Home » Kategorie "5c – Fr. Sen"

Besuch im Neuen Museum…

…zum Thema Steinzeit

von Theodor und Yandry (Klasse 5c)

Am 02.03.2023 haben wir das Neue Museum zum Thema Steinzeit besucht.

Das Museum liegt in der Friedrichstraße. Wir mussten mit der S-Bahn hinfahren. Im Museum angekommen, mussten wir erstmal unsere Rucksäcke und Jacken einschließen.

Die Archäologin, die mit uns den Workshop durchführen wollte, wartete schon auf uns.

Wir durften einen original Faustkeil und andere wichtige Werkzeug und Materialien aus der Steinzeit in der Hand halten. Dass war richtig cool.

In Kleingruppen haben wir uns dann mit den unterschiedlichen Abschnitten der Steinzeit beschäftigt.

Nach der Gruppenarbeit endete der Workshop und wir durften die anderen Ausstellungen noch ein wenig bestaunen.

Beeindruckt waren wir von all den Schätzen, die da waren.

Zu gerne hätten wir uns den einen oder anderen Gegenstand genauer angeschaut (wie z.B. den Berliner Goldhut) aber der böse Blick der Wachleute war deutlich zu spüren 😉

 Der Workshop und die Ausstellungen waren wirklich toll.

Besuch der Botschaft von Mexiko

…am 16.11.2022

Ein Bericht von von Ana (Klasse 5c)

Im Rahmen der Berliner Märchenwoche haben wir am Mittwoch, den 16.11.2022, einen Ausflug zur Botschaft von Mexiko gemacht.

Das Gebäude der Botschaft liegt in der Klingelhöferstraße hier in Berlin und ist sehr beeindruckend. Ein Teil des Gebäudes ist innen wie eine Pyramide aufgebaut und soll an die Zeit der Mayas, Zapoteken und den Azteken erinnern.

Am Anfang hat uns eine sehr nette Mitarbeiterin der Botschaft ein Märchen zum Thema Leben und Tod vorgelesen. Es war ein sehr schönes und trauriges Märchen.

Dann stellte sich uns der Botschafter S. E. Herr Francisco Jose Quiroga Fernandez von Mexiko vor. Wir waren sehr aufgeregt als wir ihm Fragen stellen durften. Er war sehr nett und hat uns alle Fragen beantwortet.

Die Mitarbeiter*innen hatten extra für uns ein kleines Buffet bereitgestellt. Wir haben uns sehr wohl gefühlt.

Der Ausflug zur Botschaft war großartig und leider zu kurz! Wir freuen uns schon riesig auf die diesjährige Märchenwoche in Berlin.

Besuch des Deutschen Bundestages

Ein Bericht von Mia und Elaine (Klasse 5c)

Am 17.10.2022 haben wir mit unserer Klasse einen Ausflug zum Deutschen Bundestag gemacht.

Wir waren ganz schön aufgeregt, da nur wenige von uns den Deutschen Bundestag jemals besucht haben. Dort angekommen, mussten wir durch die Sicherheitskontrolle.

Im Bundestag erwartete uns eine Mitarbeiterin des Deutschen Bundestags. Sie führte uns durch die Räumlichkeiten und beantwortete all unsere Fragen. Unseren Bundeskanzler haben wir leider nicht angetroffen, obwohl wir vor seinem Büro standen.

Auch die „Fette Henne“ durften wir bestaunen. Der Spitzname des Adlers ist „Fette Henne“. Der 2,5 Tonnen schwere Adler hängt an der Glasfassade des Plenarsaals. Die Skulptur ist 8,5 Meter hoch und 6,5 Meter breit, sie besteht aus Aluminium und ist sehr, sehr groß.

Wir durften uns auch in den Plenarsaal setzen. Dass war ganz schön aufregend. Dort haben wir erfahren, welche Partei welche Sitze hat und was dies bedeutet.

Dann haben wir uns von der netten Mitarbeiterin des Bundestags verabschiedet und einen Jutebeutel mit kleinen Geschenken bekommen.

Zum Schluss konnten wir einen tollen Ausblick auf ganz Berlin genießen. Die Glaskuppel sowie die Dachterrasse des Reichstags sollte man sich unbedingt anschauen.

Es war ein schöner Ausflug.

Mia und Elaine

Klasse 5c auf der Suche nach…

…Fossilien im Museumspark Rüdersdorf

     

     

Wohlfühlatmosphäre in der Klasse 5c

… ist selbstverständlich auch dabei!

Unser neuer Klassenraum wurde Dank eurer Unterstützung und Kreativität zu einer Wohlfühloase, wo wir in den nächsten Tagen, Wochen und Monaten noch ganz viel gemeinsame Zeit verbringen werden. Darauf freue ich mich sehr. 😊

Eure Kreativität zeigt sich erneut in unserem Kunstprojekt, bei dem ihr eigene Designs für Hoodies gestalten solltet.

Hier die Hoodies 😉

 

Ich freue mich auf viele weitere schöne (bunte) Projekte mit euch.

Eure Frau Sen

Monstermäßig gut!

Was man aus eine PET-Flasche und ganz viel Verpackungsmüll zaubern kann, zeigen uns die Kinder der Klasse 5c. Mit ganz viel Kreativität und Einfallsreichtum, sind diese monstermäßigen Figuren entstanden.

Jedes Monster ein Unikat 😊

Sommerliche Feriengrüße an meine liebe Klasse

Susanne Sen