Home » 2022 (Page 7)

Impressionen der Klasse 1c

Am Tag der Einschulung haben wir unsere Plätze gefunden und
fleißig an unseren Geburtstagsbildern gemalt.

Danach hat jeder noch das Schulshirt und einen Stoffbeutel geschenkt bekommen.

In der ersten Woche haben wir dann unsere Patenklasse, die Klasse 4c, kennengelernt.

Diese hat uns in der ersten Woche zu den großen Pausen begleitet und auch auf dem Hof mit uns gespielt. So haben wir gleich viele Freunde und Bekannte an der neuen Schule gehabt und wir konnten uns nicht verlaufen.

Unsere erste Sportstunde – Natürlich erwärmen wir uns vor den tollen Spielen ein wenig. Na – wer schafft es, das ganze Lied lang zu laufen, ohne stehen zu bleiben?

Und das ist unser erstes getuschtes Kunstbild – eine Blumenwiese.

Toll, wie schön und unterschiedlich die Bilder geworden sind. So individuell wie wir.

Klasse 1c mit Frau Harder

Wir, die Klasse 2a,…

wollen uns nicht verirren…

Voller Freude haben wir zu Beginn des Schuljahres unsere neuen Klassenfreunde begrüßt: Nicht nur Mykolai und Artem gehören zu uns, sondern nun auch Sofiia, Milada und Illia. Seid herzlich willkommen, schön, dass ihr da seid.

Der erste Samstag im neuen Schuljahr, auch für uns ein aufregender Tag!

Nachdem wir ganz viel für die Einschulungsfeier geübt hatten und dann mit dem nötigen Lampenfieber im Bauch die neuen Stadtparker*innen begrüßt hatten, konnten wir endlich überlegen, was denn da seit Schuljahresbeginn an der Tafel stand:

„Und pass auf, dass du dich im Wald nicht verirrst“, sagte Mattis.

„Und was mache ich, wenn ich mich verirrt habe?“, fragte Ronja.

(aus Astrid Lindgren, Ronja Räubertochter)

animiertes-baeume-bild-0014Sich im Wald verirren – keine schöne Vorstellung. Da benötigt man schnell Hilfe. Ruhig bleiben, nach der Sonne schauen, einen Kompass oder ein Navi benutzen, vielleicht auch eine Wanderkarte – viele Möglichkeiten, wieder den richtigen Weg zu finden, fielen uns ein.

Frau Bartels wagte zu behaupten, dass auch wir uns in einem Wald befinden….

Stimmt, die Schule! Auch da kann man sich verlaufen – und zwar nicht nur auf den vielen Fluren, sondern ….?  Genau, man kann vom richtigen Weg abkommen, sich verirren in den vielen Regeln und braucht dann auch Hilfe, um wieder zurückzufinden.

Und so entstand ein Plakat vom Wald, ausgestattet mit vielen Wegweisern, die die Schulregeln zusammenfassen.

Während einige Kinder noch Bäume, Büsche, Tiere im Wald zeichnen, kleben andere schon die ersten Werke auf.

Und so entstand unser ganz persönlicher Wald.

Natürlich durften auch unsere Wegweiser nicht fehlen!

Bald gab es schon die ersten Gespräche und Diskussionen zu den ganz unterschiedlichen Möglichkeiten, sich im Regelwald der Schule zurechtzufinden.

Wir wollten nun aber auch Klassenregeln entwerfen. Da gab es viel zu überlegen, bis wir uns auf vier Regeln, die für uns und unser Miteinander gelten sollen, einigten.

Um deutlich zu machen, dass sie für uns alle gelten, haben wir, wie früher die Könige, einen Klassenvertrag mit Feder und Tinte unterschrieben. Eine wichtige, sehr ernste Angelegenheit:

In den kommenden Tagen werden wir Klassensprecher*innen wöhlen, die die Verantwortung für unsere Klasse dann auch nach außen tragen. Natürlich werden wir als Klassengemeinschaft die Beiden unterstützen, das ist doch wohl klar.

Und so fühlen wir uns ein ganzes Stück „größer“ und verantwortungsbewusster als im letzten Schuljahr….

Wir sind gespannt, was uns in diesem Jahr noch alles erwarten wird und wünschen allen Stadtparker*innen ein fröhliches und aufregendes neues Schuljahr mit vielen Überraschungen und spannenden Entdeckungen.

Herzliche Grüße, die Klasse 2a.

Aktionstag „Zu Fuß zur Schule“

Am 22.09.2022 ist der vom BUND unterstützte
„Zu-Fuß-zur-Schule-Tag“.

Ziel ist es, die selbständige und sichere Mobilität der Kinder zu fördern. Außerdem hilft es, das morgendliche Chaos auch vor unserer Schule zu verringern.

Lassen Sie bitte ihr Kind möglichst selbständig zur Schule gehen, üben Sie den Schulweg oder lassen Sie Ihr Kind den letzten Teil des Weges alleine gehen, wenn Sie doch das Auto nehmen müssen.

Expertengruppe „Mobilität“ der Grundschule am Stadtpark Steglitz

„Wo ist nur…?“

Viele Grüße…

…aus der animiertes-erdmaennchen-bild-0007Erdmännchen-Klasse 1a!

Wir starten jeden Morgen mit ausgesprochen guter Laune in unseren neuen Schulalltag.

Wie unsere Namensgeber, fühlen wir uns in unserer Gemeinschaft als Klasse schon richtig gut.

Wir lachen, tanzen, malen, schreiben und reden gerne.

Der tollste Moment war bis jetzt das Lesen unseres ersten Wortes: Mama!!!

