Der Jahreswechsel ist vollzogen…die letzte Etappe des ersten Schulhalbjahres dauert in der Regel nur vier Wochen. So war es auch dieses Mal. „Stürmisch“ ging das Halbjahr mit der Ausgabe der Zeugnisse für die Jahrgänge 3 bis 6 am 28. Januar 2022 zu Ende. Gerade aufgrund dieser „Wetterlage“ ist es immer wieder schön, wenn wir alle gemeinsam Kurs halten, um unser „Schiff“ relativ ruhig durch die sich immer wieder aufbäumenden Organisations-Wellen zu lenken. Es gibt so viele engagierte Eltern, die das WIR im Blick haben…trotz der persönlichen Wetterkarte, die zur Zeit leider nur sehr selten den herbeigesehnten Sonnenschein anzeigt. Mein ganz besonderer Dank gilt deshalb all den sich für unsere Stadtparker:innen einbringenden, helfenden und einfach anpackenden Menschen!
Auch einige unserer Klassen möchten ein Dankeschön auf diesem Weg weiterleiten:
Unsere Erstklässler:innen der 1d haben im Januar ganz viele Spenden erhalten: so gab es Taschen- und Feuchttücher, eine große Anzahl an Kinderersatzmasken und auch – ergänzend zum Mittagessen – Brötchen und Laugenbrezeln. All das wurde von vielen Eltern der Klasse organisiert: Familie Tempel, Familie Koopman, Familie Lisele, Familie Nehls, Familie Akman, Familie Akyol und Familie Slavova. Ein ganz herzliches Dankeschööön!
Frau Baars hat unserer Klasse 2a Desinfektionsmittel gespendet. Dafür bedanken sich unsere Zweitklässler:innen sehr!
Reinigungstücher und Zeichenblöcke wurden unserer Klasse 3b von den Familien Scheffler, Okon und Brinkmöller zur Verfügung gestellt. Toll!
Lieben Dank!
Frau El-Chouli und Familie Sabirzyanov haben unserer Klasse 4b Kindermasken und Küchenrollen gespendet. Vielen Dank!
Unsere Klasse 4c hat ganz viel „Nervennahrung“ bekommen: Bereits während der Weihnachtszeit wurden unsere Viertklässler:innen gut „versorgt“ und vom Nikolaus reichhaltig beschenkt. Und auch im Januar ebbt der direkte Draht in die „Süßigkeitenfabrik“ nicht ab. Dafür sei an dieser Stelle ganz herzlich den Familien der Klasse, ganz besonders aber Familie Schertel und Familie Schulz, gedankt.
Um die innerhäusige Pause etwas attraktiver zu machen, hat Familie Sabirzyanova der Klasse 5b Gesellschaftsspiele gespendet. Eine richtig tolle Idee! Und nebenbei konnte dann eine leckere Zimtschnecke genascht werden, die von Familie Niehus vorbeigebracht wurde. Für den Lunch erhielten auch unsere Fünftklässler:innen von Familie Tempel Laugenstangen. Ganz herzlichen Dank!
Der Dank gilt auch allen Helfer:innen, die an dieser Stelle nicht genannt wurden!
Ihr Engagement ist großartig!
Matthias Meyer