Home » Kategorie "6c – Fr. Stein"

Riesige Seifenblasen

Wir, die Klasse 6c, haben im Rahmen des Nawi-Unterrichts mit Seifenblasen experimentiert

Frage: Was ist das beste Seifenblasenrezept?

Material: Bechergläser, Kleister, Spülmittel, Wasser

Durchführung: Wir probieren verschiedene Gemische mit Seife, Kleister und Wasser aus und probieren mit den Seifenblasenstäben, große Seifenblasen zu machen. Bei jeder Mischung darf nur die Menge eines Inhaltsstoffes geändert werden.

Beobachtungen (aus verschiedenen Gruppen):

Wasser Kleister Seife Beobachtung
400ml 200ml 300ml es sind Seifenblasen entstanden, aber sie sind schnell geplatzt
400ml 250ml 300ml die Seifenblasen waren etwas stabiler

(Verdacht: vielleicht liegt es am Schaum auf dem Gemisch, ohne Schaum ging es etwas besser)

500ml 40ml 50ml keine Seifenblasen
500ml 60ml 50ml keine Seifenblasen
500ml 60ml 100ml keine Seifenblasen
300ml 60ml 100ml ab und zu sind kleine Seifenblasen entstanden aber nicht stabil

Auswertung: Mit den gegebenen Inhaltsstoffen haben wir keine schönen Riesenseifenblasen hinbekommen. Wir machen eine Internetrecherche.

Was haben wir gelernt?

  • Der Kleister muss aus reiner Methylcellulose bestehen.
  • Andere Menschen haben herausgefunden, dass Fairy Ultra plus (grün) als Spülmittel verwendet werden muss. Mit anderem Spülmittel klappt es nicht.
  • Außerdem nutzen viele Guakernmehl und etwas Backpulver.

Das neue Rezept:

Zutaten für einfache Seifenblasenlauge:

  • 1 Liter kaltes (!) Wasser. Falls ihr warmes Wasser verwendet, löst sich der Kleister nicht richtig auf.
  • 1 g Guarkernmehl (ca. 1/2 TL)
  • 2 g Backpulver (1 gestrichener TL)
  • 0,5 g Kleister-Pulver (1/4 TL)
  • 50 ml Fairy Ultra grün Spülmittel (54 gr.)

Quelle: https://www.moms-blog.de/riesenseifenblasen-rezept-mischung/

„Auswertung“ 2:

Und siehe da: Es entstehen große Seifenblasen, welche lange halten. Das hat viel Spaß gemacht.

Eure Klasse 6c mit Frau Stein