Home » Kategorie "Baumaßnahmen" (Page 5)

Sporthallendach (fast) geschlossen…

Der Baustellen-Oktober steht ganz im Zeichen des Dachbaus!

Wie gut wir vorangekommen sind, zeigen die nachfolgenden Fotos. Nächste Woche geht es mit der Anlieferung diversen Materials weiter.

Wichtige Info für alle Kran-Freunde:
Voraussichtlicher Abbau-Termin ist der 23. November 2020.

…und ein Blick ins Innere unserer neuen Sporthalle:

Dachbinder sitzen…

5. und 6. Oktober 2020

Ein Blick durch den Bauzaun…

…und ein wichtiger Hinweis!

Bereich der künftigen Umkleidekabinen…

…und die Geräteräume mit Blick in die Halle.

Ab Montag, 5. Oktober 2020, werden die
25-Meter langen Dachsparren
geliefert und montiert.

Hierfür muss die Heinrich-Seidel-Straße vom Steglitzer Damm bis zur Karl-Stieler-Straße vollständig gesperrt werden.

Wir bitten um Ihr Verständnis!

Matthias Meyer

Steglitzer Baustellen-Romantik

…in der Heinrich-Seidel-Straße, auf dem Schulgelände der Grundschule am Stadtpark Steglitz

(Foto: M. Meyer)

Achtung: DACH KOMMT!

…nach den „Betonierern“ kommen die „Dachdecker“!

…doch zunächst muss aufgeräumt werden!

In etwa 14 Tagen werden dann die ersten Dachbalken angeliefert. Bis dahin wird geschliffen, abgedichtet, aufgeräumt, entmüllt, Container abgeholt und neue aufgestellt. 

Es geht gut voran!

Matthias Meyer

Kreativitätsförderung durch Baustelle

Der tägliche Blick auf die Baustelle und die vielen unterschiedlichen Fahrzeuge sorgen für Kreativität … so wurde in manchen Familien fleißig gebastelt.

…von Linus, Klasse 3a

BAUFORTSCHRITT

…es geht sehr gut voran!

3. September 2020

Matthias Meyer

Spannende Aussichten!

Wir, die Klasse 3a, haben uns unglaublich gefreut, nach den Ferien endlich wieder als Klasse in der Schule zu sein und all unsere Freunde um uns herum zu haben. Da macht das Lernen gleich doppelt so viel Spaß und Freude.

Und dann gibt es noch die spannende Aussicht aus unserem Klassenfenster: Wir haben den direkten Blick auf die Baustelle und können die Fortschritte beim Entstehen der Turnhalle täglich beobachten. Natürlich konnten wir in den ersten Tagen den Blick nicht auf die Arbeitshefte lenken, passierten doch vor dem Fenster zu viele Dinge, die wir in Augenschein nehmen mussten und müssen. Und wenn der Kran schwere Lasten direkt vor unseren Augen transportiert, dann sind doch wohl Rechtschreibprobleme und Grundrechenarten völlig unwichtig …

Hier ein paar „Impressionen“ unseres Baustellentagebuches:

Natürlich interessierte uns besonders der Kran. Zum Glück hatte Frau Eichstädt ein Video gedreht, als er aufgestellt wurde. Das konnten wir uns ganz in Ruhe angucken.

Nachdem wir die Baustelle sowohl aus dem Fenster als auch von der Straße aus angesehen hatten, ging es ans Werk und wir brachten unsere Beobachtungen zu Papier.

Keine leichte Aufgabe, die wir aber gut bewältigten.

Doch Frau Bartels wäre nicht Frau Bartels, wenn wir „nur“ zeichnen dürften…“Ein Tag auf der Baustelle“ war das Thema für unsere Aufsätze.

Hier überlegen wir, welche Berufe auf der Baustelle vorkommen.

Und bald halten wir unsere Vorträge zu den einzelnen Baumaschinen.

Hier ein paar Kostproben:

„Ein Tag auf der Baustelle: Da sehe ich schon den Kran und da sind die Bauarbeiter. Jeder Bauarbeiter hat einen Schutzhelm. Dann kommt der Sandhaufen, der ist sogar größer als ich. Das Dach der ersten Etage wird schon gebaut. Die Bauarbeiter arbeiten so schnell. Die Baustelle ist schon fast fertig.“

„Auf der Baustelle ist viel los. Ich kann vom Kran aus sehr gut sehen. Meine Kumpel arbeiten schnell. Es ist viel zu entdecken. Ich sehe den Bagger, den Betonmischer und jede Menge mehr. Ich klettere das Gerüst hoch. Die Sonne geht langsam unter und ich habe Feierabend.“

Es warten noch so viele aufregende Momente auf uns. Bald werden wir unser eigenes Haus „bauen“. Mal gucken, wie es aussehen wird …

Wir drücken alle ganz fest die Daumen, dass wir gesund bleiben und unsere ganzen Ideen auch wirklich umsetzen können.

Es grüßt ganz herzlich die Klasse 3a.

Informationen des Bezirks zur Schulbauoffensive

Berliner Schulbauoffensive in Steglitz-Zehlendorf

„Weil uns die Transparenz des Verwaltungshandelns wichtig ist, finden Sie hier regelmäßig Informationen über Baumaßnahmen in den Schulgebäuden.“

https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/aktuelles/schulbauoffensive/

(Quelle: Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf)

Informationen zur Grundschule am Stadtpark Steglitz:

https://www.berlin.de/ba-steglitz-zehlendorf/aktuelles/schulbauoffensive/artikel.959021.php

 

BÜRGERMEISTERIN ZU GAST

Am gestrigen Montag, 27.04.2020, hatten wir einen ganz besonderen Gast:

Bezirksbürgermeisterin
Frau Richter-Kotowski
besuchte unsere Schule, um sich persönlich
ein Bild vom Fortschritt
der Baumaßnahmen zu machen.

Frau Richter-Kotowski hat sich in ihrer Amtszeit als Bezirksbildungsstadträtin in den Jahren nach der Schulgründung erfolgreich dafür eingesetzt, dass an unserem Schulstandort eine Typensporthalle gebaut werden wird.

Heute konnte sie sich vom Beginn der Bautätigkeit direkt vor Ort überzeugen.

Selbstverständlich tauschte man sich ebenso intensiv über die Auswirkungen der COVID-19-Eindämmungsmaßnahmen und die damit verbundenen Herausforderungen für unsere Schule miteinander aus.

Matthias Meyer