

Grundschule am Stadtpark SteglitzKarl-Stieler-Straße 10-11, 12167 Berlin Steglitz-Zehlendorf – Tel.: 9395-1947, Fax: 9395-1946 |
![]() |
|
Die zwei Gesichter der Berge
Nach dem Kaiserwetter des gestrigen Tages blickten wir nach dem Aufwachen in dichten Nebel mit starkem Schneefall bei warmen Temperaturen.
Kurzerhand entschieden wir uns, die Zeit für die Rückfahrtsvorbereitungen zu nutzen. Im geübten Gänsemarsch gingen wir zum Skidepot, schnappten uns die Ski, Stöcke und Skischuhe und gaben sie beim Skiservice ab.
Zurück im Hotel stärkten wir uns schnell mit unseren Lunchpaketen.
Nun sitzen wir im Bus und blicken auf die schneebedeckten Berge mit einem lachenden und einem weinenden Auge. Heute noch sind wir zurück in Berlin doch schon in zwei Jahren kommen wir zurück!
Vielen Dank Lofer, der Skischule Sturm, unserer Skilehrerin Nadja und dem Salzburger Hof.
Skispaß bei bestem Kaiserwetter
Tag 4 unserer Skifahrt startete heute mit guter Laune, denn wir wurden von vielen Sonnenstrahlen geweckt.
Gut gestärkt machten wir uns auf den Weg, alle Abläufe liefen heute fast wie von allein.
Nach einer kurzen Übungsphase durften heute noch mehr motivierte Stadtparker*innen mit dem 6er- oder 8er-Lift hoch nach oben und dort die fantastische Aussicht genießen. Anschließend ging es im Slalom den Berg hinab. Dabei hatten die Neulinge tolle Unterstützung von den erfahrenen Skihasen. Insgesamt gingen heute alle mit einem breiten Grinsen von der Piste.
Nach dem Duschen ging es auf die letzte Shoppingtour, doch am Abend haben wir noch viel vor.
Alle Zimmer können heute nochmal doppelt für die Zimmerolympiade punkten. Neben dieser Siegerehrung können wieder viele Medaillen an einzelne Schüler*innen anlässlich besonderer Leistungen für die Gruppe vergeben werden.
Dieser Moment wird von allen mit Spannung erwartet und zeigt, wie toll wir als Team zusammengerückt sind.
Zum Glück geht es morgen noch einmal kurz auf die Piste… und dann geht leider eine tolle Skifahrt viel zu schnell zu Ende.
Sonnige Grüße von allen Skihasen
Skiunterricht heute nicht nur für die Schüler*innen!
Heute haben wir wieder nach einem leckeren Frühstück den ganzen Tag auf der Piste verbracht.
Das Anstellen, Ausleihen, Anziehen sowie Hochfahren klappte schon viel besser. Somit hatten wir mehr Zeit zum Üben.
Heute haben es alle geschafft, den Skiteppich ohne Hilfe zu betreten UND zu verlassen und dann sogar im Pizzastil den Hang hinabzusausen.
Nadjas Team fuhr heute sogar schon durch den „Märchenwald“ und unsere Profis bewältigten die Talabfahrt. Anschließend unterstützten sie die Anfänger mit Rat und Tat.
Nach dem Abendessen werden wir wieder einige von ihnen mit Medaillen für ihre besonderen Leistungen auszeichnen.
Zum Abschluss des Tages gibt es noch eine Filmvorführung – wir werden auch heute Nacht bestimmt gut schlafen.
Die Stadtparker*innen erobern den Skiteppich
Heute war der erste richtige Skitag.
Wir wurden von einem tollen Geburtstagssong geweckt, denn Jannik hat heute Geburtstag.
Nach einem leckeren Frühstück ging es dann gleich mit Skiern in die Lofer Almbahn. Hier fährt man erst auf eine Mittelstation und dann noch höher mit Gondeln.
Während unsere guten Skifahrerinnen und Skifahrer schon die Profistrecken ausprobiert haben, ging es für alle anderen zur ersten Abfahrt ihres Lebens. Das hat richtig Spaß gemacht!
Zusammen mit Nadja, unserer Skilehrerin vor Ort, haben wir dann mehrere Gruppen eingeteilt und schon sehr fleißig geübt. Im sogenannten Tunnel sind wir alle die erste Piste immer wieder hoch gefahren und haben das Bremsen und Kurven fahren geübt.
Jetzt geht es nochmal ins Dorf zum Shoppen und dann freuen wir uns schon auf morgen. Wir werden heute Abend sicher totmüde ins Bett fallen.
Bei strahlendem Sonnenschein fuhren wir heute Morgen nach anstandsloser Polizeikontrolle mit 46 Schüler*innen und 4 Lehrer*innen Richtung Süden nach Österreich.
Trotz einer längeren Pause und einer halben Stunde Stau kamen wir mit unserem brandneuen Bus um kurz nach 17 Uhr im Salzburger Hof in Lofer an.
Schnell ging es auf die Zimmer; anschließend gleich zu Fuß zur Almbahn zur Skiausleihe.
Nun haben wir uns das Abendbrot verdient und freuen uns riesig auf unseren ersten Skitag morgen! Morgen Abend gibt es Bericht Nummer zwei!
Bis morgen! Viele liebe Grüße vom Snow-Team!
Am Montag ist es endlich wieder soweit!
Die 2. Skifahrt
der
„Grundschule am
Stadtpark Steglitz“
geht vom 19.03. – 23.03.2018
wieder in den Salzburger Hof
nach Lofer in Österreich!
Dort bieten wir unseren Schülern die Möglichkeit, Ski zu fahren bzw. es zu erlernen und Einblicke in die Bergwelt zu gewinnen.
Jeden Abend gibt es die Geschichten vom Tage und ausgewählte
Bilder – nur hier, auf der
Webseite der Grundschule am Stadtpark Steglitz!!!
Also dranbleiben und Spaß haben!
Das Snow-Team: Fr. Harder, Fr. Ulrich, Hr. Oberthür, Hr. Wunnenberg
…für Schülerinnen und Schüler mit Sprachförderbedarf (4-6. Klasse) zusammen mit Kindern der Willkommensklasse
In den Osterferien wird die Grundschule am Stadtpark Steglitz zum Filmset.
Kinder unserer Schule drehen zusammen mit der Filmemacherin Rehana Esmail und DaF-Lehrer Alec Schulmann einen eigenen Film. Sie lernen, wie eine Kamera funktioniert, wie man den besten Ton „angelt“ und worauf es beim Filmmachen sonst noch alles ankommt. Während sie daran arbeiten, aus ihren Ideen einen eigenen Film zu machen, verbessern sie spielerisch ihr Deutsch.
Die Teilnahme ist kostenlos!
Wer Lust hat mitzumachen, kann sich bei Frau Herdic anmelden:
ELTERN-INFORMATIONSSCHREIBEN / ANMELDUNG
Das Projekt wird durchgeführt von KIJUFI, Landesverband Kinder- und Jugendfilm Berlin e.V., mit Unterstützung der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung.