Frau Schedler, Frau Schiller und Frau Hoch.

Das Schul-Fußballturnier rückt immer näher.
Trainingseinheiten werden intensiviert und auch die Organisation im Hintergrund nimmt an Fahrt auf.

Natürlich muss auch das Outfit stimmen…für die Klasse 6b kümmert sich in diesem Zusammenhang Frau Engel um die Trikots. „Dankeschön, liebe Frau Engel!“

GANZ HERZLICHEN DANK
FÜR DIE HILFE UND UNTERSTÜTZUNG!!!

„Helfer des Monats“ Februar 2016

Jeden Monat werden durch die Klassen ihre “Helfer des Monats” an die Redaktion gemeldet.

Wir freuen uns alle, ganz besonders aber die Klasse 2a, dass uns Frau Stummeyer auch nach ihrer aktiven Berufszeit unterstützt. So trug sie im Februar tatkräftig dazu bei, dass die Faschingsfeier unserer Zweitklässler richtig toll war. Außerdem begleitete Frau Stummeyer die Klasse 2a ins Freilandlabor des Britzer Gartens.

Die Klasse 3a kann sich auf ihre engagierten Eltern wirklich verlassen! Frau Hoch hat bei der Faschingsfeier geholfen und stand als Begleitperson für einen Ausflug zur Verfügung. Ebenso begleiteten Frau Schiller, Frau Garbulowski und Frau Dragisic Ausflüge der Klasse. Herzlichen Dank sagen allen Schülerinnen und Schüler unserer Drittklässler sowie die Klassenlehrerin Frau Ulrich.

Auch allen hier nicht aufgeführten
Helferinnen und Helfern:

GANZ HERZLICHEN DANK!

„Helfer des Monats“ Januar 2016

Jeden Monat werden durch die Klassen ihre “Helfer des Monats” an die Redaktion gemeldet.

Dank des Einsatzes von Herrn und Frau Malek hängt nun auch die zweite Kleiderhakenleiste der Klasse 1c. Dafür – und für die Begleitung während des Ausfluges in das Atze-Musiktheater – möchten sich die „StadtparkerInnen“ unserer 1. Klasse ganz herzlich bei Familie Malek bedanken!

Frau Oguz kann ganz toll nähen…davon konnten sich die Schülerinnen und Schüler unserer Klasse 1d persönlich überzeugen. Auch auf diesem Weg möchten sich deshalb unsere Erstklässler ganz herzlich für die schönen, von Frau Oguz selbst genähten Kostüme anlässlich des Klassenprojektes bedanken!

Sowohl die Klasse 2b als auch unsere Klasse 4a freuen sich über die regelmäßige Unterstützung ihrer ehrenamtlichen Lesepatin Frau Kruse. „Liebe Frau Kruse, wir sind sehr happy, dass Sie uns helfen! Vielen Dank!“

Die Verantwortlichen unserer Schulbücherei freuen sich über gesponsertes Klettband für Sitzkissen. Frau Sellke – die Mutter eines Sechstklässlers – spendierte das für die Rutschfestigkeit benötigte Material. Toll! Lieben Dank!

Um zu einer Klassenfahrt aufbrechen zu können, muss im Vorfeld ganz viel miteinander besprochen und abgestimmt werden. Wie erleichternd es dabei sein kann, wenn Eltern unterstützen, erfährt unsere Klasse 6c. Die Sechstklässler möchten sich auf diesem Weg ganz herzlich bei Frau Freidank und Frau Erhan bedanken. Beide Mütter engagieren sich intensiv, damit die Klasse eine tolle Fahrt unternehmen darf.