In Mathematik begleitet uns Herr Sondershausen und wir freuen uns auf viele tolle Sportstunden mit Frau Wengert.

Bis bald sagt die Klasse 1a!

Das sind wir…

…die fleißigen Bienanimiertes-bienen-bild-0067en der Klasse 1d

Am 29. August war es endlich so weit: Wir hatten unseren ersten „richtigen“ Schultag.

Seitdem lernen wir in unserer Klasse mit 13 Jungen und 12 Mädchen. Unser Klassentier ist die Biene und genauso fleißig wie die Bienchen lernen alle Kinder und geben sich die größte Mühe beim Schreiben der ersten Buchstaben und Zahlen. Auch im Kunst-, Sport- Sach- und Musikunterricht sind alle interessiert und mit Freude dabei.

Wir freuen uns auf ein fröhliches und spannendes erstes Schuljahr!

Viele Grüße von den 1d Bienen mit Frau Minnicelli

Hallihallo, da sind wir wieder!

Wir – die Klasse 2d – sind gut ins
2. Schuljahr gestartet.
Und es ist schon einiges passiert:

  • Wir haben eine neue Mitschülerin: Nargis ist von nun an auch eine Eule.
  • Endlich ist der Schulhof fertig! Er wurde ausgiebig getestet.

  • Wir hatten einen Auftritt bei der Einschulung der Klasse 1c. Das war vielleicht aufregend!!! Die ganze Woche haben wir dafür sehr fleißig geübt!!!

  • Wir haben zum ersten Mal Klassensprecher gewählt. Auch das war sehr aufregend! Unsere beiden Klassensprecher sind Leon und Zofia.

                             

Bis bald!

Eure Klasse 2d

KLETTERWALD WIRD GEÖFFNET!

Liebe Eltern,
es ist vollbracht! Der TÜV hat heute Vormittag die Freigabe erteilt…die Übergabe an den Schulträger als Eigentümer erfolgte am Nachmittag:

DAS KLETTERGERÜST IST AB DIENSTAG (13.09.2022) FREIGEGEBEN!

Wir werden morgen ab der 1. Stunde sog. „Kletterstunden“ organisieren, damit das neue Spielgerät zunächst in kleineren Gruppen erkundet werden kann.
Anschließend wird es für alle geöffnet.

Wenn Mitte November die letzten Bäume und die noch fehlende Hecke gepflanzt sind, ist der Schulhof endgültig fertiggestellt.

animiertes-spielplatz-bild-0007Unsere Schülerinnen und Schüler strahlen…jeden Tag!

…ich freue mich! 😊

Mit freundlichen Grüßen
Matthias Meyer

Ein schöner Schulstart!

Wir sind die Kinder der Klasse 1b und kommen nach einer schönen Einschulungsfeier nun jeden Tag mit viel Freude in die Schule.

Wir haben in den ersten zwei Wochen schon sehr viel gelernt und viele Fortschritte gemacht. In Deutsch haben wir das A kennengelernt und in Mathe begleitet uns Herr Einser durch den Unterricht.

Unser schönstes Erlebnis war bisher die Erstellung eines Hauses mit allen unseren Familienmitgliedern und das Kennenlernen unserer Patenkinder aus der 4b.

Eure Klasse 1b

Klasse 4a startet durch ins neue Schuljahr!

Nach den Sommerferien haben sich alle Kinder gefreut, ihre Freunde wiederzusehen. Wir haben von den Ferien erzählt, Andreeas Geburtstag gefeiert und Lukas begrüßt, der zur Verstärkung unseres Teams dazukam.

Jetzt sind wir insgesamt 23 Kinder – 14 Mädchen und 9 Jungen. Außerdem waren wir waaaahnsinnig gespannt auf unsere Patenklasse 1a, die wir seit Montag zur Hofpause begleiten dürfen. Das macht uns großen Spaß!

Und warum ist unsere Klasse so super?

Weil:

  • viele sehr hilfsbereit, freundlich und lustig sind! (Jiaqi)
  • wir eine gute Klassengemeinschaft haben. (Elena)
  • unsere Klasse nett und freundlich ist. (Julian)
  • ich hier viele Freunde gefunden habe. (Constantin)
  • wir hilfsbereit sind. (Maya)
  • fast alle nett sind und wegen meiner Freunde. (Nico)
  • man viele gute Freunde hat. (Hannah)
  • wir tolle Kinder in der Klasse haben. (Delina)
  • wir den Sponsorenlauf gewonnen haben. (Brandon)
  • wir uns nicht so viel streiten. (Leonie)
  • wir uns gegenseitig helfen. (Besa)
  • wir lustig sind. (Andreea)
  • unsere Klasse elegant, super und schlau ist. (Mariam)
  • unsere Klasse schön und gut ist. (Qadria)
  • alle lieb, toll und aufmerksam sind. (Jason)
  • es ruhig im Unterricht ist und weil man etwas lernt. (Lukas)
  • wir nicht gewalttätig sind und die Lehrer nett sind. (Nila)
  • sie nett ist und fast alle im Unterricht zuhören. (Su)
  • sie so einzigartig ist, weil jeder so ist, wie er ist, auch wenn es ein paar Kinder gibt, die etwas nervig sind, sind trotzdem alle toll. (Mina)
  • wir sehr nett sind und zusammen Fußball spielen und alle lustig sind. (Koray)
  • wir uns gut verstehen und meistens nett zueinander sind. (Stefan)
  • alle lieb und nett sind und miteinander spielen. (Benjamin)

Wir wünschen euch allen ein tolles Schuljahr!

Eure Klasse 4a und Frau Wagatha