Home » Archiv Schülerparlament Schuljahr 2022/23

Archiv Schülerparlament Schuljahr 2022/23

Auch im Schuljahr 2022/2023 haben sich die Klassensprecher und Klassensprecherinnen wieder mehrmals im Jahr getroffen, um beim Schulgeschehen mitzubestimmen und wichtige Themen aus der Schülerschaft zu besprechen.

In der ersten Sitzung wurden die neuen Ämter vergeben:

Als Vertreter für die Schulkonferenz wurden nach einer spannenden Runde mit eigenen Kandidatenreden folgende Kinder gewählt:
Ronja (Kl. 6c), Leonie (Kl. 4a), Philipp (Kl. 3b) und Jaden (Kl. 6c).

hinten: Ronja und Jaden / vorn: Leonie und Philipp

Im Essensausschuss sitzen die ausgelosten Schüler:innen
Alina (4d), Amine (5b) und Daryna (6a).

Bislang haben vier Sitzungen seit September stattgefunden, in denen lebhaft und interessiert viele Themen unserer Schule besprochen wurden. Beispiele hierfür sind:

Das Regelwerk für den Schulhof, Verschönerungsaktionen des Schulgeländes, die Vorbereitung des Klimaschutz-Aktionstages, Abschaffung/Beibehaltung der nullten Stunde, die Planung des Sommerfests und vieles mehr…

In diesem Jahr hat das Schülerparlament nach vielen Gesprächen auch einige Beschlüsse gefasst:

  1. Der ganze Pausenbereich hinter der Sporthalle soll ein Ruhebereich bleiben.
  2. Es soll ein Hinweisschild an der Rutsche angebracht werden, auf dem die Regeln für das Rutschen für alle verständlich sichtbar sind.
  3. Die Aufgänge für die Rutschen werden aufgeteilt, so dass auf der einen Seite die Kleinen (Klassen 1-3) und auf der anderen Seite die Großen (Klassen 4-6) hochklettern können. In der Mitte dürfen weiterhin alle hochklettern.

Solltet ihr weitere Ideen, Anregungen oder Themen für die nächste Sitzung haben, könnt ihr diese gerne im neuen Briefkasten an der Pinnwand direkt neben dem Sekretariat einwerfen.

Wir freuen uns über jede Form der Mitarbeit!

Es grüßt euch ganz herzlich das Schülerparlament
der Grundschule am Stadtpark Steglitz
🙂