Home » Kategorie "2b – Fr. Ulrich"

Impressionen aus der Kl. 2b

Im Dezember war bei uns ziemlich viel los.

Auch wir nutzten die Vorweihnachtszeit für die ein oder andere besondere Aktivität.

Am Adventsnachmittag gestalteten wir leckere Kekshäuser und Weihnachtsdekoration für die Klasse.

     

Im Sachunterricht folgte eine Einheit zum Thema „Bauen und Konstruieren“. Wir bauten zunächst in Kleingruppen Spaghettitürme und waren gespannt zu sehen, welches Team den höchsten und stabilsten Turm erstellen konnte.

Im Anschluss werteten wir die Türme aus und optimierten in einer Folgestunde unsere Konstruktionen mit anderen Materialien.

Hierbei stand nicht nur das Bauen im Vordergrund, sondern auch das Arbeiten in einer Gruppe. Aller Anfang ist schwer, doch nach einer gewissen Zeit, klappte auch dies immer besser und jedes Team konnte tolle Ergebnisse erzielen.

Nachdem unsere Bauqualitäten nun trainiert worden sind, wagten wir uns noch an den Bau eigener Räderfahrzeuge aus Alltagsgegenständen. Anhand bestimmter Kriterien wurden die fertigen Fahrzeuge auf unserer Teststrecke geprüft und ein TÜV ausgestellt.

                 

Kurz vor den Weihnachtsferien gingen wir dann noch in unsere Schulküche und backten leckere Plätzchen. Das machte richtig viel Spaß und vor allem das Verzieren sorgte für die ein oder andere Zuckerschnute.

  

Zudem versuchten wir uns als kleine Künstler und gestalteten für unsere Eltern eigene Leinwände.

Im Deutschunterricht befassten wir uns mit dem Thema „Märchen“. Neben dem Kennenlernen typischer Merkmale, wollten wir auch möglichst viele Märchen kennenlernen. Dafür suchte sich jedes Kind ein Märchen aus, übte fleißig zu Hause das Vorlesen und präsentierte seinen Text vor der Klasse. Inspiriert durch die Parallelklasse bastelten wir noch passende Märchenkisten.

Wir sind schon gespannt, was das neue Jahr für uns bereithält. 🙂

Eure Klasse 2b mit Frau Ulrich und Herrn Woolnough

Bunte Herbstzeit in der Klasse 2b

Der Herbst ist animiertes-herbst-bild-0004da

In den letzten Wochen zog nicht nur draußen der Herbst ein, sondern auch bei uns im Klassenzimmer sorgten verschiedene kleine Projekte für eine herbstliche Atmosphäre.

Im Fach Deutsch arbeiteten wir an einer kleinen Herbstgedichte-Werkstatt. Wir sammelten im Vorfeld anhand verschiedener Übungen viele Herbstwörter, die uns später beim Schreiben helfen sollten.

Anschließend versuchten wir uns an Akrostichons,Treppen- und Bildgedichten. Jedes Kind versuchte seine ganz persönliche Note mit in die Gedichte zu bringen und tolle Ergebnisse entstanden.

Kreativ ging es auch im Kunstunterricht weiter. Wir betrachteten viele verschiedene Kunstwerke rund um das Thema „Herbstbäume“ und überlegten welche Techniken sowie Materialien zum Einsatz gekommen sind. Im Anschluss durften wir uns für ein eigenes Material und eine passende Technik entscheiden und kreierten bunte Herbstbäume.

Das EICHHÖRNCHEN zog dann auch noch in Form von TRIARAMAS in unser Klassenzimmer ein. Hierfür lasen wir ein Eichhörnchenbuch, filterten die wichtigsten Informationen heraus und gestalteten unsere kleinen Aufsteller.

Wir wünschen euch eine ebenso bunte Herbstzeit
Eure 2b mit Frau Ulrich

Theater mal anders

Zum Schuljahresbeginn ging es für die Klassen 2b und 2c auf eine abenteuerliche Reise in den Grunewald.

Wir machten uns auf die Suche nach dem großen Glück und begaben uns auf eine Art Expedition. Begleitet wurden wir von tollen Schauspielern des Morgenstern Theaters, die  uns in drei verschiedene Forschergruppen einteilten.

Unsere Ideen wurden unmittelbar auf der Theaterbühne aufgegriffen und im Stück eingebaut. Das Besondere daran war, dass die Bühne der Wald selbst war und eine ganz außergewöhnliche Kulisse darstellte.

Im Anschluss an das Theaterstück durften sich die Klassen noch im Weiterbau von Tipis unter Beweis stellen und zeigten viel Teamgeist und Kreativität.

Müde, aber glücklich ging es dann zurück nach Steglitz.

Diesen Tag werden wir so schnell nicht vergessen.

Ein großes Dankeschön geht auch noch an unsere Bezugserzieher:innen Frau Stoick und Herr Woolnough sowie Frau Roth aus der Schulstation, die uns an diesem Tag begleiteten.

Eure 2b und 2c mit Frau Ulrich und Frau Eichstädt