


Grundschule am Stadtpark SteglitzKarl-Stieler-Straße 10-11, 12167 Berlin Steglitz-Zehlendorf – Tel.: 9395-1947, Fax: 9395-1946 |
![]() |
|
Wir, die Schüler*innen der Klasse 5a, lesen viel.
Wir lesen sogar sehr viel. Und sehr gerne. Da war es gar nicht so schwierig für uns, dass wir auch dieses Jahr unsere Bücher im Deutschunterricht vorstellen sollten.
Die Herausforderung in der 5. Klasse bestand nun vielmehr darin, dass wir unsere Buchvorstellung anhand einer Lesekiste bestreiten sollten.
Gott sei Dank hat uns Emil aus der 5c zunächst einmal seine Buchvorstellung präsentiert, sodass wir eine Idee hatten, was eine Lesekiste eigentlich sein soll. Sein Referat hat uns so beflügelt, dass wir unsere Bücher nun selbst kreativ präsentieren konnten.
Dabei waren wir so erfolgreich, dass es für unsere Lehrerin unmöglich war zu entscheiden, welche Präsentation ihr am besten gefallen hat, denn jede Lesekiste war auf ihre Weise umwerfend. Aber seht selbst!
Am Ende haben wir uns gegenseitig am meisten neugierig gemacht auf all die spannenden, lustigen, magischen und interessanten Bücher, die wir uns vorgestellt haben.
Bis bald! Eure 5a
Unsere Lieblings-Bibliothekarin Frau Meseck-Lude hatte uns zu einer Autorenlesung in die Ingeborg-Drewitz-Bibliothek eingeladen. Dieser Einladung sind wir sehr gern gefolgt!
Ein sehr netter Autor namens Reinhard Griebner erzählte uns, wie er zu seinem Beruf kam (er hatte Elternzeit und dachte sich Geschichten für seine Kinder aus), was er ursprünglich gelernt hatte (Maschinenbauer) und woher er die Ideen für seine Geschichten nimmt. Wir durften viele Fragen stellen, die Herr Griebner geduldig beantwortete. Dann las er uns aus seinen Büchern „Das blaue Wunder Irgendwo“ und „Himmelhochjauchzend Zutodebetrübt“ vor. Die Geschichten waren witzig und gefielen uns sehr gut. Das war eine tolle Veranstaltung – schließlich lernt man nicht jeden Tag einen Schriftsteller persönlich kennen!
Zum Abschluss durften beide Klassen noch in der Kinder- und Jugendbuchabteilung herumstöbern und Bücher für eine Bücherkiste aussuchen – wir freuen uns schon darauf, wenn sie geliefert werden!
Eure Klassen 5c und 5a mit Fr. Wagatha und Fr. Bernebée-Sey
Jetzt starten wir (Kl. 5a) in unser vorletztes Grundschuljahr und sind schon ganz aufgeregt!
Wir merken, dass wir viel vor uns haben und nun zu den Großen gehören. Zum Beispiel haben wir jetzt keinen Sachunterricht mehr, sondern Gewi und Nawi. Beide Fächer sind eigentlich ganz cool, aber vor allem Nawi macht uns besonders viel Spaß. Vor allem, seit wir gleich zu Beginn einen Ausflug ins Naturkundemuseum gemacht haben.
Dort bestaunten wir nicht nur die zahlreichen Exponate (Dinosaurier passen schließlich auch sehr gut in unseren Gewi-Lehrplan), sondern absolvierten auch unseren Mikroskopierführerschein. Einen lebendigen (und trächtigen) Wasserfloh haben wir definitiv noch nie so groß gesehen!
Zuvor hatten wir in der ersten Schulwoche ebenfalls einen Ausflug, der uns zur Para-EM führte. Es war trotz der vielen Wespen und der Hitze ein riesiger Spaß, denn wir sahen beispielsweise zum ersten Mal, wie blinde Menschen rennen oder Rollstuhlfahrer um die Wette fahren. Wir waren sofort große Fans sämtlicher Athleten, die so nett waren und uns sogar auf Anfrage Autogramme gaben.
Im Kunstunterricht lernten wir, was Collagen sind und wie man daraus kreative Kunstwerke schaffen kann, indem beispielsweise lustige Personen zusammengestellt werden. Die haben uns neben der Lernerei zum Lachen gebracht.
So machen auch die altbekannten Fächer weiterhin Spaß!
Bis bald! Eure 5a