Home » Archiv Schülerparlament Schuljahr 2021/22

Archiv Schülerparlament Schuljahr 2021/22

…im Schülerparlament

In den vergangenen Wochen tagte wieder unser Schülerparlament, bestehend aus den Klassensprecherinnen und Klassensprechern der 4. bis 6. Klassen. Da wir so viel zu besprechen hatten, trafen wir uns gleich zweimal hintereinander, nämlich am 10.3.2022 sowie am 17.3.2022.

Zu Beginn stellte Frau Jordan die Ergebnisse der Umfrage zum Mittagessen an der Schule vor. Im Essensausschuss wurde im Februar ein Fragebogen entworfen, mit dem alle Kinder der Schule ihre Meinung zum Schulmittagessen äußern konnten. Die Ergebnisse der Umfrage könnt ihr euch auch neben dem Sekretariat an einer Stellwand anschauen. Zum Thema Mittagessen gab es einen lebendigen Austausch sowie viele Anregungen und Wünsche, die in den Essensausschuss weitergegeben werden.

animiertes-buero-bild-0155Außerdem wurde die Auswertung der Mobilitätsumfrage im Rahmen des Projekts „Schools for Earth“ vorgestellt. Hierzu gab es eine Umfrage zum Schulanfahrtsweg aller Stadtparker, so dass wir ganz genau schauen können, wie viel wir mit dem Schulweg die Umwelt beeinflussen und wie wir dazu beitragen können, die Umwelt und unser Klima zu schützen. Vielen Dank an Frau Jordan und das Klimateam für die Sammlung der Daten! Bald wird es zum Thema Klimaschutz weitere Aktionen geben, bei denen ihr wieder mitmachen könnt!

Ein großes Thema war zudem der Krieg in der Ukraine und die Frage, wie man selber helfen könnte oder aber seine Anteilnahme ausdrücken kann.

Es wurden viele sinnvolle Ideen für die Klassen gesammelt sowie eine Aktion in allen Klassen gestartet, mit der wir unseren Wunsch nach Frieden und Verständigung ausdrücken wollen: Die bunt gestalteten Friedenstauben an der Wand im Eingangsbereich sind ein Zeichen dafür. Ein besonderer Dank geht an Haniya, Jennifer, Claudia, Henry und Malte für die Hilfe beim Anhängen der Friedenstauben 🙂

Schließlich gab es noch einige Hinweise von Frau Kiriasis aus dem Hortalltag und es wurden verschiedene Themen aus den Klassen besprochen. Dabei zeigten sich die Klassensprecher/innen einstimmig in der Frage, am Aktionstag „Saubere Schule“ mehr Zeit für das Sauberhalten und Aufräumen einzuplanen und diesen Aktionstag auch mehrmals im Jahr durchzuführen.

Das Team des Schülerparlaments bedankt sich bei allen Klassensprecherinnen und Klassensprechern für eure engagierte Mitarbeit.

animiertes-winken-bild-0017Die nächste Sitzung wird nach Ostern stattfinden.
Bis bald und viele Grüße

Frau Kiriasis, Frau Jordan und Herr Wustrack